(Adobe Stock) 3.Oktober 2024 — 08:40 Uhr Einfamilienhäuser im September teurer, Eigentumswohnungen billiger Konkret wurden Einfamilienhäuser im September zu 1,5 Prozent höheren Werten ausgeschrieben als im August.
(Foto: Max Rahubovskiy/Pexels) 7.August 2024 — 10:28 Uhr Einfamilienhäuser und Mieten im Juli etwas günstiger Die Preise für Einfamilienhäuser in der Schweiz sind im Juli etwas günstiger geworden, ebenso die Angebotsmieten. Eigentumswohnungen hingegen haben sich weiter verteuert.
(Adobe Stock) 12.Juli 2024 — 11:18 Uhr Preise für Einfamilienhäuser steigen im zweiten Quartal leicht Dagegen stagnierten die Preise für Eigentumswohnungen, wobei es jedoch regional recht deutliche Unterschiede gab.
(Pexels) 5.Juni 2024 — 11:52 Uhr Einfamilienhäuser werden im Mai günstiger Die Preise für Einfamilienhäuser in der Schweiz sind im Mai gesunken. Eigentumswohnungen und Mietobjekte wurden hingegen zu leicht höheren Preisen angeboten.
(Pexels) 3.Mai 2024 — 09:18 Uhr Preise für Wohneigentum sinken im ersten Quartal Zum Rückgang des Gesamtindex gegenüber dem Vorquartal trugen sowohl die Preisentwicklung bei den Eigentumswohnungen als auch bei den Einfamilienhäusern bei.
(Pixabay) 23.April 2024 — 14:31 Uhr Preise für Wohneigentum steigen im ersten Quartal weiter Gemäss dem aktuellsten Transaktionspreisindex von Wüest Partner legten besonders Eigentumswohnungen zu.
Das grösste Wachstum verzeichnete die Vermittlung von Online-Hypothekarkrediten. (Bild. Pixabay) 22.April 2024 — 10:15 Uhr Eigentumswohnungen auch 2023 gefragt Die Nachfrage nach Eigentumswohnungen in der Schweiz ist im letzten Jahr hoch geblieben. Relativ grosse regionale Unterschiede blieben aber bestehen.
(Pexels) 2.Februar 2024 — 09:16 Uhr Preise für Wohneigentum im vierten Quartal und im Gesamtjahr 2023 gestiegen Die Preise von Einfamilienhäusern stiegen 2023 durchschnittlich um 1,9 Prozent und die Preise von Eigentumswohnungen um 2,4 Prozent.
(Foto: Pixabay) 29.Januar 2024 — 08:00 Uhr newhome: Wohneigentumspreise steigen insgesamt weiter – es gibt aber auch Regionen mit sinkenden Preisen Für potentielle Käufer von Einfamilienhäusern bleibt die Region Espace Mittelland wie schon im Vorjahr die preislich attraktivste Region.
(Pexels) 12.Januar 2024 — 10:48 Uhr Preise für Wohneigentum dürften weiter steigen Die Nachfrage ist weiterhin hoch und aus dem Neubaubereich sind für 2024 keine grossen Impulse zu erwarten, heisst es in einer Studie von FPRE.