(Photo by Sebastian Grochowicz on Unsplash) 12.Oktober 2023 — 11:35 Uhr Reiseverhalten der Schweizer Bevölkerung fast wieder wie vor Corona Die Schweizer Wohnbevölkerung ist fast wieder so reisefreudig wie vor Corona. Fast 90 Prozent von ihnen haben 2022 mindestens eine Reise mit einer oder mehreren auswärtigen Übernachtungen gemacht.
(Pixabay) 5.Oktober 2023 — 11:41 Uhr Schweizer Hotels mit Rekord-Sommer Die Erholung der Schweizer Hotellerie hat sich im August fortgesetzt. Damit blickt die Branche auf einen Rekord-Sommer zurück.
(Adobe Stock) 3.Oktober 2023 — 11:43 Uhr Inflation steigt im September leicht auf 1,7 Prozent Die Teuerung in der Schweiz hat im September erstmals seit gut einem halben Jahr wieder leicht angezogen.
(Unsplash) 5.September 2023 — 11:30 Uhr Schweizer Hotels auch im Juli besser ausgelastet Im Juli übernachteten wieder mehr Gäste aus dem Ausland in den hiesigen Hotels als im Vorjahresmonat. Damit bleibt die Branche im laufenden Jahr auf Rekordkurs.
(Photo by Charles Koh on Unsplash) 17.August 2023 — 11:39 Uhr So viel Erwerbstätige in der Schweiz wie noch nie Der Schweizer Arbeitsmarkt brummt wie noch nie. Die Zahl der Erwerbstätigen ist im zweiten Quartal 2023 auf 5,303 Millionen gestiegen. Das ist ein neuer Rekord.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 15.August 2023 — 11:37 Uhr Produzenten- und Importpreise im Juli leicht gesunken Der Preisdruck für Unternehmen hat im Juli weiter leicht nachgelassen. Während die Preise für Metalle und Metallhalbzeug sowie Erdöl und Erdgas nachgaben, sind insbesondere Mineralölprodukte teurer geworden.
(Photo by Markus Spiske on Unsplash) 4.August 2023 — 10:54 Uhr Schweizer Hotellerie auf Rekordkurs Die Erholung in der Schweizer Hotellerie geht weiter. Im Juni stieg die Zahl der Logiernächte in den hiesigen Hotels weiter an.
(Foto: ©Alain D. Boillat / Hotelleriesuisse) 6.Juli 2023 — 11:33 Uhr Schweizer Hotels bleiben auf Rekordkurs Das Bundesamt für Statistik (BFS) zählte im Mai gemäss den am Donnerstag publizierten definitiven Zahlen 3,2 Mio Logiernächte. Das sind 13,6% mehr als im Vorjahresmonat.
(Photo by Louis Reed on Unsplash) 25.Mai 2023 — 11:40 Uhr Schweiz gibt fast 25 Milliarden Franken für Forschung aus Derzeit machen die F+E-Aufwendungen der Schweiz 3,4 Prozent des Bruttoinlandprodukts aus, wie die am Donnerstag veröffentlichten Zahlen des BFS zeigen.
(Bild. Pixabay) 16.Mai 2023 — 10:10 Uhr BFS: Preise für Wohneigentum sinken im ersten Quartal Nach drei Anstiegen in Folge sind die Preise für Wohneigentum in der Schweiz im ersten Quartal wieder gesunken. Gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal gab es derweil erneut einen Preisanstieg.