Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Demokraten

  • Midterms 2022: Wer hat die Macht?
    2.November 2022 — 10:26 Uhr
    Midterms 2022: Wer hat die Macht?

    Im US-Bundesstaat Wisconsin haben die Republikaner Wahlkreise so geformt, dass sie mit weniger Stimmen als die Demokraten gewinnen. Nie war das so gefährlich wie jetzt.

  • US-Repräsentantenhaus stimmt Erhöhung der Schuldengrenze zu
    Das Kapitol in der US-Hauptstadt Washington. (Photo by Harold Mendoza on Unsplash)
    13.Oktober 2021 — 08:05 Uhr
    US-Repräsentantenhaus stimmt Erhöhung der Schuldengrenze zu

    Mit der Zustimmung des Repräsentantenhauses zu einer Erhöhung der Schuldenobergrenze ist ein drohender Zahlungsausfall der US-Regierung vorübergehend abgewendet.

  • Einigung bis Dezember im Streit über Schuldenobergrenze in den USA
    Chuck Schumer, demokratischer Minderheitsführerim US-Senat.
    7.Oktober 2021 — 16:55 Uhr
    Einigung bis Dezember im Streit über Schuldenobergrenze in den USA

    Laut Chuck Schumer, dem Mehrheitsführer der Demokraten im Senat, haben sich Demokraten und Republikaner auf eine Lösung bis Anfang Dezember verständigt.

  • Prognosen: Bidens Demokraten sichern sich Kontrolle im US-Senat
    Jon Ossoff (l.) und Raphael Warnock werden Georgia im US-Senat vertreten.
    7.Januar 2021 — 08:04 Uhr
    Prognosen: Bidens Demokraten sichern sich Kontrolle im US-Senat

    Mit einer faktischen Mehrheit im Senat kann Biden vor den nächsten Kongresswahlen in zwei Jahren durchregieren – vorausgesetzt, die Demokraten im Kongress ziehen an einem Strang.

  • Ginsburg-Nachfolge verkommt wie erwartet zum politischen Machtspiel
    Amy Coney Barrett ist eine der Favoritinnen auf die Nachfolge von Ruth Bader Ginsburg.
    22.September 2020 — 18:00 Uhr
    Ginsburg-Nachfolge verkommt wie erwartet zum politischen Machtspiel

    Der republikanisch dominierte Senat soll noch in diesem Jahr über einen Kandidaten für das Oberste US-Gericht abstimmen.

  • «It’s Joe Time»: US-Demokraten scharen sich um Joe Biden
    Joe Biden, Präsidentschaftskandidat der US-Demokraten.
    19.August 2020 — 11:39 Uhr
    «It’s Joe Time»: US-Demokraten scharen sich um Joe Biden

    Der 77-Jährige wird sich zum Abschluss des Parteitags am Donnerstag in Wilmington im US-Bundesstaat Delaware äussern und seine Nominierung formell annehmen.

  • Warren zieht sich aus US-Präsidentschaftsvorwahlen zurück
    US-Senatorin Elizabeth Warren.
    5.März 2020 — 18:30 Uhr
    Warren zieht sich aus US-Präsidentschaftsvorwahlen zurück

    Die Vorwahlen der Demokraten werden damit endgültig ein Zweikampf zwischen dem linken Senator Bernie Sanders und dem Ex-Vizepräsidenten Joe Biden.

  • Sanders gerät bei TV-Debatte der US-Demokraten unter Beschuss
    Bernie Sanders. (Photo by Vidar Nordli-Mathisen on Unsplash)
    26.Februar 2020 — 09:40 Uhr
    Sanders gerät bei TV-Debatte der US-Demokraten unter Beschuss

    Mehrere demokratische Konkurrenten warfen dem linken Senator vor, als selbst ernannter «demokratischer Sozialist» bei der Präsidentschaftswahl am 3. November keine Chance gegen Donald Trump zu haben.

  • Vorwahl in Iowa: Buttigieg spricht von «erstaunlichem Sieg»
    Pete Buttigieg soll US-Verkehrsminister werden.
    5.Februar 2020 — 12:38 Uhr
    Vorwahl in Iowa: Buttigieg spricht von «erstaunlichem Sieg»

    Der 38-Jährige kam nach Auszählung von 71 Prozent aller Wahlbezirke im Bundesstaat Iowa auf die meisten Delegiertenstimmen.

  • Chaos-Vorwahl bei US-Demokraten – keine Ergebnisse aus Iowa
    Demokratische Wähler am Montag in einem Wahllokal in Des Moines.
    4.Februar 2020 — 16:56 Uhr
    Chaos-Vorwahl bei US-Demokraten – keine Ergebnisse aus Iowa

    Die Partei sah sich nach der wegweisenden ersten Abstimmung in Iowa nicht in der Lage, in der Nacht zum Dienstag Ergebnisse zu veröffentlichen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001