Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz & Invest
  • Startups
  • IT
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • BAT
  • E-Zigaretten
  • Rauchen
  • Zigaretten
  • Bioethanol
  • Clariant
  • Spezialchemie
  • Interviews
  • Zehnder
  • KPMG
  • Meistgelesen
  • BAT schreibt 25 Mrd Pfund auf US-Zigaretten-Marken ab
  • Clariant beendet defizitäres Sunliquid-Abenteuer
  • Matthias Huenerwadel, CEO Zehnder Group, im Interview
  • KPMG Schweiz fährt 2023 Rekordergebnis ein – Gespräche über Fusion mit GB
  • Hypi Lenzburg schafft Marke für Bankdienstleistungen für Dritte
  • Impressum
  • Kontakt

Börsengänge

  • Schweizer Börse hofft 2024 auf bis zu 15 Neuzugänge
    Christian Reuss, Head SIX Swiss Exchange (Bild: SIX)
    7.Dezember 2023 — 13:05 Uhr
    Schweizer Börse hofft 2024 auf bis zu 15 Neuzugänge

    Für die Schweizer Börse geht ein Jahr zu Ende mit sehr tiefen Handelsvolumen und einer totalen Flaute bei den Börsengängen. 2024 könnte besser werden.

  • EY: Globaler IPO-Markt steht im Zeichen des Aufschwungs
    Tobias Meyer, Leiter Transaction Accounting und IPO Services bei EY Schweiz. (Foto: EY)
    3.Oktober 2023 — 11:35 Uhr
    EY: Globaler IPO-Markt steht im Zeichen des Aufschwungs

    Die IPO-Aktivität liegt im 3. Quartal mit 350 Börsengängen etwa auf Vorjahresniveau bei einem Emissionsvolumen von rund 38,4 Mrd. US-Dollar.

  • EY: Weltweiter IPO-Markt tritt auf der Stelle
    Tobias Meyer, Leiter Transaction Accounting und IPO Services bei EY Schweiz. (Foto: EY)
    29.Juni 2023 — 11:39 Uhr
    EY: Weltweiter IPO-Markt tritt auf der Stelle

    Weltweit bleiben Unternehmen im Hinblick auf IPOs zurückhaltend: Insgesamt wagten im zweiten Quartal weltweit 310 Unternehmen den Gang an die Börse.

  • EY: Geopolitische Spannungen, hohe Zinsen und Bankenkrise bremsen weltweiten IPO-Markt
    Tobias Meyer, Leiter Transaction Accounting und IPO Services bei EY Schweiz. (Foto: EY)
    30.März 2023 — 08:53 Uhr
    EY: Geopolitische Spannungen, hohe Zinsen und Bankenkrise bremsen weltweiten IPO-Markt

    Das weltweite Emissionsvolumen hat sich im ersten Quartal 2023 um 61 Prozent auf 21,5 Milliarden US-Dollar mehr als halbiert.

  • EY: Zahl der IPOs sinkt im Jahr 2022 weltweit um fast die Hälfte
    Tobias Meyer, Leiter Transaction Accounting und IPO Services bei EY Schweiz. (Foto: EY)
    15.Dezember 2022 — 11:35 Uhr
    EY: Zahl der IPOs sinkt im Jahr 2022 weltweit um fast die Hälfte

    Im Jahr 2022 konnten an der Schweizer Börse SIX 13 Zugänge mit einem Gesamtvolumen von über 3800 Millionen Schweizer Franken registriert werden.

  • EY: Zurückhaltung auf dem weltweiten Markt für Börsengänge hält an
    Tobias Meyer, Leiter Transaction Accounting und IPO Services bei EY Schweiz. (Foto: EY)
    29.September 2022 — 11:33 Uhr
    EY: Zurückhaltung auf dem weltweiten Markt für Börsengänge hält an

    An der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange vollziehen im dritten Quartal sechs chinesische Unternehmen ein Listing mittels Global Depository Receipts mit einem Emissionsvolumen von 1,8 Mrd CHF.

  • EY: Flaute auf dem weltweiten Markt für Börsengänge – IPO-Pipeline bleibt gut gefüllt
    Tobias Meyer, Leiter Transaction Accounting und IPO Services bei EY Schweiz. (Foto: EY)
    30.Juni 2022 — 11:43 Uhr
    EY: Flaute auf dem weltweiten Markt für Börsengänge – IPO-Pipeline bleibt gut gefüllt

    Hohe Volatilitätsniveaus lassen weltweit Zahl der Börsengänge im Vergleich zum Vorjahr um 54 Prozent auf 305 sinken.

  • EY: Nach starkem Jahresauftakt – Krieg in der Ukraine lässt weltweiten IPO-Markt einbrechen
    Tobias Meyer, Leiter Transaction Accounting und IPO Services bei EY Schweiz. (Foto: EY)
    29.März 2022 — 11:27 Uhr
    EY: Nach starkem Jahresauftakt – Krieg in der Ukraine lässt weltweiten IPO-Markt einbrechen

    Der Krieg in der Ukraine und die erhöhten geopolitischen Spannungen haben erhebliche Auswirkungen für den weltweiten IPO-Markt.

  • Weltweit deutlich weniger Börsengänge im ersten Vierteljahr
    (Adobe Stock)
    28.März 2022 — 11:15 Uhr
    Weltweit deutlich weniger Börsengänge im ersten Vierteljahr

    Der Krieg in der Ukraine hat die Börsenpläne vieler Unternehmen durchkreuzt. Weltweit wagten in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres gerade einmal 321 Unternehmen den Sprung aufs Börsenparkett.

  • Handelsvolumen an der SIX sinkt 2021 nach dem Rekordjahr deutlich
    (Foto: SIX Group)
    3.Januar 2022 — 18:31 Uhr
    Handelsvolumen an der SIX sinkt 2021 nach dem Rekordjahr deutlich

    Insgesamt ging der Handelsumsatz an der SIX im letzten Jahr um über einen Viertel auf 1’282 Milliarden zurück, nach zuvor rekordhohen 1’753 Milliarden Franken. Die Anzahl Transaktionen sank um mehr als einen Drittel auf 62,7 Millionen.

Beitragsnavigation

1 2 3 … 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
  • Klima & Umwelt
  • Energie & E-Mobilität
    • e-Mobility
    • Solarenergie
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001