(Bild: © Schlierner/ AdobeStock) 1.Juli 2021 — 09:20 Uhr Detailhandelsumsätze im Mai weiter geklettert Nach dem Rekordanstieg im April konnten die Schweizer Detailhändler auch im Mai 2021 mehr verkaufen.
(Bild: © IckeT / AdobeStock) 16.Juni 2021 — 14:48 Uhr Schweizer Detailhandel kratzt 2020 an der 100-Mrd-Grenze Während des Lockdowns hat sich die Bevölkerung mit Dingen wie Lebensmittel, Blumenerde oder Bildschirme eingedeckt und ausgesprochen viel online bestellt.
(Bild: © Schlierner/ AdobeStock) 1.Juni 2021 — 11:17 Uhr Detailhandelsumsätze verzeichnen im April Rekordanstieg Der Anstieg der Umsätze im Detailhandel erklärt sich hauptsächlich mit dem «Lockdown» und den entsprechend tiefen Werten im April 2020.
(Bild: © IckeT / AdobeStock) 31.Mai 2021 — 12:52 Uhr Onlineshopping und Heimlieferungen bleiben für Konsumenten attraktiv Laut GfK will die Bevölkerung nun zwar wieder vermehrt im stationären Handel einkaufen, auf Annehmlichkeiten wie Heimlieferung und Onlineshopping wird aber in Zukunft nur ungern wieder verzichtet.
(Bild: © Eisenhans / AdobeStock) 30.April 2021 — 08:47 Uhr Schweizer Detailhandelsumsätze gehen im März steil nach oben Der starke Anstieg erklärt sich hauptsächlich durch den tiefen Wert vom März 2020, als die ersten Covid-19-Schutzmassnahmen ergriffen wurden.
Joos Sutter (l.) und Philipp Wyss. (Foto: Coop) 16.April 2021 — 16:25 Uhr Joos Sutter zum VRP von Coop gewählt / Philipp Wyss neuer CEO Für das Amt der Vizepräsidentin ist Doris Leuthard als Nachfolgerin für Irene Kaufmann gewählt worden.
Nutri-Score bewertet die Ausgewogenheit der Lebensmittel. (Bild: Migros) 7.April 2021 — 14:10 Uhr Migros führt «Nutri-Score» ein In der Migros sollen Konsumentinnen und Konsumenten künftig Dickmacher auf einen Blick besser erkennen.
(Bild: © Schlierner/ AdobeStock) 1.April 2021 — 14:43 Uhr Detailhandelsumsätze im Februar wegen Pandemie weiter eingebrochen Hart getroffen wurde der Nicht-Nahrungsmittelsektor, dessen Verkäufe gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat um 20,5% in die Tiefe rauschten.
(Bild: © Eisenhans / AdobeStock) 1.März 2021 — 12:10 Uhr Detailhandelsumsätze im Januar wegen Pandemie wieder rückläufig Nicht alle Branchen traf der Rückgang gleich stark. So verbuchte der Detailhandel mit Nahrungsmitteln, Getränken und Tabakwaren eine nominale Zunahme des Umsatzes von 13,7 Prozent.
Der Nicht-Lebensmittelhandel konnte im 3. und 4. Quartal 2020 stark zulegen. (Photo by Denise Jans on Unsplash) 3.Februar 2021 — 12:35 Uhr Schweizer Detailhandel mit bestem Ergebnis seit Jahrzehnten Wachstum von 7,8 Prozent: Im Coronajahr 2020 haben im Schweizer Detailhandel die Kassen geklingelt wie schon ganz lange nicht mehr.