Als erster Kanzler in der Geschichte Deutschlands ist Friedrich Merz nicht im ersten Wahlgang gewählt worden 6.Mai 2025 — 16:25 Uhr Friedrich Merz im zweiten Anlauf zum deutschen Kanzler gewählt CDU-Chef Friedrich Merz ist im zweiten Anlauf zum Bundeskanzler gewählt worden. Der 69-Jährige erzielte am Dienstagnachmittag im Bundestag die Kanzlermehrheit von mehr als 316 Stimmen.
Als erster Kanzler in der Geschichte Deutschlands ist Friedrich Merz nicht im ersten Wahlgang gewählt worden 6.Mai 2025 — 10:00 Uhr Merz fällt im ersten Wahlgang durch DU-Chef Friedrich Merz hat auf dem Weg ins Kanzleramt überraschend einen schweren Rückschlag erlitten: Der 69-Jährige scheiterte bei der Wahl im Bundestag im ersten Wahlgang.
Bundeskanzler Walter Thurnheer. (Foto: Bundeskanzlei) 16.August 2023 — 14:51 Uhr Bundeskanzler Walter Thurnherr tritt zurück Bundeskanzler Walter Thurnherr (Mitte) will Ende Jahr nach acht Jahren im Amt nicht mehr zur Wiederwahl antreten. Seine Nachfolge wird am 13. Dezember bei der Gesamterneuerungswahl des Bundesrats bestimmt.
Bundeskanzler Olaf Scholz. 8.Dezember 2021 — 13:15 Uhr Olaf Scholz zum deutschen Kanzler gewählt Auf ihn entfielen am Mittwoch in geheimer Abstimmung im Bundestag 395 von 707 abgegebenen Stimmen. Nötig zur Wahl waren 369 Stimmen.
Olaf Scholz ist der neunte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. (Foto: Bundesfinanzministerium) 24.November 2021 — 16:35 Uhr Deutschland: Koalitionsvertrag für Ampel-Regierung steht Deutschland steht an einer historischen politischen Wegmarke: Zwei Monate nach der Bundestagswahl haben SPD, Grüne und FDP ihre Koalitionsverhandlungen abgeschlossen und damit den Grundstein für die erste Ampel-Bundesregierung gelegt.
«Klick gemacht»: Sebastian Kurz zieht sich aus der Politik zurück. 11.Oktober 2021 — 11:43 Uhr Vom Bundeskanzler zum Schattenkanzler? Kurz tritt ab und bleibt Der unter Korruptionsverdacht stehende Sebastian Kurz ist nicht länger Bundeskanzler von Österreich. Der bisherige Aussenminister Alexander Schallenberg übernimmt das Amt.
(Screenshot) 20.September 2021 — 07:36 Uhr Scholz und Baerbock gegen Laschet – SPD-Kandidat in Umfrage vorn Sieben Tage vor der Bundestagswahl haben die Kanzlerkandidaten von Union, SPD und Grünen beim letzten TV-Triell die Wähler zu mobilisieren versucht.
Armin Laschet (r.) setzt sich gegen Markus Söder durch. 20.April 2021 — 12:00 Uhr CDU-Bundesvorstand für Laschet als Kanzlerkandidaten Nach mehr als sechsstündigen Beratungen stimmten 31 Vorstandsmitglieder für Laschet und 9 für seinen Kontrahenten, CSU-Chef Markus Söder.
Armin Laschet (r.) setzt sich gegen Markus Söder durch. 19.April 2021 — 11:35 Uhr Unions-Machtkampf in Deutschland nach Nacht-Treffen in Berlin weiter ungeklärt Das Treffen von Armin Laschet und Markus Söder vom Sonntagabend in Berlin bildete den vorläufigen Höhepunkt im Unionsstreit, der sich seit einer Woche immer mehr zuspitzt.
Armin Laschet (r.) setzt sich gegen Markus Söder durch. 11.April 2021 — 20:48 Uhr Laschet und Söder zur Übernahme der deutschen Kanzlerkandidatur bereit Bis wann die Entscheidung zwischen ihnen fallen wird, blieb zunächst offen. In CDU und CSU wächst aber der Druck, sie bereits innerhalb weniger Tage zu treffen.