Die Boeing 777 mit dem explodierten Triebwerk am Samstag über Denver. 22.Februar 2021 — 18:10 Uhr Nach Triebwerksschaden droht vielen Boeing-Jets Flugverbot Am Samstag waren infolge des Triebwerkausfalls grosse Flugzeugteile unweit von Denver als Trümmer in Wohngebiete gestürzt.
Boeing 737 Max. (Foto: Boeing) 18.November 2020 — 16:35 Uhr US-Flugaufsicht lässt Boeing-Krisenjet 737 Max wieder in die Luft Voraussetzung dafür ist unter anderem die Installation einer neuen Steuerungssoftware an den Flugzeugen.
Eine Boeing 737 MAX beim Abheben zu ihrem ersten Testflug zur Rezertifizierung am 29. Juni 2019 in Renton, Washington. 2.Juli 2020 — 11:12 Uhr Boeing und FAA schliessen Zertifizierungsflüge mit 737 Max ab Die heisse Testphase zur Wiederzulassung von Boeings nach zwei Abstürzen mit Startverboten belegten Krisenflieger 737 Max ist abgeschlossen.
Zurück auf Feld eins: Erstflug einer Maschine des Typs 737 MAX 9 vom 13. April 2017 in Renton, Washington. (Foto: Boeing) 8.März 2020 — 10:01 Uhr 737-Max-Abstürze: Kongressausschuss kritisiert Boeing und FAA scharf Der US-Flugzeugbauer steht nach zwei 737-Max-Abstürzen, bei denen 346 Menschen starben, mit dem Rücken zur Wand.
Zurück auf Feld eins: Erstflug einer Maschine des Typs 737 MAX 9 vom 13. April 2017 in Renton, Washington. (Foto: Boeing) 24.September 2019 — 17:22 Uhr FAA: Regierungen entscheiden selbst über 737-Max-Wiederzulassung Der Flugzeugbauer kann sich bei der Wiederzulassung seiner Krisenjets nicht allein auf die Entscheidungen der US-Luftfahrtbehörde verlassen.
Zurück auf Feld eins: Erstflug einer Maschine des Typs 737 MAX 9 vom 13. April 2017 in Renton, Washington. (Foto: Boeing) 17.September 2019 — 07:10 Uhr FAA lässt Zeitplan für Wiederzulassung von Boeing 737 Max offen FAA-Chef: «Ich kann Ihnen garantieren, dass der Flugzeugtyp nicht wieder abhebt, bis ich davon überzeugt bin, dass es die sicherste Sache da draussen ist.»
Produktion der 737-Max-Serie von Boeing in Renton, Washington. 27.Juni 2019 — 11:05 Uhr Weitere Probleme: US-Behörde findet mögliches Risiko bei Boeing 737 Max Das neue Problem könnte die Wiederzulassung des Unglücksfliegers des US-Flugzeugherstellers weiter verzögern.
Zurück auf Feld eins: Erstflug einer Maschine des Typs 737 MAX 9 vom 13. April 2017 in Renton, Washington. (Foto: Boeing) 19.Mai 2019 — 11:44 Uhr Boeing räumt Fehler in Flugsimulationssoftware für 737 MAX ein Die Flugsimulationssoftware war nicht in der Lage, Flugbedingungen zu simulieren, die jenen bei den Abstürzen zweier 737 MAX ähneln.
Boeing 737 MAX: Erstflug vom 13. April 2017 in Seattle. (Foto: Boeing) 29.April 2019 — 16:05 Uhr Boeing-Steuerungssystem MCAS schon 2018 im Visier von Behörden FAA erwog bereits 2018, einen Flugstopp für Maschinen des Typs 737 MAX anzuordnen.
Zwei Abstürze mit neuen Jets innerhalb von fünf Monaten: Boeing 737 Max 8. (Foto: Boeing) 5.April 2019 — 16:35 Uhr Boeing-Krise verschärft sich: Neues Softwareproblem eingeräumt Es wird immer ungewisser, wie es mit den weltweit mit Startverboten belegten 737 Max weitergeht.