Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Comparis

  • Krankenkassen mit hohen Verwaltungskosten hatten 2020 die höchsten Prämien
    Comparis-Krankenkassen-Experte Felix Schneuwly. (Foto: Heime & Spitäler)
    26.Oktober 2021 — 09:36 Uhr
    Krankenkassen mit hohen Verwaltungskosten hatten 2020 die höchsten Prämien

    Die Verwaltungskosten der Krankenversicherungen betrugen 2020 im Schnitt 4,9 Prozent der Prämien bzw. 184 Franken pro versicherte Person. Im Vorjahr waren es 4,8 Prozent bzw. 173 Franken.

  • Versicherte bevorzugen Lifestyle-Versicherungen statt solche für ungedeckte Transport- und Rettungskosten
    Comparis-Krankenkassen-Experte Felix Schneuwly. (Foto: XING)
    2.September 2021 — 07:56 Uhr
    Versicherte bevorzugen Lifestyle-Versicherungen statt solche für ungedeckte Transport- und Rettungskosten

    Die Nachfrage nach Zusatzversicherungen für Suche, Rettung und Transport ist deutlich tiefer als für Lifestyle-Angebote wie Alternativmedizin oder Brillen und Kontaktlinsen.

  • Prämien für Auto-Vollkaskoversicherungen sind stark gesunken
    (pixabay.de © andreas160578 CCO Public Domain)
    12.August 2021 — 11:29 Uhr
    Prämien für Auto-Vollkaskoversicherungen sind stark gesunken

    Die Prämien für Auto-Vollkaskoversicherungen sind im laufenden Jahr gegenüber 2020 um 4,5% gesunken. Im Dreijahresvergleich beträgt der Rückgang sogar 17%.

  • Comparis: Einen Hypozins-Schock wird es nicht geben
    (Bild: © peterschreiber.media / AdobeStock)
    15.Juli 2021 — 13:45 Uhr
    Comparis: Einen Hypozins-Schock wird es nicht geben

    Wegen der steigenden Inflation ist lediglich mit einem leichten Aufwärtsdruck primär bei den lang laufenden Hypotheken zu rechnen.

  • Hacker hatten bei Cyberangriff auf Comparis Zugang zu Kundendaten
    (Bild: TrendMicro)
    15.Juli 2021 — 11:40 Uhr
    Hacker hatten bei Cyberangriff auf Comparis Zugang zu Kundendaten

    Die Ermittler schliessen einen Datendiebstahl nicht aus und rufen Kundinnen und Kunden zur Vorsicht auf.

  • Hypothekarzinsen: Mittelfristige Laufzeiten gewinnen an Attraktivität
    (Bild: © peterschreiber.media / AdobeStock)
    30.Juni 2021 — 11:40 Uhr
    Hypothekarzinsen: Mittelfristige Laufzeiten gewinnen an Attraktivität

    Der Anstieg der Hypothekarzinsen seit Jahresanfang legt im zweiten Quartal eine Pause ein. Das zeigt das aktuelle Comparis-Hypothekenbarometer.

  • Groupe Mutuel ist die grosse Verliererin im Grundversicherungswechselmarkt
    Die grössten Schweizer Krankenversicherer schliessen sich zu einem neuen Verband zusammen.
    17.Mai 2021 — 11:24 Uhr
    Groupe Mutuel ist die grosse Verliererin im Grundversicherungswechselmarkt

    Seit 2016 hat die Groupe Mutuel am meisten Grundversicherte verloren. Klare Gewinnerin der letzten 5 Jahre ist die Helsana-Gruppe.

  • Comparis feiert den 25. Geburtstag: Vergleichen – seit einem Vierteljahrhundert
    Comparis-CEO Steven Neubauer. (Foto: Comparis)
    3.Mai 2021 — 11:20 Uhr
    Comparis feiert den 25. Geburtstag: Vergleichen – seit einem Vierteljahrhundert

    Der Online-Vergleichsdienst comparis.ch feiert sein 25-jähriges Bestehen und ist damit älter als Google.

  • Inflationsängste lässt Hypothekarzinsen ansteigen
    (Bild: © Eisenhans / AdobeStock)
    6.April 2021 — 11:18 Uhr
    Inflationsängste lässt Hypothekarzinsen ansteigen

    Der Richtzins für zehnjährige Festhypotheken hat Ende März einen Wert von 1,20% erreicht. Anfang Jahr lag dieser Wert noch bei etwas mehr als 1%.

  • Kurz- und mittelfristige Richtsätze für Festhypotheken auf Rekordtief
    (Bild: © peterschreiber.media / AdobeStock)
    6.Januar 2021 — 12:35 Uhr
    Kurz- und mittelfristige Richtsätze für Festhypotheken auf Rekordtief

    Die durchschnittlichen Hypothekarsätze sind gemäss Moneypark im Dezember weiter gesunken.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 4 5 6 7 8 9 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001