Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Style & Reisen
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Style & Reisen
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Airbus
  • Aktien
  • Abstimmungen
  • Ukraine
  • On Running
  • Swiss Ski
  • Medmix
  • Sanktionen
  • Sulzer
  • Vekselberg
  • Meistgelesen
  • Airbus-Aktien kaufen – Lohnt sich das?
  • Swiss-Ski startet umfassende Partnerschaft mit der Schweizer Sportmarke On
  • Geschäft von Sulzer und Medmix in Polen durch Sanktionen beeinträchtigt
  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Molecular Partners enttäuscht Erwartungen – Zukunft ungewiss
  • London: Russland hat ein Drittel seiner Bodenkampftruppen verloren
  • Impressum
  • Kontakt

Elon Musk

  • Musk setzt Twitter-Kauf vorläufig aus – Aktie sackt ab
    Elon Musk.
    13.Mai 2022 — 16:00 Uhr
    Musk setzt Twitter-Kauf vorläufig aus – Aktie sackt ab

    Er wolle erst Berechnungen dazu abwarten, ob Accounts, hinter denen keine echten Nutzer stecken, tatsächlich weniger als fünf Prozent ausmachen, schrieb Musk bei Twitter.

  • Musk: 46,5 Milliarden Dollar für Twitter-Angebot gesichert
    Elon Musk.
    21.April 2022 — 16:42 Uhr
    Musk: 46,5 Milliarden Dollar für Twitter-Angebot gesichert

    Tech-Milliardär Elon Musk hat nach eigenen Angaben Finanzierungszusagen über 46,5 Milliarden Dollar, um ein Übernahmeangebot für Twitter auf die Beine zu stellen.

  • Twitter-Algorithmus: Musk ist für Open Source
    Tesla-Chef Elon Musk.
    20.April 2022 — 07:20 Uhr
    Twitter-Algorithmus: Musk ist für Open Source

    Eine Offenlegung der Twitter-Algorithmen würde laut dem Tesla-Gründer Transparenz und Vertrauen fördern.

  • Tech-Milliardär Musk versucht Twitter-Übernahme
    Elon Musk.
    15.April 2022 — 16:05 Uhr
    Tech-Milliardär Musk versucht Twitter-Übernahme

    Der Chef des Elektroauto-Herstellers Tesla will für den Kauf aller Aktien des Kurznachrichtendienstes 41,4 Milliarden Dollar auf den Tisch legen.

  • Elon Musk: Der grosse Irritainer
    Der nach eigenen Angaben zweitreichste Mann der Welt bei der Eröffnungsfeier einer Tesla-Fabrik im texanischen Austin (Foto: Suzanne Cordeiro / AFP / SPIEGEL)
    13.April 2022 — 16:23 Uhr
    Elon Musk: Der grosse Irritainer

    Der Tesla-Chef irritiert regelmässig mit seinen Äusserungen auf Twitter, nun hat er sich bei der Plattform eingekauft. Manche nennen ihn einen Troll, dabei folgt Musk einer viel interessanteren Strategie.

  • Elon Musk kommt doch nicht in Twitter-Verwaltungsrat
    Elon Musk.
    11.April 2022 — 11:37 Uhr
    Elon Musk kommt doch nicht in Twitter-Verwaltungsrat

    Der Tech-Milliardär ist mit dem Schritt einer allfälligen Nicht-Berufung in das Aufsichtsorgan des Kurznachrichtendienstes vorgekommen.

  • Tesla-Chef Musk wird grösster Twitter-Aktionär – Aktie hebt ab
    Elon Musk.
    4.April 2022 — 16:45 Uhr
    Tesla-Chef Musk wird grösster Twitter-Aktionär – Aktie hebt ab

    Der Tech-Milliardär hält neu einen Anteil von 9,2 Prozent. Die Twitter-Aktie stieg im frühen US-Handel um über ein Fünftel an.

  • Musk spendete Tesla-Aktien im Milliardenwert
    Elon Musk.
    15.Februar 2022 — 13:51 Uhr
    Musk spendete Tesla-Aktien im Milliardenwert

    Tesla-Chef Elon Musk hat im vergangenen Herbst neben seinen breit angelegten Aktienverkäufen auch Papiere des Elektroautobauers im Milliardenwert gespendet.

  • Musk verkauft weitere Tesla-Aktien für gut eine Milliarde Dollar
    Elon Musk.
    29.Dezember 2021 — 11:20 Uhr
    Musk verkauft weitere Tesla-Aktien für gut eine Milliarde Dollar

    Mit dem neuesten Verkauf hat Musk bislang insgesamt rund 15,6 Millionen Aktien im Wert von 16,4 Milliarden Dollar veräussert.

  • Tesla will den Dogecoin für Merchandise-Artikel als Zahlungsmittel akzeptieren
    Dogecoin-Münze (Symbolbild): Spasswährung mit Eigenleben (Foto: DADO RUVIC / REUTERS / SPIEGEL)
    14.Dezember 2021 — 14:11 Uhr
    Tesla will den Dogecoin für Merchandise-Artikel als Zahlungsmittel akzeptieren

    Ursprünglich war der Dogecoin als Persiflage auf Kryptowährungen gedacht. Nun hat Elon Musk angekündigt, dass Tesla die Spasswährung als Zahlungsmittel akzeptieren will. Es geht um Vermarktungszwecke im doppelten Sinne.

Beitrags-Navigation

1 2 3 4 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
    • Events
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Style & Reisen
    • Kultur
    • Lifestyle
    • e-Mobility
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Nachhaltigkeit
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
    • Brexit
    • Donald Trump
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001