23.März 2015 — 17:45 Uhr Autozulieferer lässt selbstfahrendes Fahrzeug USA durchqueren Von Delphi mit Sensoren vollgepackter Audi Q5 ist am Sonntag in San Francisco gestartet.
23.März 2015 — 06:30 Uhr Nur schlechte Nachrichten sind gute Nachrichten Forscher: Negative Schlagzeilen haben einen höheren Nutzen für die Leser.
20.März 2015 — 09:15 Uhr Das Nationale Forschungsprogramm «Intelligente Materialien» (NFP 62): Ein Fazit In den 21 Projekten des Programms wurden neue Arten von intelligenten Materialien entwickelt.
20.März 2015 — 06:45 Uhr MOSS: App soll Depressionen frühzeitig erkennen Betroffene werden mobil, alltagsnah und mit individuellen Verhaltens-Empfehlungen unterstützt.
20.März 2015 — 06:30 Uhr Auf dem Weg zu «gedruckten» Solarzellen und Leuchtdioden Biegsame Module könnten bald kostengünstige Solarzellen und LED-Beleuchtungskörper möglich machen.
19.März 2015 — 06:30 Uhr Nanolive SA gewinnt Pionierpreis 2015 Auszeichnung des Technoparks Zürich und der ZKB ehrt technisches Projekt an der Schwelle zum Markteintritt.
16.März 2015 — 06:30 Uhr Super-Seide soll Medizin revolutionieren Behandelte Spinndrüsen führen zu verbesserten Fäden.
13.März 2015 — 06:40 Uhr Gehirnerschütterung: Kartentest liefert Diagnose «King-Devick-Test» schneidet besser ab als Standardunterschungen.
11.März 2015 — 19:34 Uhr IBM Research und Semtech: Neues Technologiepaket für IoT Die Technologie nutzt ein lizenzfreies Funkfrequenz-Spektrum, basiert auf offenen Standards.
11.März 2015 — 18:58 Uhr Smart Living: digitalSTROM und Microsoft zeigen wies geht Hochintuitives Bedienkonzept für das Smart Home der Zukunft auf Basis der Kinect.