Giraffenbabys erben das Fleckenmuster der Mutter. (Derek Lee/Wild Nature Institute) 3.Oktober 2018 — 06:30 Uhr Giraffenbabys erben Fleckenmuster von ihren Müttern Von der Musterung hängt zudem das Überleben der jungen Giraffen ab, wie eine neue Studie belegt.
Schluckbarer Sensor für Darmerkrankungen. (Illustration: atmobiosciences.com) 3.Oktober 2018 — 06:20 Uhr Mini-Kapsel findet Darmkrankheiten im Nu Neuheit der RMIT University misst vor Ort und sendet Arzt die Daten per Funk in Echtzeit.
Der Natur abschauen: UZH-Forschende arbeiten an der künstlichen Photosynthese. (Photo by chuttersnap on Unsplash) 2.Oktober 2018 — 06:45 Uhr Umweltfreundliche Nanopartikel für die künstliche Photosynthese Mithilfe von Sonnenlicht generieren Quantenpunkte aus Wasser und Sonnenlicht Wasserstoff.
(Photo by rawpixel on Unsplash) 27.September 2018 — 06:45 Uhr Die schmerzlindernde Wirkung von Fremden Studie zeigt: Schmerzlinderung ist stärker, wenn die Hilfe von einer fremden Person kommt.
(Foto: Empa/Flickr) 27.September 2018 — 06:30 Uhr Die Fassade als Kraftwerk und Wohlfühlgarant «SolAce» ist die neueste Unit im Forschungs- und Innovationsgebäude NEST auf dem Empa-Campus.
Arabidopsis kamchatica. (Foto: UZH) 26.September 2018 — 06:20 Uhr Genomverdoppelung treibt Evolution von Arten voran Pflanzen, die aus zwei Arten entstanden sind, haben einen duplizierten Chromosomensatz.
Entwickelt für Menschen mit angeborenem Herzfehler: Die HeartApp ermöglicht den Betroffenen, wichtige medizinische Informationen immer bei sich zu haben. (Bild: Universität Basel, New Media Center) 25.September 2018 — 06:20 Uhr Gesundheitsdaten zu Herzfehler jederzeit im Griff Die HeartApp ermöglicht den Betroffenen, wichtige medizinische Informationen immer bei sich zu haben.
Patch: "Island-Bridge"-Struktur passt sich an den Körper an. (Foto: ucsd.edu) 20.September 2018 — 06:30 Uhr Patch revolutioniert Bluckdruckmessung Ultraschall wird gezielt eingesetzt und setzt sich gegenüber klinischen Tests durch.
(Bild: istock.com/Leo.Wolfert) 19.September 2018 — 15:39 Uhr Privatbanken klären nur ungenügend über ihre nachhaltigen Investitionsangebote auf Eine UZH-Studie zeigt, dass die meisten europäischen Banken noch Verbesserungspotenzial aufweisen.
(Photo by Alejandra Quiroz on Unsplash) 12.September 2018 — 09:29 Uhr Studie zeigt: Bestimmte Frauen sind für Männer besonders dufte Je nach dem Spiegel der Sexualhormone werden Frauen von Männern mehr oder weniger attraktiv wahrgenommen.