Von Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 27.November 2017 — 15:24 Uhr SGKB Investment views: Das Comeback des Euro ist in Gefahr «Wenn es wirtschaftlich wieder schwieriger wird, dann werden die strukturellen Mängel der Eurozone wieder zum Thema.»
Patrik A. Janovjak, Leiter Investment Center der BLKB 31.Juli 2017 — 14:47 Uhr Patrik A. Janovjak, BLKB: Der Euro im Höhenflug Kommt nun der erwartete Inflationsschub oder kommt er nicht?
EU-Finanzkommissar Pierre Moscovici. (Foto: EU-Kommission) 31.Mai 2017 — 15:50 Uhr EU-Kommission In kleinen Schritten zum krisenfesten Euro Einlagensicherung und gemeinsame Ausgabe von Schuldtiteln sollen zur Wappnung gegen neue Krisen dienen.
(Bild: Fotolia, Marco2811) 26.Mai 2017 — 12:40 Uhr CS-Kommentar: Übergewichtung von Schweizer Aktien beibehalten Portfolios stärker auf die Schweiz und die Eurozone ausgerichtet. Euro-Potenzial begrenzt.
Neue 50-Euro-Note. 4.April 2017 — 13:05 Uhr Europas Notenbanken geben neue Fünfziger-Note aus Ein Porträtfenster soll Kriminelle vor Probleme stellen: Dieses wird durchsichtig, wenn man den Schein gegen das Licht hält.
Bei Fälschern am beliebtesten: 50-Euro-Schein. 27.Januar 2017 — 13:32 Uhr Deutlich weniger Euro-Blüten: Neuer Zwanziger erschwert Fälschungen Am beliebtesten bei Kriminellen war der Fünfziger. Sein Anteil an den Blüten stieg 2016 auf 61 Prozent.