Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

BIP

  • Pandemie wird Schweizer Wirtschaft laut CS-Ökonomen noch mehrere Monate bremsen
    (Adobe Stock)
    15.Dezember 2020 — 11:24 Uhr
    Pandemie wird Schweizer Wirtschaft laut CS-Ökonomen noch mehrere Monate bremsen

    Trotz absehbarer Impfaktionen dürfte es gemäss den Ökonomen der Credit Suisse mehrere Monate dauern, bis die Pandemie unter Kontrolle ist und sich die Wirtschaft nachhaltig erholt.

  • Japan erholt sich mit stärkstem Wachstum seit 1968 vom Corona-Einbruch
    8.Dezember 2020 — 11:29 Uhr
    Japan erholt sich mit stärkstem Wachstum seit 1968 vom Corona-Einbruch

    Nach revidierten Daten der Regierung erholte sich die drittgrösste Volkswirtschaft der Welt im dritten Quartal auf das Jahr hochgerechnet um 22,9%.

  • Eurozone erholt sich von Corona-Einbruch überraschend stark
    (Bild: Adobe Stock)
    30.Oktober 2020 — 13:10 Uhr
    Eurozone erholt sich von Corona-Einbruch überraschend stark

    Das Bruttoinlandsprodukt stieg im im dritten Quartal um 12,7 Prozent gegenüber dem Vorquartal.

  • USA: Wirtschaft ist im dritten Quartal stark gewachsen
    29.Oktober 2020 — 13:44 Uhr
    USA: Wirtschaft ist im dritten Quartal stark gewachsen

    Das BIP wuchs von im Q3 aufs Jahr hochgerechnet um 33,1% – umgerechnet in die in Europa übliche Betrachtungsweise entspräche das einem Plus von etwa 7,4% zum Vorquartal.

  • KOF rechnet für 2020 weiterhin mit deutlichem BIP-Taucher
    (Pixabay)
    22.Oktober 2020 — 11:41 Uhr
    KOF rechnet für 2020 weiterhin mit deutlichem BIP-Taucher

    Der Absturz der Schweizer Wirtschaft wegen der Coronapandemie dürfte 2020 so oder so massiv ausfallen.

  • Konjunkturexperten bei BIP-Prognosen kurzfristig optimistischer
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    20.Oktober 2020 — 11:24 Uhr
    Konjunkturexperten bei BIP-Prognosen kurzfristig optimistischer

    Die von der KOF befragten Experten gehen für 2020 im Durchschnitt noch von einem Rückgang des BIP um 4,2% aus, nach -5% in der Juni-Schätzung.

  • Wirtschaftseinbruch 2020 weniger stark als befürchtet
    (Bild: Pixelia)
    12.Oktober 2020 — 12:30 Uhr
    Wirtschaftseinbruch 2020 weniger stark als befürchtet

    Die Expertengruppe des Bundes rechnet für 2020 noch mit einem Rückgang des BIP von 3,8 %, dies bei einer Arbeitslosenquote von 3,2 %.

  • Wirtschaftseinbruch im ersten Halbjahr etwas weniger stark
    (Pixabay)
    28.September 2020 — 15:50 Uhr
    Wirtschaftseinbruch im ersten Halbjahr etwas weniger stark

    Laut Seco ist das BIP im ersten Quartal gegenüber dem Vorquartal um 1,9 statt um 2,5 Prozent geschrumpft, im zweiten Quartal um 7,3 statt 8,2 Prozent.

  • Schweizer Wirtschaft: Erholung büsst nach Zwischenspurt an Schwung ein
    (Photo by AbsolutVision on Unsplash)
    16.September 2020 — 12:10 Uhr
    Schweizer Wirtschaft: Erholung büsst nach Zwischenspurt an Schwung ein

    Ökonomen der CS halten an ihrer Prognose eines BIP-Rückgangs um 4,0 % in diesem Jahr fest. Zuwanderung stark eingebremst.

  • Eurozone: Konjunktur und Beschäftigung brechen ein
    (Bild: Adobe Stock)
    8.September 2020 — 11:02 Uhr
    Eurozone: Konjunktur und Beschäftigung brechen ein

    Die Wirtschaftsleistung (BIP) ist im Währungsraum im zweiten Quartal gegenüber dem Vorquartal um 11,8 Prozent geschrumpft

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 19 20 21 22 23 … 38 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001