Christian Zeller, Chief Information Security Officer bei der Mobiliar. (Foto: die Mobiliar) 12.Oktober 2023 — 16:31 Uhr digitalswitzerland: Cybersicherheit betrifft uns alle – denn im Zentrum steht immer der Mensch Am Hauptsitz der Mobiliar in Bern diskutierten Berner Nationalratsanwärterinnen und -anwärter über die grosse Herausforderung des digitalen Zeitalters, die Cybersicherheit.
(Bild: © Mila Gligoric / AdobeStock) 19.September 2023 — 11:41 Uhr Trotz wachsender Bedrohungslage hat Cybersicherheit in Schweizer KMU eine geringe Priorität Bei der Umsetzung von Massnahmen zum Schutz gegen Cyberkriminalität erzielen viele Schweizer KMU kaum Fortschritte.
(Bild: Huawei) 23.August 2023 — 14:24 Uhr Huawei erhält höchste Sicherheitszertifizierung für Betriebssysteme für intelligente Geräte Das Zertifikat CC EAL6+ stellt eine neue Stufe der Branchenanerkennung für die Cybersicherheit von Huawei dar.
Florian Schütz. (VBS/Foto: Keystone-SDA) 24.Mai 2023 — 16:10 Uhr Florian Schütz wird Direktor des neuen Bundesamtes für Cybersicherheit Schütz ist aktuell Delegierter des Bundes für Cybersicherheit und Leiter des Nationalen Zentrums für Cybersicherheit (NCSC).
Verteidigungsministerin Viola Amherd. (Foto: Mediathek VBS) 19.April 2023 — 16:20 Uhr Bund schafft neues Staatssekretariat für Sicherheit im VBS Es erarbeitet und koordiniert ab dem 1. Januar 2024 eine gesamtheitliche Sicherheitspolitik. Das Cybersicherheits-Zentrum wechselt vom Finanzdepartement ins VBS.
(Bild: https://pixabay.com/de/photos/internet-sicherheit-cybersecurity-3480163/) 24.Januar 2023 — 08:01 Uhr 2023 werden Datenschutz und Cybersicherheit stärker in den Mittelpunkt rücken Neben Bankdaten und Informationen wie Telefonnummern und E-Mail-Adressen (für Phishing-Attacken begehrt) sind Zugangsdaten auch im Jahr 2023 im Fokus der Hacker und müssen im Mittelpunkt der Cybersicherheit stehen.
(Photo by Chris Yang on Unsplash) 2.Dezember 2022 — 16:26 Uhr Bundesrat bündelt Cyber-Expertise im Verteidigungsdepartement Wie angekündigt schafft der Bundesrat ein neues Bundesamt für Cybersicherheit. Bis Ende März 2023 werden die Details geklärt.
(Bild: OBT) 9.August 2022 — 07:10 Uhr OBT: Cybersicherheit – Risiken, Massnahmen und Vorteile der OBT Swiss Cloud Security ist zu einem zentralen Thema der IT geworden – der Artikel zeigt auf, wie OBT seine Kunden dabei unterstützt.
(Bild: © Mila Gligoric / AdobeStock) 28.Juni 2022 — 11:41 Uhr Trotz Digitalisierungsschub durch Corona-Krise keine Verbesserung der Cybersicherheit bei KMU Das Thema Cybersicherheit hat trotz starker Präsenz in den Medien einen niedrigen Stellenwert bei den befragten Unternehmen.
(Bild: TrendMicro) 5.Mai 2022 — 11:37 Uhr Cyberangriffsversuche haben sich innert Jahresfrist verdoppelt Insgesamt sind dem Nationalen Zentrum für Cybersicherheit im letzten Jahr 21’714 Fälle von Cyberkriminalität gemeldet worden.