Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Cybersecurity

  • EY: Schweizer Cybersecurity-Verantwortliche sehen KI und Cloud als grösste Sicherheitsrisiken
    Roman Haltinner, Cybersecurity Competency Leader bei EY in der Schweiz. (Foto: zvg)
    15.November 2023 — 09:03 Uhr
    EY: Schweizer Cybersecurity-Verantwortliche sehen KI und Cloud als grösste Sicherheitsrisiken

    Eine deutliche Mehrheit von 71% der Chief Information Security Officers und Chief Information Officers ist zufrieden damit, wie das eigene Unternehmen mit Cybersecurity-Themen umgeht.

  • Sicherheitsrisiken eindämmen: 3 Tipps für Cybersecurity-Verantwortliche
    (Bild: Fotolia/Oleksii)
    18.Oktober 2023 — 11:57 Uhr
    Sicherheitsrisiken eindämmen: 3 Tipps für Cybersecurity-Verantwortliche

    Wichtig ist, eine Sicherheitsstrategie nicht als eine feststehende Checkliste zu sehen. Gefordert ist vielmehr ein durchdachter Plan mit einer Reihe an Schlüsselaktionen.

  • Post übernimmt terreActive AG aus Aarau und stärkt ihre Cybersecurity-Kompetenzen
    (Photo by Markus Spiske on Unsplash)
    10.Juli 2023 — 10:33 Uhr
    Post übernimmt terreActive AG aus Aarau und stärkt ihre Cybersecurity-Kompetenzen

    Die terreActive AG ist eine Spezialistin im Bereich Cybersecurity und beschäftigt 90 Mitarbeitende.

  • Operative Daten des Bundes von Hackern im Darknet veröffentlicht
    (Photo by Chris Yang on Unsplash)
    14.Juni 2023 — 17:33 Uhr
    Operative Daten des Bundes von Hackern im Darknet veröffentlicht

    Darunter befinden sich auch operativ verwendete Daten der Bundesverwaltung, wie das EFD mitteilt,

  • Auch SBB und Kanton Aargau von Hackerangriff auf Xplain betroffen
    (Bild: Fotolia/Oleksii)
    11.Juni 2023 — 13:03 Uhr
    Auch SBB und Kanton Aargau von Hackerangriff auf Xplain betroffen

    Die Angreifer nutzten eine Schwachstelle auf den Servern von Xplain, der diese Daten beherbergte. Es handelt sich um einen sogenannten Ransomware-Angriff, bei dem Daten gestohlen und danach verschlüsselt werden.

  • Helvetia: Versicherbarkeit von Cyber-Grossrisiken
    Martin Jara, CEO Helvetia Schweiz, als Referent am Symposium «Herausforderungen bei der Bewältigung von Cyber-Toprisiken» im Casino Bern. (Foto: zvg)
    5.Juni 2023 — 14:28 Uhr
    Helvetia: Versicherbarkeit von Cyber-Grossrisiken

    Symposium unterstreicht den Bedarf eines nachhaltigen Schutzes der Schweizer Wirtschaft vor grossflächigen Cyber-Attacken.

  • Florian Schütz wird Direktor des neuen Bundesamtes für Cybersicherheit
    Florian Schütz. (VBS/Foto: Keystone-SDA)
    24.Mai 2023 — 16:10 Uhr
    Florian Schütz wird Direktor des neuen Bundesamtes für Cybersicherheit

    Schütz ist aktuell Delegierter des Bundes für Cybersicherheit und Leiter des Nationalen Zentrums für Cybersicherheit (NCSC).

  • ABB von «IT-Sicherheitsvorfall» betroffen
    12.Mai 2023 — 14:16 Uhr
    ABB von «IT-Sicherheitsvorfall» betroffen

    Laut «Bleeping Computer» erfolgte ein Ransomware-Angriff der russischen Hackergruppe «Black Basta» am 7. Mai.

  • Bund schafft neues Staatssekretariat für Sicherheit im VBS
    Verteidigungsministerin Viola Amherd. (Foto: Mediathek VBS)
    19.April 2023 — 16:20 Uhr
    Bund schafft neues Staatssekretariat für Sicherheit im VBS

    Es erarbeitet und koordiniert ab dem 1. Januar 2024 eine gesamtheitliche Sicherheitspolitik. Das Cybersicherheits-Zentrum wechselt vom Finanzdepartement ins VBS.

  • Trend Micro: Knapp 1 Million Schweizer Franken Belohnung für Sicherheitslücken
    (Bild: Fotolia/Oleksii)
    28.März 2023 — 11:38 Uhr
    Trend Micro: Knapp 1 Million Schweizer Franken Belohnung für Sicherheitslücken

    Die Teilnehmer des Hacking-Wettbewerbs im kanadischen Vancouver entdeckten insgesamt 27 bisher unbekannte Zero-Day-Schwachstellen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 … 18 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001