Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Cybersecurity

  • 2023 werden Datenschutz und Cybersicherheit stärker in den Mittelpunkt rücken
    (Bild: https://pixabay.com/de/photos/internet-sicherheit-cybersecurity-3480163/)
    24.Januar 2023 — 08:01 Uhr
    2023 werden Datenschutz und Cybersicherheit stärker in den Mittelpunkt rücken

    Neben Bankdaten und Informationen wie Telefonnummern und E-Mail-Adressen (für Phishing-Attacken begehrt) sind Zugangsdaten auch im Jahr 2023 im Fokus der Hacker und müssen im Mittelpunkt der Cybersicherheit stehen.

  • Wisekey steigert Umsatz 2022 um 15 Prozent
    Wisekey CEO Carlos Moreira. (Photo: Wisekey)
    13.Januar 2023 — 08:24 Uhr
    Wisekey steigert Umsatz 2022 um 15 Prozent

    Der Anstieg wurde trotz der Veräusserung von Arago erzielt und ist hauptsächlich auf höhere Umsätze im Halbleitersegment zurückzuführen.

  • Wisekey übertrifft Umsatzguidance 2022 und bekräftigt Prognose 2023
    Wisekey CEO Carlos Moreira. (Photo: Wisekey)
    21.Dezember 2022 — 08:31 Uhr
    Wisekey übertrifft Umsatzguidance 2022 und bekräftigt Prognose 2023

    Das Wachstum ist einerseits auf die anhaltend solide Nachfrage nach Halbleitern zurückzuführen und andererseits auf die eigenen Ambitionen bei der Entwicklung der nächsten Generation an Computer-Chips.

  • Acronis: Prognosen zu Cyberbedrohungen für 2023
    Candid Wüest, Acronis VP of Cyber Protection Research. (Foto: Acronis)
    20.Dezember 2022 — 07:05 Uhr
    Acronis: Prognosen zu Cyberbedrohungen für 2023

    Acronis beschreibt zehn Trends, die die Cybersicherheitslandschaft im Jahr 2023 voraussichtlich prägen werden.

  • Microsoft: Cyber-Risiken für kritische Infrastrukturen nehmen zu
    (Bild: Fotolia/Oleksii)
    14.Dezember 2022 — 15:20 Uhr
    Microsoft: Cyber-Risiken für kritische Infrastrukturen nehmen zu

    Microsoft stellt fest, dass die finanziellen Auswirkungen und die Einflussnahme bei einer Abschaltung der Energieversorgung und anderer kritischer Infrastrukturen weitaus grösser sind als in anderen Branchen.

  • Bundesrat bündelt Cyber-Expertise im Verteidigungsdepartement
    (Photo by Chris Yang on Unsplash)
    2.Dezember 2022 — 16:26 Uhr
    Bundesrat bündelt Cyber-Expertise im Verteidigungsdepartement

    Wie angekündigt schafft der Bundesrat ein neues Bundesamt für Cybersicherheit. Bis Ende März 2023 werden die Details geklärt.

  • Wisekey wächst im Halbleitersegment stark
    (Photo by Chris Yang on Unsplash)
    18.November 2022 — 11:34 Uhr
    Wisekey wächst im Halbleitersegment stark

    Dank einer gut gefüllten Pipeline erwartet das Unternehmen auch im kommenden Jahr weiteres Umsatzwachstum.

  • Orange Cyberdefense übernimmt die Schweizer Firmen SCRT und Telsys
    Hugues Foulon, der Geschäftsführer von Orange Cyberdefense (Bild: Orange)
    15.November 2022 — 11:41 Uhr
    Orange Cyberdefense übernimmt die Schweizer Firmen SCRT und Telsys

    Die beiden Schwesterunternehmen haben ihre gemeinsame Zentrale in Morges in der Nähe von Lausanne und beschäftigen circa 100 Mitarbeitende, alles Experten für Cybersicherheit und verbundene Dienstleistungen.

  • Juice Technology: Schlagkräftiger gegen Cyberangriffe durch Vernetzung
    Christoph Erni, CEO und Gründer Juice Technology. (Foto: zvg)
    28.Oktober 2022 — 07:30 Uhr
    Juice Technology: Schlagkräftiger gegen Cyberangriffe durch Vernetzung

    «Ein wirksamer Schutz vor Cyberangriffen kann erst erreicht werden, wenn die Elektromobilität von allen Seiten als ein vernetztes Gesamtsystem verstanden wird.»

  • Allianz: Ransomware bleibt Top-Cyber-Risiko für Unternehmen – neue Bedrohungen
    26.Oktober 2022 — 08:25 Uhr
    Allianz: Ransomware bleibt Top-Cyber-Risiko für Unternehmen – neue Bedrohungen

    Ransomware-Attacken stellen nach wie vor das grösste Cyber-Risiko für Unternehmen weltweit dar, während die Zahl der Vorfälle steigt, bei denen Geschäfts-E-Mails kompromittiert werden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 18 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001