Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz & Invest
  • Startups
  • IT
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Invest
  • FlowBank
  • Tesla
  • Startups
  • Bankenkrise
  • Gold
  • Buitoni
  • Nestlé
  • ChatGPT
  • Blackrock
  • Meistgelesen
  • FlowBank: Tesla – Abkehr von Seltenen Erden könnte Wende bringen
  • Innovative Währung „World“ mit hartem Gold-Kern
  • Nestlé schliesst Buitoni-Pizza-Fabrik im französischen Caudry
  • BlackRock: Das Streben nach Qualität
  • Accenture Technology Vision 2023: Digitale und physische Welten verschmelzen – Generative KI als Wegbereiter einer dynamischen Zukunft
  • Impressum
  • Kontakt

Ford

  • E-Transit Custom
    Der Produktionsstart des E-Transit Custom ist für Herbst 2023 geplant. (Bild: obs/Ford Motor Company Switzerland SA/Makerhouse/Ford Design)
    9.September 2022 — 07:10 Uhr
    Ford E-Transit Custom soll auch kleinere Unternehmen von der Elektromobilität begeistern

    Eine neue Batterie-Generation ermöglicht dem rein elektrisch angetriebenen Transporter eine WLTP-Reichweite von bis zu 380 Kilometern.

  • Ford E-Transit Custom
    Die Produktion im Werk Kocaeli (Türkei) startet in der zweiten Jahreshälfte 2023. (Bild: obs/Ford Motor Company Switzerland SA)
    9.Mai 2022 — 13:53 Uhr
    Ford Pro präsentiert vollelektrischen E-Transit Custom

    Ford Pro hat heute den neuen, vollelektrischen E-Transit Custom vorgestellt, der in der zweiten Jahreshälfte 2023 in Produktion gehen wird.

  • Fort Mustang Mach-E GT
    (Foto: Ford Motor Company Switzerland SA)
    12.Juli 2021 — 14:08 Uhr
    Online-Bestellstart für den Ford Mustang Mach-E GT

    Der Mustang Mach-E GT ist die leistungsstärkste Version der rein elektrischen Mustang Mach-E-Baureihe.

  • F-150 wird elektrisch – Fords neues Flaggschiff ist eine Attacke auf Tesla
    28.Mai 2021 — 11:33 Uhr
    F-150 wird elektrisch – Fords neues Flaggschiff ist eine Attacke auf Tesla

    Der Nachzügler unter den grossen Autokonzernen steigt nun auch voll in die Elektromobilität ein. Der Ford F-150, Amerikas meistverkauftes Auto, kommt ab Frühjahr 2022 in einer überzeugenden Elektroversion. Das ist vor allem für Tesla eine echte Bedrohung.

  • Ford
    Ford bringt den Pickup-Bestsellers F-150 nächstes Jahr als rein elektrisches Modell auf den Markt. (Bild: Ford)
    26.Mai 2021 — 17:24 Uhr
    Ford steigt ins Rennen um E-Autos ein und steigert Ausgaben massiv

    Der zweitgrösste US-Autobauer will bis 2030 über 30 Mrd Dollar in neue Elektroautos und die Entwicklung von Batterien investieren.

  • Ford Mustang
    Der Ford Mustang Mach-E ist das erste rein elektrische Automobil von Ford. (Bild: Ford)
    18.November 2019 — 13:40 Uhr
    Ford schickt Elektro-Mustang ins Rennen

    Ford setzt auf die Anziehungskraft seiner Sportwagenmarke Mustang, um im Geschäft mit Elektroautos Fuss zu fassen.

  • Automobil-Ikone Lee Iacocca ist tot
    Lee Iacocca. (1924 - 2019)
    3.Juli 2019 — 07:35 Uhr
    Automobil-Ikone Lee Iacocca ist tot

    Iacocca gilt als einer der Väter des legendären Ford Mustang, der bis heute produziert wird.

  • Ford setzt Umstrukturierung fort: In Europa fallen 12’000 Jobs weg
    Ford-Europachef Stuart Rowley. (Foto: Ford)
    27.Juni 2019 — 16:47 Uhr
    Ford setzt Umstrukturierung fort: In Europa fallen 12’000 Jobs weg

    In Russland, Frankreich und Grossbritannien sollen Werke geschlossen und in der Slowakei eines verkauft werden.

  • China verhängt Millionenstrafe gegen Joint Venture von Ford
    Automobilproduktion bei Changan Ford im Werk Harbin in der chinesischen Provinz Heilongjian.
    5.Juni 2019 — 11:18 Uhr
    China verhängt Millionenstrafe gegen Joint Venture von Ford

    Beobachter spekulieren über einen Zusammenhang mit den Handelsspannungen zwischen den USA und China.

  • Jim Hackett
    Ford-CEO Jim Hackett. (Foto: Ford)
    24.Januar 2019 — 07:39 Uhr
    Ford rutscht in die roten Zahlen

    Hohe Sonderkosten sowie zunehmende Probleme in China und Europa im 4. Quartal 2018.

Beitrags-Navigation

1 2 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
  • Klima & Umwelt
  • Energie & E-Mobilität
    • e-Mobility
    • Solarenergie
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001