(Photo by Jack Moreh from Freerange Stock) 30.Januar 2024 — 10:53 Uhr Deutsche Wirtschaft zum Jahresende geschrumpft Die deutsche Wirtschaft geht ohne Rückenwind ins laufende Jahr. Das BIP schrumpfte im vierten Quartal 2023 gegenüber dem Vorquartal preis-, kalender- und saisonbereinigt um 0,3%.
Ifo-Präsident Clemens Fuest. (Foto: Ifo / Flickr) 25.Januar 2024 — 11:34 Uhr Ifo-Index zeigt Rezession in Deutschland an Ifo-Präsident Clemens Fuest: «Die deutsche Wirtschaft steckt in der Rezession fest.»
Martin Rossner, Gründer und Geschäftsführer von ThirdYear Capital. (Foto: zvg) 24.Januar 2024 — 17:12 Uhr ThirdYear Capital Investmentkompass: Deutschland zeigt mehr Risiken als Chancen «Deutschland sticht aktuell als eine der schwächsten Wirtschaftsregionen heraus.»
Taurus-Marschflugkörper an einem Eurofighter der deutschen Bundeswehr. 18.Januar 2024 — 07:39 Uhr Deutsche Koalition stimmt gegen Taurus-Lieferung an Kiew – Nacht im Überblick Trotz Meinungsverschiedenheiten in der deutschen Koalition haben sich die Ampel-Fraktionen im Bundestag nahezu geschlossen gegen eine Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine gestellt.
(Foto: Unsplash) 16.Januar 2024 — 08:33 Uhr Deutschland: Inflation 2023 auf zweithöchstem Stand seit der Wiedervereinigung Die Inflation fiel im Schnitt des vergangenen Jahres mit 5,9 Prozent allerdings niedriger aus als im Jahr zuvor mit damals 6,9 Prozent.
Containerhafen Hamburg. (Foto: niemannfrank / AdobeStock) 15.Januar 2024 — 13:30 Uhr Deutschland in der Rezession – Wirtschaftsleistung 2023 geschrumpft Die Erholung nach der Corona-Krise währte nur kurz: Die deutsche Wirtschaft ist im vergangenen Jahr in eine Rezession gerutscht und hinkt international hinterher.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 15.Januar 2024 — 10:30 Uhr VP Bank Spotanalyse Deutschland: Das BIP schrumpft 2023 Einer ersten Schätzung zufolge schrumpft die deutsche Volkswirtschaft im Jahr 2023 um 0.3 %.
(Foto: Unsplash) 4.Januar 2024 — 16:50 Uhr Deutsche Inflation im Gesamtjahr 2023 bei 5,9 Prozent Die Inflation in Deutschland lässt nur allmählich nach. 2023 war für Verbraucherinnen und Verbraucher das zweitteuerste Jahr seit der Wiedervereinigung.
Jörg Asmussen, Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). 28.Dezember 2023 — 14:30 Uhr Wetterextreme 2023 kosten deutsche Versicherer 4,9 Milliarden Euro Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die versicherten Schäden an Häusern, Hausrat, Betrieben und Kraftfahrzeugen damit voraussichtlich um 900 Millionen Euro.
Deutscher Exportschlager: Kampfpanzer Leopard 2. 27.Dezember 2023 — 13:19 Uhr Deutsche Regierung bricht Rüstungsexport-Rekord Die Bundesregierung in Deutschland hat in diesem Jahr Rüstungsexporte für mindestens 11,71 Milliarden Euro genehmigt und damit einen neuen Rekord aufgestellt.