Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Freihandelsabkommen

  • Efta-Freihandelsabkommen mit Indien gilt ab Oktober
    Bundesrat Guy Parmelin, Vorsteher WBF. (Bild: admin.ch)
    11.August 2025 — 10:41 Uhr
    Efta-Freihandelsabkommen mit Indien gilt ab Oktober

    Mehr als ein Jahrzehnt hatten die Verhandlungen der Efta mit Indien, dem bevölkerungsreichsten Land der Welt, gedauert. Das Schweizer Parlament genehmigte das Abkommen mit klaren Mehrheiten.

  • Parmelin und Wirtschaft loben Mercosur-Abkommen als grossen Erfolg
    Christoph Mäder, Präsident economiesuisse. (Foto: economiesuisse)
    4.Juli 2025 — 15:41 Uhr
    Parmelin und Wirtschaft loben Mercosur-Abkommen als grossen Erfolg

    Wirtschaftsminister Guy Parmelin und Economiesuisse-Präsident Christoph Mäder haben bei ihrer Rückkehr aus Lateinamerika das Freihandelsabkommen mit den Mercosur-Staaten als grossen Erfolg bezeichnet.

  • Schweiz und Efta einigen sich mit Mercosur auf Freihandelsabkommen
    Bundesrat Guy Parmelin, Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung (Bild: Basel Area)
    2.Juli 2025 — 15:11 Uhr
    Schweiz und Efta einigen sich mit Mercosur auf Freihandelsabkommen

    Nach langjährigen Verhandlungen haben sich die Schweiz und die weiteren Efta-Staaten auf ein Bündnis mit dem südamerikanischen Wirtschaftsbündnis geeinigt.

  • Efta-Freihandelsabkommen mit Indien ist unterzeichnet
    Wirtschaftsminister Guy Parmelin und der indische Handelsminister Piyush Goyal bei der Unterzeichnung des Freihandelsabkommens in Dehli. (@ParmelinG/X)
    10.März 2024 — 12:23 Uhr
    Efta-Freihandelsabkommen mit Indien ist unterzeichnet

    Für das WBF ist die Unterzeichnung ein bedeutender Meilenstein der Schweizer Handelspolitik.

  • WEF 2024: Freihandelsabkommen mit Mercosur-Staaten könnte noch 2024 kommen
    Bundesrat Guy Parmelin, Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung (Bild: Basel Area)
    18.Januar 2024 — 20:44 Uhr
    WEF 2024: Freihandelsabkommen mit Mercosur-Staaten könnte noch 2024 kommen

    Das seit Jahren geplante Freihandelsabkommen der Efta-Staaten – darunter die Schweiz – mit Südamerikas Handelsblock Mercosur könnte noch 2024 zum Abschluss kommen.

  • Peking und Bern unterzeichnen Erklärung zum Freihandelsabkommen
    Die Schweiz und China wollen das Freihandelsabkommen modernisieren. (Foto: Bundeskanzlei Béatrice Devènes VBS/DDPS)
    15.Januar 2024 — 15:10 Uhr
    Peking und Bern unterzeichnen Erklärung zum Freihandelsabkommen

    Bundespräsidentin Viola Amherd hat den chinesischen Premierminister Li Qiang und eine chinesische Delegation zu einem offiziellen Besuch empfangen.

  • Peking: Gespräche über Freihandelsabkommen mit Schweiz nicht eingefroren
    (Bild: © Eyetronic / AdobeStock)
    1.Juni 2022 — 16:43 Uhr
    Peking: Gespräche über Freihandelsabkommen mit Schweiz nicht eingefroren

    Bern und Peking würden eine enge Kommunikation aufrecht erhalten, hiess es aus dem chinesischen Handelsministerium, das damit Aussagen des Seco vom Wochenende widersprach.

  • Stimmende heissen Freihandelsabkommen mit Indonesien gut
    Indonesien ist der grösste Palmölproduzent weltweit.
    7.März 2021 — 18:15 Uhr
    Stimmende heissen Freihandelsabkommen mit Indonesien gut

    Einmal mehr zeigt sich der Röstigraben: Während fast alle deutschsprachigen Kantone und das Tessin Ja sagten, lehnte die Westschweiz das Abkommen teilweise wuchtig ab.

  • Eidg. Abstimmung: Zu allen drei Vorlagen zeichnen sich Ja-Mehrheiten ab
    (Adobe Stock)
    29.Januar 2021 — 12:25 Uhr
    Eidg. Abstimmung: Zu allen drei Vorlagen zeichnen sich Ja-Mehrheiten ab

    Wäre Mitte Januar abgestimmt worden, wäre die Initiative zum Verhüllungsverbot ebenso wie das E-ID-Gesetz und das Freihandelsabkommen mit Indonesien angenommen worden.

  • Überparteiliches Komitee empfiehlt Ja zu Abkommen mit Indonesien
    (Adobe Stock)
    25.Januar 2021 — 13:00 Uhr
    Überparteiliches Komitee empfiehlt Ja zu Abkommen mit Indonesien

    Vertreter aller Fraktionen ausser den Grünen plädieren zusammen mit dem Wirtschaftsdachverband Economiesuisse für ein Ja zum Freihandelsabkommen mit Indonesien.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001