Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Federal Reserve

  • US-Notenbank steuert auf baldige Zinsanhebung zu
    Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed/Flickr)
    26.Januar 2022 — 22:30 Uhr
    US-Notenbank steuert auf baldige Zinsanhebung zu

    Die Fed macht den Weg frei für die erste Anhebung des Leitzinses seit Beginn der Corona-Pandemie. Zunächst bleibt der Zins in der extrem niedrigen Spanne von 0 bis 0,25%.

  • US-Notenbanker sehen Zeit für straffere Geldpolitik gekommen
    Fed-Hauptsitz in Washington. (Fed/Flickr)
    13.Oktober 2021 — 08:02 Uhr
    US-Notenbanker sehen Zeit für straffere Geldpolitik gekommen

    Am Jobmarkt sind ihnen zufolge genügend Zuwächse erzielt worden, um Währungshütern die Reduzierung der monatlichen Anleihekäufe ab November zu ermöglichen.

  • Fed-Chef Powell stellt Rückführung der Anleihekäufe in diesem Jahr in Aussicht
    Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed/Flickr)
    27.August 2021 — 18:20 Uhr
    Fed-Chef Powell stellt Rückführung der Anleihekäufe in diesem Jahr in Aussicht

    Powell verwies im Rahmen der Notenbankkonferenz von Jackson Hole vor allem auf die Verbesserungen am Arbeitsmarkt und den starken Bericht für den Monat Juli.

  • US-Notenbank lässt Leitzinsen unverändert
    Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed/Flickr)
    27.Januar 2021 — 20:20 Uhr
    US-Notenbank lässt Leitzinsen unverändert

    Nicht nur der Leitzins soll weiter an der Nulllinie bleiben, auch die milliardenschweren Wertpapierkäufe sollen fortgesetzt werden.

  • US-Notenbank hält an Krisenkurs fest
    Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed/Flickr)
    29.April 2020 — 23:15 Uhr
    US-Notenbank hält an Krisenkurs fest

    Der Leitzins bleibt unverändert in einer Spanne von null bis 0,25 Prozent. Auf dieses Niveau hatten ihn die Notenbanker zuletzt in zwei grossen Schritten reduziert.

  • Fed sieht extrem grosses Ausmass an Unsicherheit
    Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed/Flickr)
    9.April 2020 — 07:33 Uhr
    Fed sieht extrem grosses Ausmass an Unsicherheit

    Die US-Notenbank hat angesichts der Corona-Krise eine länger anhaltende Nullzinspolitik signalisiert.

  • US-Notenbank legt grosses Krisenpaket auf
    Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed / Flickr)
    23.März 2020 — 15:55 Uhr
    US-Notenbank legt grosses Krisenpaket auf

    Nach starken Zinssenkungen und einem grossen Anleihekaufprogramm kündigt das Fed weitere Massnahmen an.

  • US-Notenbank hält Leitzins konstant – Coronavirus eine Gefahr
    Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed/Flickr)
    29.Januar 2020 — 22:25 Uhr
    US-Notenbank hält Leitzins konstant – Coronavirus eine Gefahr

    Das Zielband für den Leitzins «Fed Funds Rate» bleibt in einer Spanne von 1,50 bis 1,75 Prozent

  • US-Notenbank stellt stabile Zinsen in Aussicht
    Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed/Flickr)
    11.Dezember 2019 — 22:45 Uhr
    US-Notenbank stellt stabile Zinsen in Aussicht

    Wie von Ökonomen erwartet, wurde der Leitzins nicht
    angetastet. Das Zielband für den Leitzins «Fed Funds Rate» bleibt in einer Spanne von 1,50 bis 1,75 Prozent.

  • Zinssenkung: US-Notenbank will schwächelnde Konjunktur stützen
    Fed-Chef Jerome Powell.
    18.September 2019 — 22:25 Uhr
    Zinssenkung: US-Notenbank will schwächelnde Konjunktur stützen

    Das Zielband für den Leitzins «Fed Funds Rate» wird um 0,25% auf 1,75 bis 2,00% reduziert.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001