Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Boeing

  • Streik in Boeings Rüstungssparte
    Produktion von Kampfjets des Typs F-15 in St. Louis, Missouri.
    4.August 2025 — 10:51 Uhr
    Streik in Boeings Rüstungssparte

    Dem kriselnden Flugzeugbauer Boeing macht nach neun Monaten wieder ein Streik zu schaffen. Am Montag legten rund 3.200 Beschäftigte der Rüstungssparte die Arbeit nieder.

  • Boeing kommt ein Stück aus dem Krisen-Tief
    Boeing-CEO Kelly Ortberg. (Foto: Boeing)
    29.Juli 2025 — 14:25 Uhr
    Boeing kommt ein Stück aus dem Krisen-Tief

    Im zweiten Quartal lieferte der US-Konzern deutlich mehr Passagier- und Frachtjets aus und verbrannte weniger Geld als gedacht.

  • Air-India-Absturz: Piloten sprachen über Treibstoff-Regler
    Beim stark hitzebeschädigten Modul mit den Schubhebeln der Unglücksmaschine befanden sich die beiden Regler für die Kraftstoffzufuhr in der «Run»-Position, nachdem sie kurz nach dem Start vorübergehend auf «Cutoff» gestellt waren (vrgl. Schalterstellung im Cockpit einer fliegenden Boeing 787 rechts).
    13.Juli 2025 — 10:21 Uhr
    Air-India-Absturz: Piloten sprachen über Treibstoff-Regler

    Der Absturz des Air-India-Flugzeugs mit 260 Toten vor einem Monat ist möglicherweise auf eine unterbrochene Treibstoffzufuhr zurückzuführen.

  • Luftfahrtmesse Le Bourget: Aufträge für Airbus zum Start – Stille bei Boeing nach Absturz
    Die weltgrösste Luftfahrtmesse bei Paris hat begonnen. (SIAE Le Bourget)
    16.Juni 2025 — 16:22 Uhr
    Luftfahrtmesse Le Bourget: Aufträge für Airbus zum Start – Stille bei Boeing nach Absturz

    Überschattet von dem tödlichen Absturz einer Boeing 787 in Indien hat am Montag die weltgrösste Luftfahrtmesse bei Paris begonnen.

  • China signalisiert Kooperation nach Boeing-Blockade
    Produktion des Grossraumjets Boeing 777X in Seattle.
    29.April 2025 — 08:58 Uhr
    China signalisiert Kooperation nach Boeing-Blockade

    Nach dem Annahmestopp von Flugzeugen des US-Herstellers Boeing in China hat Peking Kooperationsbereitschaft mit Firmen aus den USA signalisiert.

  • Boeing fasst in Dauerkrise Tritt
    Boeing-CEO Kelly Ortberg. (Foto: Boeing)
    23.April 2025 — 17:45 Uhr
    Boeing fasst in Dauerkrise Tritt

    Auch weil die Flugzeugproduktion anzog, verbrannte der Konzern im ersten Quartal weniger Geld als gedacht.

  • Boeing-Krise bremst Ryanair noch stärker aus
    Boeing 737-800 MAX der Ryanair. (Foto: Ryanair)
    27.Januar 2025 — 10:15 Uhr
    Boeing-Krise bremst Ryanair noch stärker aus

    Die Probleme des Flugzeugbauers Boeing durchkreuzen die Geschäftspläne des Billigfliegers Ryanair noch stärker als gedacht.

  • Dauerkrise: Boeing erleidet sechsten Jahresverlust in Folge
    (Unsplash)
    24.Januar 2025 — 12:09 Uhr
    Dauerkrise: Boeing erleidet sechsten Jahresverlust in Folge

    Ein wochenlanger Streik und weitere teure Probleme haben dem Flugzeugbauer Boeing in seiner Dauerkrise einen weiteren Milliardenverlust eingebrockt.

  • Lufthansa-Bestellung: 40 Boeing 737 Max gehen an Eurowings
    Eurowings erhält in der grössten Flottenmodernisierung ihrer Geschichte ab 2027 40 Flugzeuge vom Typ 737-8 Max. (Bild: Eurowings)
    20.Januar 2025 — 14:41 Uhr
    Lufthansa-Bestellung: 40 Boeing 737 Max gehen an Eurowings

    Bislang betreibt die Airline eine reine Airbus-Flotte mit rund 100 Flugzeugen. Die Boeings sollen bis 2032 schrittweise ältere Jets der Airbus-Typen A319 und A320 ersetzen.

  • Airbus baut Vorsprung auf Boeing trotz Engpässen aus
    Airbus A350. (Foto: Airbus)
    10.Januar 2025 — 08:03 Uhr
    Airbus baut Vorsprung auf Boeing trotz Engpässen aus

    Der weltgrösste Flugzeughersteller ist seinem kriselnden Rivalen Boeing 2024 trotz knapper Bauteile noch weiter enteilt. Insgesamt fanden im abgelaufenen Jahr 766 Airbus-Maschinen den Weg zu den Kunden.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 19 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001