(Foto: zvg) 17.September 2020 — 13:25 Uhr Digital Commerce Award 2020: Grosser Erfolg für Appenzeller Gurt Neben dem Sieg in der Kategorie «Small Business» belegt Appenzeller Gurt in der Gesamtwertung von 170 Onlineshop Platz 3.
(Photo by Mark König on Unsplash) 4.September 2020 — 07:10 Uhr Der Schweizer Onlinehandel boomt Jeder zweite Onlineshop in der Schweiz verzeichnete in der Corona-Krise einen Anstieg der Bestellungen von über 20 Prozent. Dies führte oft zu Kapazitätsengpässen.
(Pixabay) 8.Juli 2020 — 15:18 Uhr Corona bringt viele Schweizer dauerhaft in den Online-Handel Knapp 2,2 Millionen Konsumenten beabsichtigen, weniger Ladenbesuche und mehr Online-Einkäufe zu tätigen und ihre Konsumgewohnheiten besser zu überdenken.
(Pixabay) 1.Juli 2020 — 12:22 Uhr Wachstumstrend im Onlinehandel ist ungebrochen Datatrans und die Fachhochschule Nordwestschweiz präsentieren den 12. E-Commerce Report Schweiz 2020.
15.Juni 2020 — 09:01 Uhr Apoorva Mehta revolutioniert mit Instacart den Lebensmittelhandel In der Coronakrise boomt das Geschäft des US-Einkaufsdiensts. Investoren bewerten das verblüffend einfache Modell inzwischen mit 14 Milliarden Dollar.
(Foto: momius - Fotolia.com) 27.April 2020 — 17:04 Uhr Krise als Chance: Im E-Commerce aktiv werden Genau jetzt könnte die richtige Zeit sein, die eigene Chance zu ergreifen und selbst mit einem Online-Shop aktiv zu werden.
Der Internetdienstleister Hostpoint lanciert mit «Webshop» ein komplett neues E-Commerce-Produkt. (Foto: zvg) 30.März 2020 — 11:32 Uhr Hostpoint lanciert neue E-Commerce-Lösung «Webshop» Mit der neuen Lösung können Kunden ganz einfach und ohne Vorkenntnisse ihren eigenen Onlineshop erstellen und innert kürzester Zeit mit dem Verkauf loslegen.
(Bild: © IckeT / AdobeStock) 17.März 2020 — 10:48 Uhr localsearch: Ladenbesitzer machen E-Commerce für Lädelisterben verantwortlich Einzelhändler-Umfrage zum Onlineshopping: Jeder vierte Ladenbesitzer verkauft on- und offline.
(Pixabay) 11.März 2020 — 13:26 Uhr Schweizer shoppen jährlich für 10 Mrd Franken im Internet Umsatzstärkste Sortimente waren im vergangenen Jahr die Heimelektronik sowie die Mode, wo auch die meisten Retouren anfallen.
(Bild: © IckeT / AdobeStock) 12.Februar 2020 — 07:35 Uhr Online-Shopping zwischen starkem Wachstum und Umweltbewusstsein Zweidrittel der Schweizer Online-Kunden finden, dass Unternehmen mehr auf die Umwelt achten sollten, die Hälfte davon wäre auch bereit dafür mehr zu bezahlen.