Rainer E. Gut, 1932 - 2023. 13.Oktober 2023 — 17:18 Uhr Früherer Wirtschaftskapitän Rainer E. Gut ist tot Der frühere Wirtschaftsführer Rainer E. Gut ist 91-jährig verstorben. Er hatte die Schweizerische Kreditanstalt (SKA) zum globalen Bankenkonzern Credit Suisse (CS) umgebaut.
3.Oktober 2023 — 11:39 Uhr UBS dementiert Bericht über erweiterte Untersuchungen wegen Russland-Sanktionen Laut der UBS gibt es keine Untersuchung der US-Justiz wegen angeblicher Sanktionsverletzungen der Grossbank. Entsprechende Medienberichte von vergangener Woche seien falsch.
Die Schweiz geniesst in Sachen AT1-Anleihen bei der CS-Übernahme Staatenimmunität. 1.Oktober 2023 — 13:00 Uhr UBS legt Rechtsstreit der CS mit der Republik Mosambik bei Die UBS-Tochter Credit Suisse hat eine aussergerichtliche Einigung mit der Republik Mosambik erreicht. Nähere Details zu dem Deal gab die UBS in der Mitteilung nicht bekannt.
(Foto: Credit Suisse) 29.September 2023 — 11:40 Uhr UBS-Tochter Credit Suisse erhöht Rückstellungen für Rechtsfälle Die Anfang Juni von der UBS übernommene Credit Suisse legt mehr Geld für Rechtsfälle beiseite. Zudem wird die Abwicklung von Kreditportfolios die neue Mutter weitere Milliarden kosten.
Die Schweiz geniesst in Sachen AT1-Anleihen bei der CS-Übernahme Staatenimmunität. 28.September 2023 — 11:34 Uhr Schadenersatzklage: UBS sucht Vergleich mit Mosambik Das Verfahren am Londoner Obergericht um die sogenannten «Thunfisch-Anleihen» der von der UBS übernommenen Credit Suisse soll laut dem Bericht am kommenden Montag starten.
(Foto: UBS) 27.September 2023 — 17:30 Uhr USA weiten Untersuchungen gegen UBS wegen Russland-Sanktionen aus – Aktie gibt nach Das US-Justizministerium (DoJ) weitet laut einem Bloomberg-Bericht seine Untersuchungen gegen die UBS und ihre Tochter Credit Suisse wegen dem Vorwurf der Umgehung von Russland-Sanktionen aus.
UBS-CEO Sergio Ermotti. (Foto: UBS) 25.September 2023 — 11:38 Uhr UBS-Chef Ermotti: Zuversichtlich bei Rückgewinnung abgeflossener CS-Vermögen Es sei aber unwahrscheinlich, dass die gesamten abgeflossenen rund 200 Milliarden US-Dollar an Vermögen zurückgewonnen werden könnten, sagte Ermotti in einem Interview mit Bloomberg.
Finma-Präsidentin Marlene Amstad. (Foto: Finma) 19.September 2023 — 08:18 Uhr Finma-Amstad zeigt sich hinsichtlich künftiger Kontroll-Kriterien offen Die Finma hat laut ihrer Präsidentin bei der Beurteilung der Krise bei der Credit Suisse nicht zu lange mit Massnahmen gezögert.
Sabine Keller-Busse, Chefin UBS Schweiz. (Foto: zvg) 11.September 2023 — 11:44 Uhr UBS-Schweiz-Chefin setzt mehrheitlich auf bewährte Kräfte UBS-Schweiz-Chefin Sabine Keller-Busse hat ihr Managementteam für das hiesige Geschäft zusammengestellt. Dabei setzt sie grösstenteils auf Vertraute aus den eigenen Reihen.
(Foto: Credit Suisse) 8.September 2023 — 14:23 Uhr PUK zur CS will Vorgänge ab 2015 genauer unter die Lupe nehmen Die PUK hat die Voruntersuchungen abgeschlossen und startet nun ihre Kernaufgabe, die Vorfälle rund um die Notfusion der CS mit der UBS zu analysieren und zu hinterfragen.