Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Einfamilienhäuser

  • newhome: Wohneigentumspreise steigen insgesamt weiter – es gibt aber auch Regionen mit sinkenden Preisen
    (Foto: Pixabay)
    29.Januar 2024 — 08:00 Uhr
    newhome: Wohneigentumspreise steigen insgesamt weiter – es gibt aber auch Regionen mit sinkenden Preisen

    Für potentielle Käufer von Einfamilienhäusern bleibt die Region Espace Mittelland wie schon im Vorjahr die preislich attraktivste Region.

  • Preise für Wohneigentum dürften weiter steigen
    (Pexels)
    12.Januar 2024 — 10:48 Uhr
    Preise für Wohneigentum dürften weiter steigen

    Die Nachfrage ist weiterhin hoch und aus dem Neubaubereich sind für 2024 keine grossen Impulse zu erwarten, heisst es in einer Studie von FPRE.

  • Leicht höhere Preise für Wohnungen im Mai – Häuser günstiger
    (Pexels)
    5.Juni 2023 — 10:42 Uhr
    Leicht höhere Preise für Wohnungen im Mai – Häuser günstiger

    Die Preise für Wohnungen haben im Mai leicht angezogen. Vor allem Eigentumswohnungen legten beim Preis zu.

  • Einfamilienhäuser laut Homegate nicht mehr uneingeschränkt gefragt
    (Image by midascode from Pixabay)
    22.November 2022 — 11:33 Uhr
    Einfamilienhäuser laut Homegate nicht mehr uneingeschränkt gefragt

    Die Nachfrage nach Einfamilienhäusern scheint sich zu verändern. Schuld daran sind nach Einschätzung von Homegate einerseits die weiter steigenden Preise, andererseits die gleichzeitig steigenden Zinsen.

  • Einfamilienhauspreise steigen weiterhin dynamisch
    (Foto: Pixabay)
    6.April 2022 — 11:25 Uhr
    Einfamilienhauspreise steigen weiterhin dynamisch

    Die Preise für Einfamilienhäuser sind im ersten Quartal 2022 um 1,2 Prozent gestiegen. Stockwerkeigentumswohnungen kosteten 0,2 Prozent mehr als im Vorquartal.

  • Property Captain: Blind Bid ermöglicht das Bieten auf jedes Schweizer Einfamilienhaus
    Myriam Reinle, CEO von Property Captain. (Foto: zvg)
    17.Januar 2022 — 10:30 Uhr
    Property Captain: Blind Bid ermöglicht das Bieten auf jedes Schweizer Einfamilienhaus

    Property Captain, die 2021 durch die Avobis Group lancierte erste smarte Immobilien-Matching-Plattform der Schweiz, ergänzt mit Blind Bid sein Produkteangebot für potenzielle Käuferinnen und Käufer.

  • Preise für Einfamilienhäuser steigen – Grosse Unterschiede bei den Mieten
    (Photo by Tierra Mallorca on Unsplash)
    3.August 2021 — 14:44 Uhr
    Preise für Einfamilienhäuser steigen – Grosse Unterschiede bei den Mieten

    Auch im Juli dürfte der eine oder andere Traum vom Eigenheim geplatzt sein. Die Angebotspreise für Einfamilienhäuser sind erneut gestiegen.

  • Preisauftrieb bei Wohneigentum hält auch im 1. Quartal 2021 an
    (Photo by Brian Babb on Unsplash)
    9.April 2021 — 11:37 Uhr
    Preisauftrieb bei Wohneigentum hält auch im 1. Quartal 2021 an

    Insgesamt resultierte bei den Einfamilienhäusern sowohl im Jahresvergleich (+6,4%) als auch gegenüber dem Vorquartal (+2,0%) ein Plus.

  • Preise für Wohneigentum in der Schweiz auch im vierten Quartal gestiegen
    (Photo by Aaron Huber on Unsplash)
    13.Januar 2021 — 12:30 Uhr
    Preise für Wohneigentum in der Schweiz auch im vierten Quartal gestiegen

    Über das Gesamtjahr sind insbesondere Einfamilienhäuser deutlich teurer geworden.

  • Anzahl Einfamilienhäuser überschreitet die magische Millionengrenze
    (Image by midascode from Pixabay)
    8.Oktober 2020 — 11:30 Uhr
    Anzahl Einfamilienhäuser überschreitet die magische Millionengrenze

    Gegenüber dem Vorjahr haben auch die anderen Wohnformen zugelegt, allgemein vermehrten sich Wohnungen aller Kategorien in den letzten Jahren praktisch linear.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001