Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Style & Reisen
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Style & Reisen
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Interviews
  • Abstimmung
  • E-ID
  • E-Identity
  • Forschung
  • Banking
  • Blockchain
  • Verbriefungen
  • Swiss Life
  • Versicherer
  • Meistgelesen
  • Daniel Säuberli und Vasily Suvorov, Mitgründer von DIDAS, im Interview
  • New Yorker Polizei setzt Roboterhund ein
  • GENTWO setzt neue Sicherheitsstandards bei Verbriefungsplattformen
  • Swiss Life wirft US-Steuerfall nicht aus der Bahn
  • Chaplin’s World: Sonderausstellung zu «Der grosse Diktator»
  • Impressum
  • Kontakt

Clariant

  • Conrad Keijzer
    Clariant-Konzernchef Conrad Keijzer. (Foto: Clariant)
    11.Februar 2021 — 18:18 Uhr
    Clariant will „klein, aber fein“ bleiben

    Trotz einem Umsatzrückgang um 12% auf 3,86 Milliarden Franken vervielfachte Clariant in 2020 den Reingewinn auf 799 Millionen Franken.

  • Clariant-Präsident Kottmann: Hatte klare Differenzen mit Sabic
    Hariolf Kottmann tritt ab. (Foto: Clariant)
    3.Februar 2021 — 12:40 Uhr
    Clariant-Präsident Kottmann: Hatte klare Differenzen mit Sabic

    Beim Spezialchemieunternehmen Clariant hat der Streit um den künftigen Kurs mit dem Hauptaktionär zum Rückzug von Verwaltungsratspräsident Hariolf Kottmann geführt.

  • Machtkampf bei Clariant findet ein Ende
    Hariolf Kottmann tritt ab. (Foto: Clariant)
    1.Februar 2021 — 12:36 Uhr
    Machtkampf bei Clariant findet ein Ende

    VRP Hariolf Kottmann hat angekündigt, sich zurückzuziehen und an der kommenden Generalversammlung nicht mehr für den Verwaltungsrat zu kandidieren.

  • Clariant-Grossaktionär will Präsident Kottmann aus VR entfernen
    Hariolf Kottmann tritt ab. (Foto: Clariant)
    28.Dezember 2020 — 17:34 Uhr
    Clariant-Grossaktionär will Präsident Kottmann aus VR entfernen

    Saudi Basic Industries (SABIC) beantragt eine Sonderdividende sowie eine Amtszeitbeschränkung für Verwaltungsräte.

  • Conrad Keijzer
    Clariant-Konzernchef Conrad Keijzer. (Foto: Clariant)
    9.Dezember 2020 — 17:30 Uhr
    Clariant ernennt Conrad Keijzer zum neuen Konzernchef

    Der Spezialchemiekonzern hat eine lange offene Personalie erledigt.

  • Clariant wird weitere rund 1’000 Arbeitsplätze abbauen
    Clariant-Standort Pratteln BL. (Foto: Clariant)
    25.November 2020 — 17:30 Uhr
    Clariant wird weitere rund 1’000 Arbeitsplätze abbauen

    Rund ein Drittel des Abbaus geschieht über den bereits teilweise erfolgten Verkauf von Firmenteilen.

  • Clariant auch im Sommerquartal von der Pandemie belastet
    Clariant-Standort Pratteln BL. (Foto: Clariant)
    29.Oktober 2020 — 17:24 Uhr
    Clariant auch im Sommerquartal von der Pandemie belastet

    Der Chemiekonzern hat mitten in der Coronakrise durchzogene Zahlen vorgelegt. Umsatz und operativer Gewinn gingen im dritten Quartal zurück.

  • Clariant überrascht im Halbjahr trotz Corona-Taucher positiv
    Clariant-Standort Pratteln BL. (Foto: Clariant)
    30.Juli 2020 — 12:30 Uhr
    Clariant überrascht im Halbjahr trotz Corona-Taucher positiv

    Die Coronakrise schlägt auch bei Clariant durch. Dennoch war der Rückgang im Halbjahresergebnis überraschend gering.

  • Clariant legt Kartellfall in EU mit Busse von 155,8 Mio Euro bei
    Clariant-Standort Pratteln BL. (Foto: Clariant)
    14.Juli 2020 — 13:29 Uhr
    Clariant legt Kartellfall in EU mit Busse von 155,8 Mio Euro bei

    Clariant, Orbia, Celanese und Westlake hätten sich beim Kauf von Ethylen abgesprochen, um den tiefstmöglichen Preis zu erzielen, teilte die EU-Kommission mit.

  • Clariant hat Division Masterbatches definitiv verkauft
    Hariolf Kottmann tritt ab. (Foto: Clariant)
    1.Juli 2020 — 16:28 Uhr
    Clariant hat Division Masterbatches definitiv verkauft

    Die Transaktion im Wert von 1,56 Milliarden US-Dollar macht nun den Weg frei für eine Sonderausschüttung von 3 Franken je Aktie.

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
    • Events
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Nebenwerte
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Style & Reisen
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Nachhaltigkeit
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
    • Brexit
    • Donald Trump
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001