(Unsplash) vor 1 Stunde Chinesische Hersteller liefern mehr Plugin-Hybride nach Europa Chinesische Autohersteller haben sich offenbar angepasst: Sie liefern infolge der EU-Zölle auf E-Autos stattdessen vermehrt Plugin-Hybride nach Europa.
Antriebstypen normal-hybrid, plug-in-hybrid und elektrisch legen deutlich zu. (Unsplash) 8.August 2025 — 10:37 Uhr Mehr neue Autos im Juli – Verbrenner verlieren an Boden Mit gut 28’500 schweizweit neu in Verkehr gesetzten Strassenmotorfahrzeugen lag der Wert um 4 Prozent über dem Vorjahr.
Das Elektroauto bahnt sich seinen Weg in Europa und Deutschland. (Dall-E) 8.August 2025 — 08:34 Uhr Deutschland: Preisabstand zwischen Verbrenner und E-Autos schrumpft Inzwischen liegt er nach Berechnungen des Branchenexperten Ferdinand Dudenhöffer beim Vergleich der beliebtesten Modelle unter 3.000 Euro, wenn man Rabatte und andere Preisinstrumente einrechnet.
(Foto: Unsplash) 5.August 2025 — 08:47 Uhr Jeder dritte Neuwagen mit Stecker – Markt bleibt schwach Die Zahl der neuen Personenwagen liegt in der Schweiz in den ersten sieben Monaten weiterhin unter dem Vorjahr. E-Autos werden jedoch immer beliebter.
YANGWANG U7 von BYD. (Foto: zvg) 31.Juli 2025 — 15:47 Uhr BYD feiert Meilenstein mit 13 Millionen produzierten New Energy Vehicles Der Sprung von 10 auf 13 Millionen Fahrzeuge gelang in nur acht Monaten. Zum Vergleich: Für die erste Million benötigte BYD noch 13 Jahre.
(Unsplash) 11.Juli 2025 — 08:44 Uhr Elektroantriebe nehmen zu – und die Schweiz liebt ihre SUVs Wie eine aktuelle Analyse der Online-Plattform AutoScout24 zeigt, interessieren sich immer mehr Schweizer:innen für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben.
(Unsplash) 11.Juli 2025 — 08:09 Uhr Musk: KI-Chatbot Grok kommt in Tesla-Autos Musk stellte zuvor die nächste Version von Grok vor, die er als «schlauste KI der Welt» anpries. Das vorherige Modell Grok 3 sorgte diese Woche für einen Eklat mit antisemitischen Äusserungen und Lob für Adolf Hitler – was später zur «dunklen Satire» erklärt wurde.
Volkswagen-Konzernchef Oliver Blume. (Foto: Volkswagen) 9.Juli 2025 — 14:13 Uhr VW trotzt den schwierigen Automärkten – Elektroboom in Europa Volkswagen stemmt sich gegen die schwierige Autokonjunktur. Im ersten Halbjahr lieferte der Konzern weltweit 4,4 Millionen Autos aus – das waren 1,3 Prozent mehr als vor einem Jahr.
(Unsplash) 9.Juli 2025 — 10:04 Uhr E-Autos sind sauberste Antriebsart – Klimavorteil wächst schneller als erwartet Eine neue Studie zeigt, dass heute in Europa verkaufte vollelektrische Autos über ihre Lebensdauer 73 % weniger Treibhausgase ausstossen als Benziner.
Lucid Air Grand Touring. (Foto: zvg) 9.Juli 2025 — 07:20 Uhr Lucid schafft Rekordfahrt: 1205 Kilometer mit einer Ladung Der Elektroautohersteller Lucid hat einen neuen Guiness World Records-Titel für die längste Fahrt eines Elektroautos mit einer einzigen Ladung aufgestellt.