Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Eurozone

  • Eurozone: Wirtschaft wächst stärker als erwartet
    (Bild: © BEstock / AdobeStock)
    30.Juli 2024 — 11:29 Uhr
    Eurozone: Wirtschaft wächst stärker als erwartet

    In der Eurozone hat das Wirtschaftswachstum im Frühjahr überraschend das Tempo vom Jahresauftakt gehalten. Im zweiten Quartal ist das Bruttoinlandsprodukt (BIP) um 0,3 Prozent im Quartalsvergleich gewachsen.

  • Erneut Konjunkturdämpfer für die Eurozone – «ernsthaftes Problem» in Deutschland
    (Bild: © BEstock / AdobeStock)
    24.Juli 2024 — 10:32 Uhr
    Erneut Konjunkturdämpfer für die Eurozone – «ernsthaftes Problem» in Deutschland

    Die Wirtschaft in der Eurozone hat überraschend einen weiteren Dämpfer erhalten. Im Juli trübte sich die Stimmung in den Unternehmen erneut ein und erreichte den tiefsten Stand seit fünf Monaten.

  • Eurozone: Inflation schwächt sich wie erwartet leicht ab
    (Foto: Unsplash)
    17.Juli 2024 — 11:33 Uhr
    Eurozone: Inflation schwächt sich wie erwartet leicht ab

    Die Inflation in der Eurozone ist im Juni leicht gesunken. Die Inflationsrate fiel von 2,6 Prozent im Mai auf 2,5 Prozent.

  • Inflation im Euroraum geht nur langsam zurück
    (Foto: Unsplash)
    2.Juli 2024 — 13:00 Uhr
    Inflation im Euroraum geht nur langsam zurück

    Die Inflation im Euroraum bleibt trotz einer leichten Abschwächung hartnäckig. Die Inflationsrate fiel im Juni von 2,6 Prozent im Vormonat auf 2,5 Prozent.

  • Eurozone: Inflation zieht im Mai wieder etwas an
    (Foto: Unsplash)
    18.Juni 2024 — 11:42 Uhr
    Eurozone: Inflation zieht im Mai wieder etwas an

    Die Verbraucherpreise im Euroraum stiegen im Mai gegenüber dem Vorjahresmonat um 2,6 Prozent. In den beiden Monaten zuvor hatte die Teuerung jeweils 2,4 Prozent betragen.

  • SZKB Standpunkt: Eurozone meldet sich zurück
    Thomas Rühl, Chief Investment Officer der Schwyzer Kantonalbank. (Bild: SZKB)
    10.Juni 2024 — 13:50 Uhr
    SZKB Standpunkt: Eurozone meldet sich zurück

    «Die Aussichten stehen auf Wachstum, die Inflation lässt nach und der Zinssenkungsreigen der EZB ist eingeläutet.»

  • Eurozone: Wirtschaft wächst zu Jahresbeginn wieder
    (Bild: © BEstock / AdobeStock)
    7.Juni 2024 — 11:36 Uhr
    Eurozone: Wirtschaft wächst zu Jahresbeginn wieder

    Die Wirtschaft der Eurozone ist zu Jahresbeginn moderat gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt stieg im ersten Quartal gegenüber dem Vorquartal um 0,3 Prozent.

  • Inflation in der Eurzone zieht stärker an als erwartet
    (Pexels)
    31.Mai 2024 — 11:39 Uhr
    Inflation in der Eurzone zieht stärker an als erwartet

    Die Verbraucherpreise stiegen im Mai gegenüber dem Vorjahresmonat um 2,6 Prozent. Auch die Kerninflation ohne Energie und Nahrungsmittel stieg erstmals seit längerem wieder an.

  • Eurozone: Rückgang der Inflation stockt – Jahresrate weiter 2,4 Prozent
    (Adobe Stock)
    17.Mai 2024 — 11:24 Uhr
    Eurozone: Rückgang der Inflation stockt – Jahresrate weiter 2,4 Prozent

    Allerdings ging die Kernteuerung ohne schwankungsanfällige Preise für Energie-, Nahrungs- und Genussmittel weiter zurück.

  • Wirtschaft in der Eurozone wächst zu Jahresbeginn wieder
    (Bild: Adobe Stock)
    15.Mai 2024 — 11:28 Uhr
    Wirtschaft in der Eurozone wächst zu Jahresbeginn wieder

    Das Bruttoinlandsprodukt stieg im ersten Quartal gegenüber dem Vorquartal um 0,3 Prozent.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 … 25 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001