Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Style & Reisen
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Style & Reisen
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Immobilien
  • RealAdvisor
  • Startups
  • Invest
  • Kommentar
  • BX Swiss
  • Haute Capital Partners
  • Livit
  • Comet
  • Aluflexpack
  • Meistgelesen
  • RealAdvisor: Immobilienpreise steigen im ersten Quartal trotz höherer Hypothekarzinsen weiter an
  • Haute Capital Partners AG kotiert ihre Aktien an der BX Swiss
  • Führungswechsel bei Livit: CEO Andreas Ingold übergibt an Wolfgang Stiebellehner
  • Bei Comet löst Stephan Haferl als neuer CEO Kevin Crofton ab
  • Johannes Steurer, CEO Aluflexpack-Gruppe, im Interview
  • Impressum
  • Kontakt

Digitaltag

  • Zweiter Schweizer Digitaltag: T-Systems gibt Einblicke in die Zukunft der Mobilität
    Am 25. Oktober am T-Systems-Stand im Hauptbahnhof Zürich: Spitzenathlet Ronnie Schildknecht .
    17.Oktober 2018 — 11:00 Uhr
    Zweiter Schweizer Digitaltag: T-Systems gibt Einblicke in die Zukunft der Mobilität

    Reale Mobilität trifft auf digitale: Velo-Zeitfahren gegen den Schweizer Spitzensportler Ronnie Schildknecht.

  • Digitaltag am 25. Oktober in Vaduz macht die Digitalisierung erlebbar
    Die Augmented-Reality-App der LGT ermöglicht am Digitaltag in Vaduz einen spannenden Blick hinter die Kunstwerke der Fürstlichen Sammlungen.
    11.Oktober 2018 — 08:59 Uhr
    Digitaltag am 25. Oktober in Vaduz macht die Digitalisierung erlebbar

    Vaduz ist erstmals offizieller Standort des Digitaltags und bietet attraktive Aktivitäten für alle Generationen.

  • Digitaltag
    (Foto: Alain Herzog)
    22.August 2018 — 10:50 Uhr
    Zweiter Schweizer Digitaltag: Digitalisierung fassbar machen

    Der Digitaltag unter der Federführung von digitalswitzerland gewinnt dieses Jahr deutlich an Grösse.

  • digitaltag
    14.Juni 2018 — 09:33 Uhr
    Digitaltag: digitalswitzerland organisiert Video-Wettbewerb für Schulen

    Schweizer Kinder und Jugendliche sollen dazu animiert werden, sich über die Digitalisierung Gedanken zu machen.

  • Marc Walder
    Ruedi Noser (r.), Verwaltungsrat des WORLDWEBFORUM überreicht Marc Walder den Transformer Award. (Foto: pd)
    19.Januar 2018 — 15:08 Uhr
    WORLDWEBFORUM: Marc Walder erhält Transformer Award

    «Marc hat unermüdlich für seine Idee, der Gründung einer Initiative zum Thema Digitalisierung, geworben.»

  • Marc Walder
    Marc Walder, Präsident digitalswitzerland.
    18.Januar 2018 — 13:21 Uhr
    Zweiter Digitaltag der Schweiz am 25. Oktober 2018

    Am Digitaltag wird konkret aufgezeigt, welche Chancen die Digitalisierung für jeden Einzelnen bringt und welche Herausforderungen es zu meistern gilt.

  • Erster Schweizer Digitaltag – Bevölkerung erlebt Digitalisierung hautnah
    SBB-Digitalwagen am Dienstag, 21. November 2017 zwischen Fribourg und Zürich. (SBB/Anthony Anex)
    21.November 2017 — 19:37 Uhr
    Erster Schweizer Digitaltag – Bevölkerung erlebt Digitalisierung hautnah

    Der erste Schweizer Digitaltag ist ein Grossevent, der europaweit einzigartig ist.

  • «Thank you nerds»: T-Systems sagt am Digitaltag danke
    Der «Thank you nerds»-Truck in Basel. (Foto: T-Systems)
    21.November 2017 — 17:08 Uhr
    «Thank you nerds»: T-Systems sagt am Digitaltag danke

    «Thank you, nerds» – die Software- und Applikationsentwickler rücken an die Schalthebel der digitalen Wirtschaft.

  • EY spendet am Digitaltag einen Lernroboter für kranke Kinder
    Marcel Stalder, CEO EY, der Lernroboter und Bundesrat Johann Schneider-Ammann (v.l.n.r)
    21.November 2017 — 16:57 Uhr
    EY spendet am Digitaltag einen Lernroboter für kranke Kinder

    Als Gründungsmitglied von digitalswitzerland bringt EY am Digitaltag der Bevölkerung das Thema Blockchain näher.

  • Doris Leuthard
    Bundespräsidentin Doris Leuthard, Vorsteherin UVEK. (Foto: Schweizerische Bundeskanzlei)
    20.November 2017 — 23:05 Uhr
    Digitalisierung: Bundespräsidentin Leuthard fordert mehr Risikobereitschaft

    Im Rennen um die digitale Zukunft will der Bund seinen guten Startplatz verteidigen.

Beitrags-Navigation

zurück 1 2 3 4 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
    • Events
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Style & Reisen
    • Kultur
    • Lifestyle
    • e-Mobility
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Nachhaltigkeit
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
    • Brexit
    • Donald Trump
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001