(Adobe Stock) 11.August 2022 — 11:38 Uhr Wirtschaftsdachverbände werben für drei Ja und ein Nein Die Wirtschaftsdachverbände treten gemeinsam für ein Ja zur Abschaffung der Verrechnungssteuer sowie für ein Ja zur AHV-Reform sowie deren Zusatzfinanzierung ein.
Rudolf Minsch, Chefökonom Economiesuisse. 2.Juni 2022 — 13:21 Uhr Economiesuisse sieht Konjunktur von «Giftcocktail» belastet Der Wirtschaftsdachverband korrigiert nun seine Prognosen für das BIP-Wachstum nach unten.
(Fotolia - cacaroot) 7.Dezember 2021 — 10:41 Uhr Economiesuisse rechnet für 2022 mit geringerem BIP-Wachstum Die wirtschaftliche Erholung verliert in der Schweiz nach Ansicht des Wirtschaftsverbands wegen pandemiebedingten Einschränkungen und Lieferengpässen an Schwung.
sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 26.November 2021 — 10:33 Uhr Wirtschaftsverbände fordern eine Vitalisierungskur für die Schweiz Economiesuisse, Arbeitgeberverband und Gewerbeverband haben eine wirtschaftspolitische Agenda verabschiedet. Diese zielt auf die Zeit nach der Covid-19-Pandemie.
(Photo by Sam Moqadam on Unsplash) 25.August 2021 — 11:10 Uhr sgv: Schweizer Wirtschaft ruft zum Impfen auf Der Schweizerische Gewerbeverband, der Schweizerische Arbeitgeberverband und economiesuisse appellieren gemeinsam an die Bevölkerung, von den Impfangeboten weiterhin Gebrauch zu machen.
Monika Rühl, Direktorin Economiesuisse. (Foto: Economiesuisse) 3.Februar 2021 — 12:05 Uhr Economiesuisse mit Klimaplan – Forderung nach rascher Lösung mit EU Zum Erreichen des Netto-Null-Ziels bis 2050 legt der Wirtschaftsdachverband ein Programm mit konkreten Anweisungen an die Unternehmen in neun Aktionsfeldern vor.
(Pixabay) 5.Oktober 2020 — 11:26 Uhr Economiesuisse befürchtet nach Entspannung im Sommer einen Winterblues Die wirtschaftliche Lage vieler Unternehmen hat sich zwar im Sommer etwas aufgehellt. Insbesondere für die Exportindustrie kann aber noch keine Corona-Entwarnung gegeben werden.
Christoph Mäder, Präsident economiesuisse. (Foto: economiesuisse) 4.September 2020 — 10:01 Uhr Christoph Mäder neuer Präsident von economiesuisse Er tritt am 1. Oktober die Nachfolge von Heinz Karrer an, der das Präsidium Ende September nach sieben Jahren abgibt.
Christoph Mäder. (Foto: economiesuisse) 22.Juni 2020 — 16:17 Uhr Christoph Mäder soll neuer economiesuisse-Präsident werden Heinz Karrer gibt sein Amt Ende September nach sieben Jahren ab.
(Pixabay) 9.Juni 2020 — 11:20 Uhr Economiesuisse erwartet BIP-Rückgang von 5,4 Prozent Laut den Ökonomen des Wirtschaftsdachverbands steckt die Schweiz wegen der Corona-Pandemie «in der tiefsten Rezession seit Jahrzehnten».