Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Dienstleistungssektor

  • Schwyzer KMU: US-Zölle trüben Stimmung der Industrie
    Auch die Industrie im Kanton Schwyz leidet unter weltpolitischem Gegenwind. (Unsplash)
    vor 55 Minuten
    Schwyzer KMU: US-Zölle trüben Stimmung der Industrie

    Die Konjunktur der Schwyzer KMU ist im dritten Quartal in den beiden Sektoren sehr unterschiedlich verlaufen. Während die Industrieunternehmen die veränderten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zu spüren bekommen, verzeichnen Dienstleister weiteres Wachstum.

  • Der Dienstleistungssektor in der Schweiz wächst weiter
    Am meisten Arbeitsplätze entstehen in den kommenden Jahrzehnten im Gesundheitswesen.
    22.September 2025 — 10:43 Uhr
    Der Dienstleistungssektor in der Schweiz wächst weiter

    Die Zahl der Stellen im Schweizer Dienstleistungssektor dürften einem neuen Bericht zufolge bis 2060 wachsen – in der Landwirtschaft und der Industrie werden hingegen Stellen verschwinden.

  • Dienstleistungen schaffen Stellen, Industrie baut ab
    25.August 2025 — 10:19 Uhr
    Dienstleistungen schaffen Stellen, Industrie baut ab

    Die Beschäftigung in der Schweiz ist im zweiten Quartal 2025 leicht gestiegen, getragen vom Dienstleistungssektor. Laut dem BFS entstanden dort innert Jahresfrist 40’000 neue Stellen, während die Industrie 4600 Arbeitsplätze verlor.

  • Dienstleistungsumsätze im April nur noch leicht rückläufig
    (Photo by Esther Lin on Unsplash)
    1.Juli 2024 — 10:02 Uhr
    Dienstleistungsumsätze im April nur noch leicht rückläufig

    Der Umsatzrückgang bei den Schweizer Dienstleistungsbetrieben hat sich im April etwas abgeschwächt. Einen Lichtblick gibt es vor allem im Wirtschaftsabschnitt «Verkehr und Lagerei».

  • Umsätze im Dienstleistungssektor sinken im Mai erneut
    (Photo by Andrew Seaman on Unsplash)
    2.August 2023 — 08:57 Uhr
    Umsätze im Dienstleistungssektor sinken im Mai erneut

    Die Schweizer Dienstleistungsbetriebe haben im Mai erneut weniger Umsatz gemacht als im Vorjahresmonat. Die um Arbeitstagseffekte bereinigten Dienstleistungsumsätze sanken um 6,1%.

  • China: Konjunkturerholung weiter uneinheitlich – Caixin-Industrieindex fällt
    (Adobe Stock)
    4.Mai 2023 — 09:24 Uhr
    China: Konjunkturerholung weiter uneinheitlich – Caixin-Industrieindex fällt

    Die wirtschaftliche Erholung in China verläuft weiter uneinheitlich. Während der Dienstleistungssektor wächst, deuten Indikatoren auf Probleme in der Industrie hin.

  • Aussichten der Industrie deutlich eingetrübt – Dienstleistungssektor verbessert
    Auch die Industrie im Kanton Schwyz leidet unter weltpolitischem Gegenwind. (Unsplash)
    1.Februar 2023 — 10:25 Uhr
    Aussichten der Industrie deutlich eingetrübt – Dienstleistungssektor verbessert

    Die monatlich bei Einkaufsmanagern durchgeführte Umfrage der Credit Suisse deutet auf eine Schrumpfung des Industriesektors hin.

  • Einkaufsmanagern macht hohe Inflation zu schaffen
    (Bild: © Thamerpic / AdobeStock)
    2.Mai 2022 — 11:43 Uhr
    Einkaufsmanagern macht hohe Inflation zu schaffen

    Die Aussichten für die Schweizer Wirtschaft haben sich etwas eingetrübt. Dabei gab der PMI für den Dienstleistungssektor stärker nach als sein Pendant in der Industrie.

  • Starke Erholung der Schweizer Industrie dauert an
    (Photo by Christopher Burns on Unsplash)
    1.Oktober 2021 — 10:17 Uhr
    Starke Erholung der Schweizer Industrie dauert an

    Die Einkaufsmanagerindizes für die Industrie sowie für den Dienstleistungssektor erholten sich im September von einem kleinen Rücksetzer im Vormonat.

  • Wachstum im chinesischen Dienstleistungssektor fällt auf 14-Monate-Tief
    (Foto: Pixabay)
    5.Juli 2021 — 07:37 Uhr
    Wachstum im chinesischen Dienstleistungssektor fällt auf 14-Monate-Tief

    Eine zunehmende Zahl von Corona-Neuinfektionen und die Sorge um einen verlangsamten Schwung der chinesischen Wirtschaft setzt die Unternehmen unter Druck.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001