Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

BIP

  • Japans Wirtschaft schrumpft im ersten Quartal etwas weniger als erwartet
    3.August 2020 — 08:22 Uhr
    Japans Wirtschaft schrumpft im ersten Quartal etwas weniger als erwartet

    Im Q1 sank das Bruttoinlandsprodukt auf das Jahr hochgerechnet um 2,2% – Ökonomen hatten im Mittel einen Rückgang von 2,8% erwartet.

  • Drastischer Konjunktureinbruch in der Eurozone
    (Bild: © BEstock / AdobeStock)
    31.Juli 2020 — 17:23 Uhr
    Drastischer Konjunktureinbruch in der Eurozone

    Im gemeinsamen Währungsraum ist das Bruttoninlandsprodukt (BIP) Im zweiten Quartal im Quartalsvergleich um 12,1 Prozent geschrumpft.

  • KOF Consensus Forecast: Konjunkturexperten prognostizieren für 2020 deutlichen BIP-Rückgang
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    23.Juni 2020 — 17:28 Uhr
    KOF Consensus Forecast: Konjunkturexperten prognostizieren für 2020 deutlichen BIP-Rückgang

    Die im Juni von der KOF befragten Ökonomen revidieren ihre kurzfristigen Prognosen hinsichtlich der Entwicklung des realen Bruttoinlandproduktes (BIP) deutlich nach unten.

  • Bundesökonomen erwarten etwas weniger drastischen Wirtschaftseinbruch
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    16.Juni 2020 — 17:10 Uhr
    Bundesökonomen erwarten etwas weniger drastischen Wirtschaftseinbruch

    Gleichwohl erwartet die Expertengruppe des Seco im laufenden Jahr mit 6,2% den stärksten Rückgang des BIP seit Jahrzehnten.

  • Economiesuisse erwartet BIP-Rückgang von 5,4 Prozent
    (Pixabay)
    9.Juni 2020 — 11:20 Uhr
    Economiesuisse erwartet BIP-Rückgang von 5,4 Prozent

    Laut den Ökonomen des Wirtschaftsdachverbands steckt die Schweiz wegen der Corona-Pandemie «in der tiefsten Rezession seit Jahrzehnten».

  • Japans Wirtschaft weniger tief in Rezession als gedacht
    Fahrzeugproduktion bei Toyota.
    8.Juni 2020 — 07:59 Uhr
    Japans Wirtschaft weniger tief in Rezession als gedacht

    Japans Bruttoinlandsprodukt (BIP) sank im ersten Quartal annualisiert um real 2,2 Prozent, nach in einer Erstschätzung ermittelten 3,4 Prozent.

  • -5,5 Prozent: UBS senkt BIP-Prognose für die Schweiz im laufenden Jahr
    (Pixabay)
    5.Juni 2020 — 17:07 Uhr
    -5,5 Prozent: UBS senkt BIP-Prognose für die Schweiz im laufenden Jahr

    Der Einbruch dürfte tiefer werden als bisher gedacht, die Erholung sollte dafür mehr Schwung erhalten.

  • Schweizer Wirtschaft im ersten Quartal um 2,6% geschrumpft
    (Pixabay)
    3.Juni 2020 — 12:20 Uhr
    Schweizer Wirtschaft im ersten Quartal um 2,6% geschrumpft

    Das Seco spricht von Rückgängen teilweise «historischen Ausmasses», zum Beispiel beim Handel und im Gastgewerbe.

  • Créa sehr pessimistisch: Konjunkturanalyse-Zentrum erwartet BIP-Rückgang von 8,2%
    (Pixabay)
    22.Mai 2020 — 12:15 Uhr
    Créa sehr pessimistisch: Konjunkturanalyse-Zentrum erwartet BIP-Rückgang von 8,2%

    Für 2021 rechnen die welschen Konjunkturforscher mit einer eher zögerlichen Rückkehr zum Wirtschaftswachstum.

  • Deutsche Wirtschaft schrumpft im 1. Quartal um 2,2 Prozent
    (Pixabay)
    15.Mai 2020 — 14:35 Uhr
    Deutsche Wirtschaft schrumpft im 1. Quartal um 2,2 Prozent

    Deutschland ist im Zuge der Corona-Krise wie erwartet in eine Rezession gerutscht.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 19 20 21 22 23 … 36 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001