Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz & Invest
  • Startups
  • IT
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Kommentar
  • Alice Schwarzer
  • Robert Jakob
  • Sahra Wagenknecht
  • Wirtschaftslupe
  • Credit Suisse
  • UBS
  • Bankenkrise
  • Calida
  • Lingerie
  • Meistgelesen
  • Mit NATO in den Nahtod?
  • Bei Calida bleibt die Gründerfamilie nun doch an Bord – Dafür geht der CEO
  • Die Lizenz zum Durchregieren: Wenn Notrecht die Not vergrössert
  • Credit Suisse-CEO Körner appelliert an Belegschaft
  • Frank Rehfeld, CEO von LEM, im Interview
  • Impressum
  • Kontakt

BWO

  • Immobilien
    (Foto: Pexels)
    1.Dezember 2022 — 11:37 Uhr
    Referenzzinssatz für Wohnungsmieten verbleibt bei 1,25 Prozent

    Da sich der Referenzzinssatz im Vergleich zum Vorquartal nicht verändert hat, ergibt sich seit der letzten Bekanntgabe kein neuer Senkungs- oder Erhöhungsanspruch.

  • Referenzzinssatz für Wohnungsmieten bleibt bei 1,25 Prozent
    (Photo by Michael (Black) Ritter on Unsplash)
    1.September 2022 — 11:29 Uhr
    Referenzzinssatz für Wohnungsmieten bleibt bei 1,25 Prozent

    Weder Mieter noch Hausbesitzer können einen Anspruch auf Senkung beziehungsweise auf Anhebung des Mietzinses geltend machen.

  • Referenzzinssatz für Wohnungsmieten bleibt bei 1,25 Prozent
    (Photo by Ján Jakub Naništa on Unsplash)
    1.Juni 2021 — 11:18 Uhr
    Referenzzinssatz für Wohnungsmieten bleibt bei 1,25 Prozent

    Beim unveränderten Zinssatz im Vergleich zum Vorquartal ergibt sich seit der letzten Bekanntgabe kein neuer Senkungs- oder Erhöhungsanspruch der Mieten.

  • Hypothekarischer Referenzzinssatz bei Mieten bleibt bei 1,25 Prozent
    (Bild: © Eccolo / AdobeStock)
    1.Dezember 2020 — 09:06 Uhr
    Hypothekarischer Referenzzinssatz bei Mieten bleibt bei 1,25 Prozent

    Da sich der Zinssatz Da im Vergleich zum Vorquartal nicht verändert hat, ergibt sich seit der letzten Bekanntgabe kein neuer Senkungs- oder Erhöhungsanspruch.

  • Hypothekarischer Referenzzinssatz bei Mieten bleibt bei 1,25 Prozent
    (Bild: © Eccolo / AdobeStock)
    1.September 2020 — 11:22 Uhr
    Hypothekarischer Referenzzinssatz bei Mieten bleibt bei 1,25 Prozent

    Da sich der Zinssatz nicht verändert hat, ergibt sich seit der letzten Bekanntgabe für Mieter kein neuer Senkungs- und für Vermieter kein neuer Erhöhungsanspruch.

  • Referenzzinssatz für Wohnungsmieten bleibt bei 1,25 Prozent
    (Bild: © Eccolo / AdobeStock)
    2.Juni 2020 — 14:20 Uhr
    Referenzzinssatz für Wohnungsmieten bleibt bei 1,25 Prozent

    Für Mieter und Vermieter besteht damit kein neuer Anspruch auf Mieterhöhungen oder Mietsenkungen.

  • Immobilien
    (Photo by JFL on Unsplash)
    2.März 2020 — 11:26 Uhr
    Mieter haben nun Anspruch auf Reduktion des Mietzinses

    Weil der Referenzzinssatz für Wohnungsmieten von 1,5 auf 1,25% gesunken ist, haben Mieter Anspruch auf eine Senkung der Mietzinsen.

  • Referenzzinssatz bei Mieten bleibt bei 1,5 Prozent
    (Bild: © Eccolo / AdobeStock)
    2.Dezember 2019 — 11:22 Uhr
    Referenzzinssatz bei Mieten bleibt bei 1,5 Prozent

    Für Mieter und Vermieter ergibt sich seit der letzten Bekanntgabe des Zinssatzes kein neuer Senkungs- oder Erhöhungsanspruch.

  • Referenzzinssatz bei Mietverhältnissen bleibt bei 1,5 Prozent
    (Bild: © Eccolo / AdobeStock)
    2.September 2019 — 09:02 Uhr
    Referenzzinssatz bei Mietverhältnissen bleibt bei 1,5 Prozent

    Für Mieter und Vermieter ergibt sich somit kein neuer Senkungs- oder Erhöhungsanspruch.

  • Referenzzinssatz für Wohnungsmieten bleibt bei 1,5 Prozent
    (Photo by Brandon Griggs on Unsplash)
    3.Juni 2019 — 08:52 Uhr
    Referenzzinssatz für Wohnungsmieten bleibt bei 1,5 Prozent

    Aus dem unveränderten Zinssatz ergibt sich seit der letzten Bekanntgabe kein neuer Senkungs- oder Erhöhungsanspruch.

Beitrags-Navigation

1 2 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
  • Klima & Umwelt
  • Energie & E-Mobilität
    • e-Mobility
    • Solarenergie
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001