(Pexels) 7.April 2025 — 15:50 Uhr Ölpreise fallen auf tiefsten Stand seit vier Jahren Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juni kostete zuletzt 64,29 Dollar und damit 1,29 Dollar weniger als am Freitag.
(Pexels) 4.April 2025 — 13:50 Uhr Ölpreise fallen auf Tief seit 2021 Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juni kostete 64,78 US-Dollar. Das waren 5,36 Dollar weniger als am Vortag.
(Bild: © Witold Krasowski / AdobeStock) 3.April 2025 — 17:40 Uhr Trumps Zollhammer belastet Finanzmärkte – Ölpreis auf Talfahrt Das gewaltige Zollpaket der US-Regierung und damit verbundene Konjunktursorgen haben die Finanzmärkte am Donnerstag kräftig unter Druck gesetzt.
(Photo by Cameron Venti on Unsplash) 1.April 2025 — 17:35 Uhr Ölpreise kaum verändert Zu Beginn der Woche hatte US-Präsidenten Donald Trump den Druck auf Russland erhöht und mögliche Massnahmen gegen das wichtige Öl-Förderland ins Spiel gebracht.
31.März 2025 — 16:05 Uhr Ölpreise legen etwas zu – Mögliche neue US-Sanktionen gegen Russland Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Mai kostete 74,20 US-Dollar. Das waren 57 Cent mehr als am Freitag.
(Adobe Stock) 28.März 2025 — 16:15 Uhr Ölpreise geben nach Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Mai kostete zuletzt 73,43 US-Dollar. Das waren 60 Cent weniger als am Vortag.
(Photo by GeoffreyWhiteway from Freerange Stock) 27.März 2025 — 16:15 Uhr Ölpreise leicht gestiegen Etwas gestützt wurden die Preise durch den schwächeren Wechselkurs des US-Dollar. Dieser macht Rohöl für Käufer aus anderen Währungsräumen günstiger.
(Photo by GeoffreyWhiteway from Freerange Stock) 26.März 2025 — 16:34 Uhr Ölpreise legen zu – Rohöllagerbestände gefallen Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Mai kostete 73,87 US-Dollar. Das waren 85 Cent mehr als am Vortag.
(Bild: © Touchsmile / AdobeStock) 25.März 2025 — 17:40 Uhr Ölpreise drehen ins Minus – Teilwaffenstillstand im Ukraine-Krieg Die Ölpreise haben am Dienstag nach anfänglichen Preisaufschlägen ins Minus gedreht. Grund ist eine Einigung von Russland und der Ukraine auf einen Teilwaffenstillstand.
(Photo by Cameron Venti on Unsplash) 24.März 2025 — 16:45 Uhr Ölpreise legen zu US-Präsident Donald Trump hat Strafzölle gegen das Ölförderland Venezuela angekündigt. Künftig muss demnach jedes Land, das Öl oder Gas aus Venezuela beziehe, einen Strafzoll von 25 Prozent auf sämtlichen Handel mit den USA zahlen.