Noch-US-Präsident Donald Trump. 7.Januar 2021 — 17:36 Uhr Facebook sperrt Trump bis auf Weiteres Auslöser für die Sperren waren Trumps Beiträge zum Sturm seiner Anhänger auf das Kapitol in Washington am Mittwoch.
Facebook-Gründer und CEO Mark Zuckerberg. (Foto: Facebook) 10.Dezember 2020 — 11:26 Uhr US-Regierung und 48 Bundesstaaten klagen wegen Facebook-„Monopol“ Vorwurf: „Facebook hat seine Monopolmacht genutzt, um kleinere Rivalen zu vernichten und die Konkurrenz auszulöschen, alles auf Kosten alltäglicher Nutzer.“
ServiceNow CEO Bill McDermott. 19.November 2020 — 06:45 Uhr ServiceNow und Workplace von Facebook erweitern Partnerschaft Ziel ist es, mit neuen Funktionen die Zusammenarbeit und mit digitalen Workflows die Mitarbeitererfahrung zu optimieren.
Facebook-Gründer und CEO Mark Zuckerberg. (Foto: Facebook) 30.Oktober 2020 — 11:10 Uhr Facebook steigert Umsatz und Gewinn erneut stark Das weltgrösste Online-Netzwerk hat in einem weiteren Quartal der Corona-Krise getrotzt.
7.Oktober 2020 — 15:32 Uhr US-Abgeordnete wollen Macht der Tech-Konzerne einschränken In Europa sind Google, Apple, Amazon und Facebook Ärger gewohnt. Doch auch in der Heimat wachsen die Vorbehalte gegen die Geschäftspraktiken der „Big Four“.
7.Oktober 2020 — 07:59 Uhr QAnon: Facebook geht härter gegen Verschwörungs-Theoretiker vor Künftig sollen alle Facebook-Seiten und -Gruppen sowie alle Instagram-Accounts gelöscht werden, die QAnon vertreten.
Jeff Bezos, Gründer und Chef von Amazon. (Foto: Amazon) 30.Juli 2020 — 06:40 Uhr Chefs von US-Tech-Giganten wehren sich gegen Vorwürfe der Marktdominanz Die Chefs der vier Technologie-Riesen Apple, Amazon, Facebook und Google haben sich bei einer Anhörung im US-Kongress gegen den Vorwurf der Marktdominanz und des unfairen Wettbewerbs gewehrt.
(Bild: Ben & Jerry's) 24.Juni 2020 — 07:36 Uhr #StopHateForProfit: Ben & Jerry’s schliesst sich Protestaktion gegen Facebook an Der Eiscremehersteller will aus Protest gegen Facebooks Umgang mit rassistischen, hetzerischen und manipulativen Inhalten vorerst keine Werbung mehr bei dem Online-Netzwerk schalten.
US-Präsident Donald Trump. (Photo by Library of Congress on Unsplash) 19.Juni 2020 — 16:10 Uhr Facebook löscht Trump-Werbung wegen Verwendung von Nazi-Symbol Anzeigen Trumps von der Plattform genommen, weil darin prominent ein Symbol verwendet wurde, das einst auch von den Nationalsozialisten in Konzentrationslagern eingesetzt worden war.
Facebook will vier Millionen Menschen bei der Anmeldung zur Wahl helfen. (Foto: Facebook) 17.Juni 2020 — 11:20 Uhr Facebook startet Informationszentrum zur US-Präsidentenwahl Facebook will bei der US-Präsidentenwahl im November eine aktivere Rolle spielen.