Die neuen Erkenntnisse zur zukünftigen Erwärmung der Fliessgewässer helfen dabei, Anpassungsmassnahmen gezielter zu planen. (Foto: AbobeStock / Unibas) 18.Juli 2025 — 07:25 Uhr Wie stark sich Schweizer Fliessgewässer erwärmen werden Bis zum Ende des Jahrhunderts werden die Wassertemperaturen der Schweizer Flüsse um bis zu 3,5 Grad ansteigen, wenn keine Klimaschutzmassnahmen ergriffen werden. Besonders stark betroffen sind die Flüsse in den Alpen.
Lorze. (Foto: WWF Lukas Bammatter) 15.August 2017 — 06:20 Uhr Neue WWF-Broschüre klärt auf: Schweizer Gewässerperlen brauchen mehr Schutz Die letzten unberührten, natürlichen Fliessgewässer der Schweiz sind besonders artenreich.
4.April 2017 — 13:14 Uhr Anhaltend hohe Pestizidbelastung in kleinen Bächen Kleine Fliessgewässer sind mit einer Vielzahl von Herbiziden, Fungiziden und Insektiziden belastet.