Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Forschung & Entwicklung

  • Teilung von Stammzellen erstmals im Gehirn mitverfolgt
    Entwicklung im Laufe von 2 Monaten: von der Stammzelle (grün) über ihre Tochterzellen (gelb/orange) zu den Nervenzellen (rot). (UZH)
    12.Februar 2018 — 06:30 Uhr
    Teilung von Stammzellen erstmals im Gehirn mitverfolgt

    «In der Vergangenheit schien es technisch unmöglich, einzelne Stammzellen über lange Zeit direkt im Gehirn zu beobachten.»

  • Hirntraining für alte Hunde auf dem Tablet
    Nicht nur uns Menschen, auch alten Hunden kann Computerspielen Spass machen und sie als Training herausfordern. (Foto: Messerli Forschungsinstitut/Vetmeduni Vienna)
    8.Februar 2018 — 06:45 Uhr
    Hirntraining für alte Hunde auf dem Tablet

    Lebenslanges Lernen ist nicht nur für Menschen, sondern auch Hunde eine Bereicherung.

  • Ozonschicht dünnt sich weiter aus
    In der unteren Stratosphäre, wo die Ozonschicht am dichtesten ist, schwindet das vor UV-Strahlen schützende Ozon noch immer – trotz wirksamem FCKW-Verbot durch das Montrealer Protokoll. (Bild: cookelma / iStock)
    6.Februar 2018 — 16:05 Uhr
    Ozonschicht dünnt sich weiter aus

    Neue ETH-Forschungen zur Ozonschicht widerlegen bisherige Erkenntnisse.

  • Mehr Wissenschafts-Enthusiasten als Desinteressierte
    (Foto: Pixabay)
    6.Februar 2018 — 06:30 Uhr
    Mehr Wissenschafts-Enthusiasten als Desinteressierte

    Trotz vieler Unterschiede unterstützen Schweizer die Förderung von Wissenschaft und Forschung.

  • Ratten treiben untereinander Handel
    Eine Ratte hilft der anderen, ihr Fell am Nacken von Salzwasser zu säubern. (© Institut für Ökologie und Evolution, Universität Bern)
    2.Februar 2018 — 10:00 Uhr
    Ratten treiben untereinander Handel

    Forschende der Uni Bern belegen mit einem Experiment, dass auch Tiere Gutes mit Gutem vergelten.

  • 0,5% der Deutschen leidet unter schwerem Psychotrauma
    Die komplexe PTBS wird häufig durch sexualisierte Gewalterlebnisse wie Kindesmissbrauch verursacht. (Symbolbild UZH - ©eranicle/iStock)
    2.Februar 2018 — 06:40 Uhr
    0,5% der Deutschen leidet unter schwerem Psychotrauma

    PTBS äussert sich in einer Überaktivierung der Erinnerungen an traumatische Erlebnisse.

  • Mit Labor in Chip-Grösse einzelnen Bakterien auf der Spur
    Mikrofluidik-System, mit dem das Wachstum und die Genexpression einzelner Bakterien verfolgt werden kann. (Bild: Universität Basel, Biozentrum)
    1.Februar 2018 — 06:40 Uhr
    Mit Labor in Chip-Grösse einzelnen Bakterien auf der Spur

    Das Chiplabor der Forscher der Uni Basel und des Max-Planck-Instituts eignet sich für ein breites Spektrum von Anwendungen.

  • Getarntes Virus für die Gentherapie von Krebs
    Das Adenovirus (links) tarnt sich dank Schutzhülle (rechts) vor der Immunabwehr. (Bild: UZH)
    1.Februar 2018 — 06:20 Uhr
    Getarntes Virus für die Gentherapie von Krebs

    UZH-Forschende haben ein Adenovirus umgebaut, damit es für die Gentherapie von Krebs eingesetzt werden kann.

  • Unerwartete Helfer bei der Wundheilung
    Nervenzellen in der Haut helfen Wunden zu heilen. (Foto: Pixabay)
    25.Januar 2018 — 06:30 Uhr
    Unerwartete Helfer bei der Wundheilung

    Gliazellen verändern sich bei einer Verletzung in Reparaturzellen und schwärmen in die Wunde.

  • ETH und SBB lancieren neue Mobilitätsinitiative
    (Foto: SBB)
    24.Januar 2018 — 08:46 Uhr
    ETH und SBB lancieren neue Mobilitätsinitiative

    Die Chancen des digitalen Wandels sollen mit dieser Kooperation optimal genutzt werden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 28 29 30 31 32 … 145 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001