Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Comparis

  • «Gefühlte Inflation» im Oktober unter offizieller Teuerung
    (Foto von Karolina Grabowska/Pexels)
    26.November 2024 — 10:16 Uhr
    «Gefühlte Inflation» im Oktober unter offizieller Teuerung

    Alltagsgüter sind im Oktober in der Schweiz kaum teurer geworden. Die so genannte «gefühlte Inflation» lag damit unter der offiziellen Teuerungsrate.

  • Langfristige Festhypotheken im dritten Quartal gefragt
    (Bild: © Eisenhans / AdobeStock)
    10.Oktober 2024 — 10:40 Uhr
    Langfristige Festhypotheken im dritten Quartal gefragt

    Die Konditionen für Festhypotheken haben sich in der Schweiz weiter deutlich verbessert. Mit Blick auf weiter sinkende Leitzinsen erfreuten sich im dritten Quartal vor allem langfristige Festhypotheken einer hohen Nachfrage.

  • Preisanstieg für Wohnen und Mobilität weiter über offizieller Teuerung
    (Pexels)
    12.September 2024 — 10:15 Uhr
    Preisanstieg für Wohnen und Mobilität weiter über offizieller Teuerung

    Die Kosten für das Wohnen und für die Mobilität in der Schweiz sind im vergangenen Monat erneut schneller gestiegen als die offizielle Inflation. Das zeigt ein vom Vergleichsportal Comparis und KOF erhobener Preisindex.

  • Vergleichsplattform Comparis gilt als Versicherungsvermittlerin
    (Screenshot)
    12.Juli 2024 — 12:14 Uhr
    Vergleichsplattform Comparis gilt als Versicherungsvermittlerin

    Die Online-Vergleichsplattform Comparis ist aufgrund der von ihr angebotenen Leistungen als Versicherungsvermittlerin einzustufen.

  • Hypotheken im zweiten Quartal günstiger
    (Bild: © Eisenhans / AdobeStock)
    4.Juli 2024 — 08:00 Uhr
    Hypotheken im zweiten Quartal günstiger

    Nach der erneuten Leitzinssenkung der Schweizerischen Nationalbank (SNB) im Juni sind auch die Zinsen für Hypotheken weiter zurück gegangen.

  • Preisanstieg für Wohnen und Mobilität klar über offizieller Teuerung
    (Foto von Karolina Grabowska/Pexels)
    27.Juni 2024 — 11:45 Uhr
    Preisanstieg für Wohnen und Mobilität klar über offizieller Teuerung

    Die Kosten für das Wohnen und für die Mobilität sind im vergangenen Monat erneut schneller gestiegen als die offizielle Inflation. Das zeigt ein vom Vergleichsportal Comparis und der KOF erhobener Preisindex.

  • Festhypotheken dürften sich seitwärts bewegen
    Das grösste Wachstum verzeichnete die Vermittlung von Online-Hypothekarkrediten. (Bild. Pixabay)
    13.Juni 2024 — 07:43 Uhr
    Festhypotheken dürften sich seitwärts bewegen

    Festhypotheken kosten in der Schweiz trotz der Leitzinssenkung der SNB im März aktuell etwas mehr als noch Anfang Jahr. Im weiteren Jahresverlauf wird mit einer Seitwärtsbewegung gerechnet.

  • Die Schweiz ist laut Comparis im Reisefieber
    (Photo by Daniel Schludi on Unsplash)
    6.Juni 2024 — 11:29 Uhr
    Die Schweiz ist laut Comparis im Reisefieber

    Die Schweizerinnen und Schweizer zieht es in die Ferne. Trotz gestiegener Kosten und Inflation plant die grosse Mehrheit der Bevölkerung dieses Jahr eine oder mehrere Ferienreisen.

  • Comparis erwartet Prämienanstieg von sechs Prozent für 2025
    Comparis-Krankenkassen-Experte Felix Schneuwly. (Foto: Heime & Spitäler)
    23.Mai 2024 — 11:31 Uhr
    Comparis erwartet Prämienanstieg von sechs Prozent für 2025

    Das Vergleichsportal Comparis hat für 2025 einen Anstieg der Grundversicherungsprämien um durchschnittlich sechs Prozent prognostiziert. In einzelnen Kantonen und Prämienregionen könnten die Prämien gar um über zehn Prozent steigen.

  • Chatbots in der Schweiz auf dem Vormarsch
    16.April 2024 — 11:35 Uhr
    Chatbots in der Schweiz auf dem Vormarsch

    Chatbots werden in der Schweiz immer beliebter. Viele Menschen lassen sich mittlerweile online lieber von einem solchen digitalen Assistenten helfen als von einem Menschen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 8 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001