Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Daimler

  • Deutsche Autoindustrie in der Krise: Gewinne brechen ein
    Volkswagen-Konzernchef Oliver Blume. (Bild: Volkswagen)
    1.August 2024 — 16:28 Uhr
    Deutsche Autoindustrie in der Krise: Gewinne brechen ein

    Volkswagen, BMW, Daimler Truck und der Zulieferer ZF haben die Serie schlechter Nachrichten aus der Branche fortgesetzt.

  • Dieser elektrische 40-Tonner soll den Diesel-Lkw überflüssig machen
    eActros 600: Langfristige Ablösung für den Diesel. (Foto: Daimler Truck / SPIEGEL)
    10.Oktober 2023 — 15:26 Uhr
    Dieser elektrische 40-Tonner soll den Diesel-Lkw überflüssig machen

    Noch donnern Lkw meist als Verbrenner über Landstrassen und Autobahnen. Doch in der Branche gibt es Bewegung – Daimler bringt einen elektrischen Schwerlaster, der mit einer Akkuladung 500 Kilometer fahren soll.

  • Mercedes-Benz 2021 trotz Absatzproblemen mit Gewinnsprung
    Ola Källenius, Konzernchef Mercedes-Benz Group AG. (Foto: Mercedes-Benz Group)
    11.Februar 2022 — 12:10 Uhr
    Mercedes-Benz 2021 trotz Absatzproblemen mit Gewinnsprung

    In die Karten spielt Mercedes-Benz vor allem die hohen Autopreise bei Neu- und Gebrauchtwagen sowie der Fokus auf teure Modelle wie die S-Klasse und Maybach.

  • Chinesischer Staatskonzern BAIC bei Daimler mächtiger als bisher bekannt
    (Foto: Daimler)
    13.Dezember 2021 — 17:02 Uhr
    Chinesischer Staatskonzern BAIC bei Daimler mächtiger als bisher bekannt

    Der Staatskonzern hält bereits seit 2019 einen Anteil bei den Stuttgartern von 9,98 Prozent. Zusammen mit den 9,7 Prozent von Li Shufu befinden sich fast 20 Prozent in der Hand von chinesischen Grossaktionären.

  • Daimler steigt in Batterie-Allianz von Stellantis und Totalenergies ein
    Ola Källenius, Konzernchef Mercedes-Benz Group AG. (Foto: Mercedes-Benz Group)
    24.September 2021 — 08:24 Uhr
    Daimler steigt in Batterie-Allianz von Stellantis und Totalenergies ein

    Die Pkw-Sparte Mercedes-Benz wird mit einem Drittel gleichberechtigter Anteilseigner an der Automotive Cells Company.

  • Daimler verdient spürbar mehr als gedacht
    Mercedes-Werk Bremen. (Foto: Mercedes-Benz Group AG)
    15.Juli 2021 — 10:52 Uhr
    Daimler verdient spürbar mehr als gedacht

    Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern lag vorläufigen Zahlen zufolge bei 5,42 Mrd Euro und damit deutlich über den Analystenerwartungen.

  • Daimler schraubt Prognose nach starkem Start hoch
    Mercedes-Werk Bremen. (Foto: Mercedes-Benz Group AG)
    23.April 2021 — 11:33 Uhr
    Daimler schraubt Prognose nach starkem Start hoch

    Der Auto- und Lkw-Bauer hat mit der Erholung an den weltweiten Automärkten im ersten Quartal einen satten Gewinn eingefahren.

  • Daimler verdient operativ deutlich mehr als erwartet
    Ola Källenius, Konzernchef Mercedes-Benz Group AG. (Foto: Mercedes-Benz Group)
    16.April 2021 — 08:25 Uhr
    Daimler verdient operativ deutlich mehr als erwartet

    Der Auto- und Lkw-Bauer ist vor allem dank eines starken China-Geschäfts und Kostensenkungen deutlich besser ins Jahr gestartet als erwartet.

  • Daimler macht im Corona-Jahr 2020 deutlich mehr Gewinn
    Ola Källenius, Konzernchef Mercedes-Benz Group AG. (Foto: Mercedes-Benz Group)
    18.Februar 2021 — 08:23 Uhr
    Daimler macht im Corona-Jahr 2020 deutlich mehr Gewinn

    Der Auto- und Lastwagenbauer hat das Corona-Jahr 2020 weitaus besser überstanden als erwartet und setzt sich wieder deutlich höhere Ziele.

  • Daimler spaltet sich auf und bringt Lastwagen-Sparte an die Börse
    Ola Källenius, Konzernchef Mercedes-Benz Group AG. (Foto: Mercedes-Benz Group)
    3.Februar 2021 — 18:15 Uhr
    Daimler spaltet sich auf und bringt Lastwagen-Sparte an die Börse

    Der Autobauer Daimler will sich erneut komplett neu aufstellen und das Geschäft auf zwei eigenständige Unternehmen aufteilen.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 4 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001