Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Credit Suisse

  • Übernahmeangebot für die CS-Investmentbank ein Jahr vor Kollaps
    16.März 2025 — 13:06 Uhr
    Übernahmeangebot für die CS-Investmentbank ein Jahr vor Kollaps

    Ein Jahr vor der UBS-Übernahme ist offenbar ein Angebot für die Investmentbank der Credit Suisse vorgelegen. Die damalige CS-Führung unter Axel Lehmann lehnte das Angebot jedoch ab.

  • Ständerat lobt PUK-Bericht zu CS-Krise und stützt deren Forderungen
    11.März 2025 — 07:40 Uhr
    Ständerat lobt PUK-Bericht zu CS-Krise und stützt deren Forderungen

    Die Parlamentarische Untersuchungskommission zur Credit-Suisse/UBS-Notfusion hat im Ständerat viel Zuspruch erhalten. Zuerst lobte die kleine Kammer den über 500-seitigen PUK-Bericht einhellig. Dann nahm der Ständerat sämtliche zehn von der Kommission eingereichten Vorstösse an.

  • UBS sieht sich mit CS-Integration gut unterwegs
    4.Februar 2025 — 07:02 Uhr
    UBS sieht sich mit CS-Integration gut unterwegs

    Alle wichtigen Meilensteine seien erreicht und auch die angestrebten Kosteneinsparungen umgesetzt worden, teilte die UBS am Dienstag anlässlich der Präsentation der Jahresergebnisse mit.

  • UBS startet weitere Welle des Stellenabbaus
    (Foto: UBS)
    27.Januar 2025 — 16:03 Uhr
    UBS startet weitere Welle des Stellenabbaus

    Die Bank hat in den letzten Wochen einigen Hundert Mitarbeitenden den blauen Brief geschickt.

  • Georgischer Milliardär Ivanishvili will nun auch Julius Bär einklagen
    Bidzina Ivanishvili, georgischer Oligarch und Parteichef.
    23.Januar 2025 — 10:08 Uhr
    Georgischer Milliardär Ivanishvili will nun auch Julius Bär einklagen

    Der georgische Milliardär und Parteichef Bidzina Ivanishvili nimmt nach seinem jahrelangen Rechtsstreit mit der Credit Suisse nun auch die Privatbank Julius Bär ins Visier.

  • CS-PUK-Bericht: Alt Finanzminister Ueli Maurer kritisiert Bericht
    Ueli Maurer, ehemaliger Bundesrat (Bild: SVP, Moneycab)
    11.Januar 2025 — 09:21 Uhr
    CS-PUK-Bericht: Alt Finanzminister Ueli Maurer kritisiert Bericht

    «Dass ich der Sündenbock sein würde, war schon beim Auftrag der PUK und auch bei der Anhörung klar.»

  • Presse: UBS muss Hunderte Millionen US-Dollar zahlen für CS-Altlast
    9.Januar 2025 — 16:40 Uhr
    Presse: UBS muss Hunderte Millionen US-Dollar zahlen für CS-Altlast

    Die UBS dürfte sich laut einem Medienbericht in Kürze mit dem US-Justizministerium (DoJ) auf eine hohe Zahlung einigen. Dabei geht es um Verstösse der übernommenen Credit Suisse in Sachen Steuerhinterziehung.

  • Damalige Credit Suisse hat laut US-Senat Nazi-Konten verschwiegen
    CS-Ombudsman Neil Barofsky als Ombudsman.
    5.Januar 2025 — 10:11 Uhr
    Damalige Credit Suisse hat laut US-Senat Nazi-Konten verschwiegen

    Die damalige Credit Suisse hat bei Untersuchungen in den 1990er Jahren zu Bankkonten, die zur Zeit des Zweiten Weltkrieges Nazis gehörten, Informationen zurückgehalten.

  • UBS-Chef Ermotti sieht weiterhin funktionierenden Wettbewerb im Inland
    UBS-CEO Sergio Ermotti. (Foto: UBS)
    30.Dezember 2024 — 16:20 Uhr
    UBS-Chef Ermotti sieht weiterhin funktionierenden Wettbewerb im Inland

    Für UBS-Konzernchef Sergio Ermotti spielt der Wettbewerb unter den Banken in der Schweiz auch nach der Integration des Rivalen Credit Suisse. Einer schärferen Regulierung der Branche im Inland erteilt er eine Absage.

  • CS-PUK-Bericht: Bundesrat nicht mit allen PUK-Empfehlungen einverstanden
    Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter. (Foto: EJPD, Gaetan Bally)
    20.Dezember 2024 — 16:45 Uhr
    CS-PUK-Bericht: Bundesrat nicht mit allen PUK-Empfehlungen einverstanden

    Der Bundesrat ist nicht mit allen Empfehlungen und Forderungen der parlamentarischen Untersuchungskommission (PUK) nach der Bewältigung der CS-Krise einverstanden. Noch am Freitag veröffentlichte er seine Stellungnahme zum Bericht der PUK.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 84 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001