Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Flugzeughersteller

  • Kelly Ortberg wird neuer Boeing-Chef – Schwaches Quartal
    Kelly Ortberg übernimmt am 8. August die Führung von Boeing.
    31.Juli 2024 — 14:53 Uhr
    Kelly Ortberg wird neuer Boeing-Chef – Schwaches Quartal

    Ein Branchenveteran soll Boeing aus der Krise führen. Der US-Flugzeugbauer stellte den 64-jährigen Kelly Ortberg als neuen Chef vor.

  • Flugzeugbauer Airbus erleidet Gewinneinbruch
    Airbus-CEO Guillaume Faury. (Foto: Airbus)
    30.Juli 2024 — 19:11 Uhr
    Flugzeugbauer Airbus erleidet Gewinneinbruch

    Der weltgrösste Flugzeugbauer ist angesichts von Lieferproblemen im zweiten Quartal weiter unter Druck geblieben.

  • US-Senat nimmt Sicherheitsprobleme bei Boeing in den Fokus
    Die Boeing 737-9 Max der Alaska Airlines mit dem herausgerissenen Kabinenteil.
    17.April 2024 — 11:27 Uhr
    US-Senat nimmt Sicherheitsprobleme bei Boeing in den Fokus

    Im Unterausschuss für Ermittlungen soll unter anderem ein Boeing-Mitarbeiter aussagen, der nun als Whistleblower auftritt.

  • Nach Pannenserie: Boeing-Führung tritt Ende Jahr ab
    Boeing-CEO Dave Calhoun. (Foto: Boeing)
    25.März 2024 — 16:20 Uhr
    Nach Pannenserie: Boeing-Führung tritt Ende Jahr ab

    Konzernchef Dave Calhoun gibt seinen Posten ab, auch Verwaltungsratspräsident Larry Kellner und der Chef der Verkehrsflugzeugsparte, Stan Deal, gehen.

  • Boeing wagt nach fünftem Verlustjahr in Folge keine Prognose für 2024
    Boeing-CEO Dave Calhoun. (Foto: Boeing)
    31.Januar 2024 — 14:22 Uhr
    Boeing wagt nach fünftem Verlustjahr in Folge keine Prognose für 2024

    Die Probleme beim Mittelstreckenjet 737 Max und anderen Modellen haben dem US-Flugzeugbauer Boeing 2023 das fünfte Verlustjahr in Folge eingebrockt.

  • US-Luftfahrtbehörde verstärkt Aufsicht bei Boeing
    Die Boeing 737-9 Max der Alaska Airlines mit dem herausgerissenen Kabinenteil.
    12.Januar 2024 — 16:16 Uhr
    US-Luftfahrtbehörde verstärkt Aufsicht bei Boeing

    Der jüngste Zwischenfall mit einem im Flug herausgebrochenen Rumpfteil hat für Boeing immer schwerwiegendere Konsequenzen.

  • Airbus fliegt Boeing weiter davon – Auftragsrekord 2023
    Christian Scherer, Chef des Flugzeugbaus bei Airbus. (Foto: Airbus)
    12.Januar 2024 — 09:00 Uhr
    Airbus fliegt Boeing weiter davon – Auftragsrekord 2023

    Trotz angespannter Lieferketten lieferte der europäische Hersteller 2023 735 Verkehrsflugzeuge und damit über 200 mehr als sein Rivale aus den USA aus.

  • Grossauftrag für Airbus: Turkish Airlines bestellt 230 Flugzeuge
    Turkish Airlines ordert 230 Passagier- und Frachtjets aus den Modellreihen A321neo und A350. (Bild: Airbus)
    15.Dezember 2023 — 16:33 Uhr
    Grossauftrag für Airbus: Turkish Airlines bestellt 230 Flugzeuge

    Darunter sind 150 Mittelstreckenjets vom Typ A321neo, 60 Langstreckenjets vom Typ A350-900, 15 von der grössten Variante A350-1000 und 5 Exemplare des neuen A350-Frachters.

  • Produktionsfehler bei Mittelstreckenjets werfen Boeing weiter zurück
    Boeing 737 MAX der Delta Airlines. (Bild: Boeing)
    25.Oktober 2023 — 16:27 Uhr
    Produktionsfehler bei Mittelstreckenjets werfen Boeing weiter zurück

    Wegen Untersuchungen und Nacharbeiten an den Maschinen werden im laufenden Jahr voraussichtlich nur 375 bis 400 Jets der 737-Reihe ausgeliefert.

  • Boeing erneut in den roten Zahlen – Trotzdem positive Überraschung
    Boeing-Dreamliner der American Airlines. (Bild: Boeing)
    26.Juli 2023 — 15:30 Uhr
    Boeing erneut in den roten Zahlen – Trotzdem positive Überraschung

    Der US-Flugzeugbauer kommt nicht aus den roten Zahlen. Stockende Lieferketten und Probleme bei mehreren Modellen führten im zweiten Quartal unter dem Strich zu einem Verlust von 149 Millionen Dollar.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001