(Photo by Maxime Agnelli on Unsplash) 26.November 2020 — 07:23 Uhr Nachfrage nach Fachkräften seit Corona-Ausbruch gesunken In den meisten Berufen sinkt die Zahl der offenen Stellen, während die Zahl der Stellensuchenden steigt.
(Photo by Science in HD on Unsplash) 22.Januar 2020 — 13:40 Uhr Die Schweiz bleibt das attraktivste Land für Fachkräfte Die USA schieben sich vom dritten auf den zweiten Platz vor, Singapur rutscht im Vergleich zu 2019 einen Platz ab und belegt jetzt den dritten Rang.
(AdobeStock #243079690) 18.November 2019 — 15:03 Uhr Schweiz hat beim weltweiten Kampf um Fachkräfte weiter die Nase vorn Die grössten Stärken hat die Schweiz laut dem World Talent Ranking bei der Berufslehre und der Managerausbildung, den hochqualifizierten Expats sowie der hohen Entlöhnung.
(Photo by JESHOOTS.COM on Unsplash) 4.Juli 2019 — 12:25 Uhr Schweiz Top-Destination für Expats In einer Umfrage der britischen Bank HSBC unter Expats belegt sie den ersten Platz vor Singapur und Kanada.
(Foto: Unsplash) 29.Mai 2019 — 15:22 Uhr Schweiz bleibt eine Topdestination für hochqualifizierte Ausländer In einer Studie der OECD über die attraktivsten Standorte für Fachkräfte mit Master-Abschluss oder Doktortitel belegt die Schweiz Platz 3.
Patrick Schulz, Department Manager Engineering bei der Hays (Schweiz) AG. (Foto: Hays) 14.März 2019 — 17:52 Uhr Hays Fachkräfteindex: 4’862 Engineering-Spezialisten gesucht per Ende 2018 Der Fachkräfteindex des Personaldienstleisters weist eine weiterhin hohe Nachfrage nach Spezialisten für Engineering aus.
(Bild: momius - Fotolia.com) 13.März 2019 — 17:21 Uhr Hays Fachkräfteindex: 19’338 IT-Spezialisten gesucht per Ende 2018 Der Index des Personaldienstleisters weist weiterhin eine hohe Nachfrage nach IT-Spezialisten aus.
(Bild: DOC RABE Media - Fotolia.com) 23.Januar 2019 — 07:41 Uhr Schweiz bleibt das attraktivste Land für Fachkräfte Sie belegt zum 6. Mal in Folge den 1. Platz des Global Talent Competitiveness Index.
Jérôme Bouin, Managing Director der PageGroup Schweiz. (Foto: PageGroup) 8.Januar 2019 — 15:01 Uhr Fünf Gründe für Optimismus am Schweizer Arbeitsmarkt im Jahr 2019 Michael Page Swiss Job Index: Der Kampf um qualifiziertes Personal auf dem Arbeitsmarkt verschärft sich.
Bundesrat Johann Schneider-Ammann. (Foto: WEF/swiss-image.ch/Photo Valeriano DiDomenico) 7.Dezember 2018 — 13:20 Uhr Bundesrat zieht einen Schlussstrich unter die Fachkräfteinitiative Inländisches Arbeitskräftepotenzial wird besser ausgeschöpft. Aufgabe dauerhaft an das WBF übertragen.