(Foto: zvg) 14.Januar 2022 — 13:38 Uhr Too Good To Go publiziert erstes Zero Food Waste Kochbuch Im neuen «Remix» Kochbuch von Too Good To Go finden sich Ideen zur schmackhaften Wiederverwertung häufig weggeworfener Lebensmittel.
Die Empa-Forscher Kevin DeFrance (links) und Gustav Nyström (rechts) entwickelten gemeinsam mit Corina Milz von Lidl Schweiz die nachhaltige Cellulose-Schutzschicht für Früchte und Gemüse. (Foto: Empa / Lidl Schweiz) 5.Januar 2022 — 09:21 Uhr Cellulose-Schutzschicht: Der Öko-Mantel für Bananen Forschende der Empa haben gemeinsam mit Lidl Schweiz eine Cellulose-Schutzschicht für Früchte- und Gemüse entwickelt.
(Foto: Migros) 5.August 2020 — 10:08 Uhr Migros-Avocados neu mit pflanzlicher Zusatzschale Das US-Unternehmen «Apeel Sciences» macht Gemüse und Früchte mittels innovativer Technologie länger haltbar.
Foodsave-Bankett 2019 auf dem Berner Bahnhofplatz (Foto: Pascale Amez) 13.Dezember 2019 — 10:00 Uhr 20 Jahre SV Stiftung: Sonderbeitrag für Foodsave-Bankette Die gemeinnützige SV Stiftung feiert dieses Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass unterstützt sie mit einem grosszügigen Jubiläumsbeitrag den weiteren Ausbau von Foodsave-Banketten in der Schweiz.
Das Mindesthaltbarkeitsdatum wird künftig auf ausgewählten Produkten mit dem Zusatz «Oft länger gut» ergänzt. (Bild: zvg) 30.Oktober 2019 — 07:20 Uhr Kampf gegen Food Waste: «Oft länger gut» Weniger Food Waste dank Too Good To Go und Schweizer Produzenten.
(Photo by Michael Havenith on Unsplash) 25.Oktober 2019 — 10:52 Uhr Food Waste reduzieren: Gut für Umwelt und Portemonnaie Weggeworfene, aber eigentlich essbare Nahrungsmittel belasten die Umwelt. Dies macht in der Schweiz 25 Prozent der Umweltbelastung der gesamten Ernährung aus.
(Foto: Too Good To Go) 14.Oktober 2019 — 09:21 Uhr Mit Wundertüten gegen Food Waste Ab sofort ist Lidl Schweiz an das Netz der App «Too Good To Go» angehängt. Kundinnen und Kunden können überschüssiges Essen zu reduziertem Preis vor Betriebsschluss in den Filialen abholen.
Kitro Co-Gründerinnen Naomi MacKenzie (links) und Anastasia Hofmann (Bild: Kickstart Accelerator) 18.Mai 2019 — 16:19 Uhr KITRO : Schweizer Startup gegen Food-Waste Ein smarter Mülleimer gegen Millionen Tonnen weggeworfenes Essen.
29.April 2019 — 16:18 Uhr Schweizer Haushalte werfen jährlich Tonnen von Lebensmitteln weg Pro Person landen jährlich rund 190 kg geniessbare Lebensmittel im Abfall.