Ukrainische Flagge über der Hauptstadt Kiew. 23.November 2025 — 07:50 Uhr Schicksalstage für die Ukraine: Wie kann Europa noch helfen? Europa, Japan und Kanada wollen versuchen, den für die Ukraine schlichtweg inakzeptablen Friedensplan vielleicht doch noch in die richtige Spur zu bringen. Und das unter massivem Zeitdruck.
EU-Kommissionsvizepräsidentin Teresa Ribera. (Foto: © European Union, 2025) 13.November 2025 — 14:45 Uhr Benachteiligt Google Medien? – EU-Kommission untersucht Die EU verdächtigt den US-Internetriesen Google, Internetseiten von Medien und Verlagen in seinen Suchergebnissen rechtswidrig zu benachteiligen.
10.November 2025 — 18:15 Uhr Schweiz ist erneut an Forschungsprogramm Horizon Europe assoziiert Die Schweiz ist rückwirkend per 1. Januar 2025 erneut an das europäische Forschungsprogramm Horizon Europe assoziiert. Bundesrat Guy Parmelin unterzeichnete am Montag in Bern gemeinsam mit EU-Kommissarin Ekaterina Sachariewa ein entsprechendes bilaterales Abkommen.
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. (Foto: © European Union, 2025) 23.Oktober 2025 — 16:30 Uhr Neue EU-Sanktionen gegen Russland in Kraft Die neuen Sanktionen der EU-Staaten gegen Russland sind nach der Einigung vom Mittwochabend in Kraft getreten.
Yorck von Mirbach, Country Leader Amazon Schweiz. (Foto: Amazon) 23.Oktober 2025 — 11:11 Uhr EU ist wichtigster Exportmarkt für Schweizer KMU bei Amazon Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus der Schweiz, die bei Amazon verkaufen, erzielen den Grossteil ihrer Auslandsumsätze in der EU. Das geht aus dem Amazon-KMU-Report 2025 und Daten über Schweizer Verkaufspartner hervor.
US-Finanzminister Scott Bessent. 23.Oktober 2025 — 08:16 Uhr USA verschärfen Russland-Sanktionen Erstmals in der zweiten Amtszeit von Präsident Donald Trump hat die US-Regierung neue Sanktionen direkt gegen Russland verhängt.
EU-Ratspräsident António Costa. (Foto: © European Union, 2024) 21.Oktober 2025 — 17:00 Uhr Europäer stützen Trump-Vorschlag für Einfrieren der Front Die europäischen Unterstützer Kiews stellen sich hinter den Vorschlag von US-Präsident Donald Trump, die Kämpfe im Ukraine-Krieg an der aktuellen Frontlinie einzufrieren.
(Fotolia/pavlofox) 21.Oktober 2025 — 13:01 Uhr EU-Staaten geben grünes Licht für Vertragsunterzeichnung mit Schweiz Das erste Abkommen des Vertragspakets zwischen der Schweiz und der EU kann unterzeichnet werden. Die Mitgliedstaaten der EU ermächtigten am Dienstag in Luxemburg die Europäische Kommission, das EU-Programmabkommen mit Bern zu unterzeichnen.
EU-Aussenbeauftragte Kaja Kallas. (Foto: Bryan Dozier © European Union, 2025) 20.Oktober 2025 — 07:31 Uhr Bis zu 1400 Schiffe: Russlands Schattenflotte beunruhigt EU Die sogenannte russische Schattenflotte zur Umgehung von internationalen Ölsanktionen infolge des Ukraine-Kriegs bereitet der EU zunehmend Sorgen.
Apple-CEO Tim Cook. (Foto: Apple) 25.September 2025 — 07:36 Uhr Apple fordert Abschaffung des EU-Wettbewerbsgesetzes Der iPhone-Hersteller Apple hat die Abschaffung der EU-Wettbewerbsregeln für Digitalkonzerne gefordert. Das entsprechende Gesetz solle aufgehoben werden, bis ein «geeigneterer Rechtsrahmen» ausgearbeitet sei.