Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Bundestagswahl

  • Deutscher Bundestag konstituiert sich – Kanzler Scholz wird entlassen
    Bundeskanzler Olaf Scholz ist ab heute nur noch geschäftsführend im Amt.
    25.März 2025 — 08:05 Uhr
    Deutscher Bundestag konstituiert sich – Kanzler Scholz wird entlassen

    Zweimal hat nach der Bundestagswahl am 23. Februar noch das alte Parlament getagt und weitreichende Beschlüsse gefasst – doch damit ist jetzt Schluss. Der neue Bundestag kommt zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen.

  • Merz will Regierung bis Ostern – SPD sortiert sich
    Deutschlands künftiger Kanzler Friedrich Merz. (Foto: CDU)
    24.Februar 2025 — 16:24 Uhr
    Merz will Regierung bis Ostern – SPD sortiert sich

    Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz strebt nach seinem Wahlsieg rasche Gespräche mit der SPD über die Bildung einer neuen Bundesregierung an.

  • Union Wahlsieger vor AfD – FDP, BSW raus
    Reichstagsgebäude in Berlin, Sitz des Deutschen Bundestags. (Foto: Adobe Stock)
    24.Februar 2025 — 10:30 Uhr
    Union Wahlsieger vor AfD – FDP, BSW raus

    Machtwechsel in Deutschland: Die Union hat die Bundestagswahl klar gewonnen und dürfte mit Friedrich Merz den nächsten Kanzler stellen.

  • Schweizer Presse sagt Merz mehrere Hürden voraus
    Als erster Kanzler in der Geschichte Deutschlands ist Friedrich Merz nicht im ersten Wahlgang gewählt worden
    24.Februar 2025 — 10:28 Uhr
    Schweizer Presse sagt Merz mehrere Hürden voraus

    Die Schweizer Presse hat für CDU-Chef Friedrich Merz nach der gewonnenen Bundestagswahl keine einfache Ausgangslage beschrieben: Die AfD erstarkt, der aussenpolitische Druck wächst.

  • Ökonomen-Stimmen zum Sieg der Union bei der Bundestagswahl
    Friedrich Merz steht vor einer schwierigen Regierungsbildung.
    24.Februar 2025 — 09:13 Uhr
    Ökonomen-Stimmen zum Sieg der Union bei der Bundestagswahl

    In Deutschland bahnt sich ein Machtwechsel an: Die Union hat die Bundestagswahl klar gewonnen und dürfte mit Friedrich Merz den nächsten Kanzler stellen.

  • VP Bank-Spotanalyse: CDU/CSU gehen als Sieger aus der Bundestagswahl hervor
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab)
    23.Februar 2025 — 19:51 Uhr
    VP Bank-Spotanalyse: CDU/CSU gehen als Sieger aus der Bundestagswahl hervor

    Ersten Hochrechnungen zufolge gehen die Unionsparteien CDU/CSU mit 29 % der Stimmen als Sieger aus den Bundestagswahlen hervor. Friedrich Merz hat damit die besten Voraussetzungen, Bundeskanzler zu werden.

  • Deutschland wählt – schwierige Regierungsbildung befürchtet
    Deutscher Bundestag. (Bild: Wikipedia / Steffen Prössdorf CC BY-SA 4.0)
    23.Februar 2025 — 08:58 Uhr
    Deutschland wählt – schwierige Regierungsbildung befürchtet

    Deutschland wählt nach einem kurzen und teils polarisierenden Winterwahlkampf einen neuen Bundestag. Die Wahllokale öffneten um 8.00 Uhr, bis 18.00 Uhr ist eine Stimmabgabe möglich.

  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Wagenknecht und die Ironie des Schicksals
    Hoch geflogen – hart gelandet? Die Bundestagswahl wird es weisen: BSW-Vorsitzende Sahra Wagenknecht. (Bild: bsw-vg.de)
    21.Februar 2025 — 10:28 Uhr
    Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Wagenknecht und die Ironie des Schicksals

    So schnell kann’s gehen. Eben noch eine One Woman Show und mit der Eigenlobpartei BSW auf dem sicheren Sprung in den Deutschen Bundestag. Jetzt plötzlich Zitterpartie/Zitterpartei im Rahmen der vorgezogenen Neuwahlen. Das Bündnis um Sarah Wagenknecht könnte böse erwachen.

  • Ein klarer Favorit bei der Wahl in Deutschland und viele offene Fragen
    Deutscher Bundestag. (Bild: Wikipedia / Steffen Prössdorf CC BY-SA 4.0)
    21.Februar 2025 — 10:14 Uhr
    Ein klarer Favorit bei der Wahl in Deutschland und viele offene Fragen

    Auch wenn die Lage aussichtslos erscheint, Bundeskanzler Olaf Scholz findet trotzdem noch einen Weg, sich und seiner SPD Mut zu machen.

  • Scholz rückt nicht von Kandidatur ab – Widerstand wächst
    Bundeskanzler Olaf Scholz ist ab heute nur noch geschäftsführend im Amt.
    18.November 2024 — 07:39 Uhr
    Scholz rückt nicht von Kandidatur ab – Widerstand wächst

    Kanzler Olaf Scholz rückt trotz wachsenden Widerstands in der SPD nicht von seinem Anspruch auf die Kanzlerkandidatur seiner Partei bei der vorgezogenen Bundestagswahl ab.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001