Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Style & Reisen
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Style & Reisen
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Meyer Burger
  • Kommentar
  • Deutschland
  • Gaskrise
  • Raiffeisen
  • Interviews
  • WIR Bank
  • VP Bank
  • Coliving
  • Hotellerie
  • Meistgelesen
  • Meyer Burger zieht Grossauftrag an Land und braucht dafür frisches Geld
  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Von wegen regelbasiert
  • Bruno Stiegeler, CEO Bank WIR Genossenschaft, im Interview
  • VP Bank mit schwierigem ersten Halbjahr – Finanzziele 2026 überprüft
  • Ariv Coliving: Das erste Schweizer Premium Coliving ist gut gestartet
  • Impressum
  • Kontakt

Freihandelsabkommen

  • Peking: Gespräche über Freihandelsabkommen mit Schweiz nicht eingefroren
    (Bild: © Eyetronic / AdobeStock)
    1.Juni 2022 — 16:43 Uhr
    Peking: Gespräche über Freihandelsabkommen mit Schweiz nicht eingefroren

    Bern und Peking würden eine enge Kommunikation aufrecht erhalten, hiess es aus dem chinesischen Handelsministerium, das damit Aussagen des Seco vom Wochenende widersprach.

  • Stimmende heissen Freihandelsabkommen mit Indonesien gut
    Indonesien ist der grösste Palmölproduzent weltweit.
    7.März 2021 — 18:15 Uhr
    Stimmende heissen Freihandelsabkommen mit Indonesien gut

    Einmal mehr zeigt sich der Röstigraben: Während fast alle deutschsprachigen Kantone und das Tessin Ja sagten, lehnte die Westschweiz das Abkommen teilweise wuchtig ab.

  • Abstimmung
    (Adobe Stock)
    29.Januar 2021 — 12:25 Uhr
    Eidg. Abstimmung: Zu allen drei Vorlagen zeichnen sich Ja-Mehrheiten ab

    Wäre Mitte Januar abgestimmt worden, wäre die Initiative zum Verhüllungsverbot ebenso wie das E-ID-Gesetz und das Freihandelsabkommen mit Indonesien angenommen worden.

  • Abstimmung
    (Adobe Stock)
    25.Januar 2021 — 13:00 Uhr
    Überparteiliches Komitee empfiehlt Ja zu Abkommen mit Indonesien

    Vertreter aller Fraktionen ausser den Grünen plädieren zusammen mit dem Wirtschaftsdachverband Economiesuisse für ein Ja zum Freihandelsabkommen mit Indonesien.

  • RCEP: Weltgrösster Freihandelspakt stärkt China und Asien-Pazifik-Region
    Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping.
    16.November 2020 — 12:10 Uhr
    RCEP: Weltgrösster Freihandelspakt stärkt China und Asien-Pazifik-Region

    Mitten im Handelskrieg mit den USA hat China mit 14 asiatisch-pazifischen Staaten das grösste Freihandelsabkommen der Welt abgeschlossen.

  • WEF
    Dem schönen Lächeln zum Trotz: Es bestehen grosse Differenzen zwischen der Schweiz und ihren wichtigsten Wirtschaftspartnern. (WEF/Flickr)
    24.Januar 2020 — 16:56 Uhr
    WEF 2020: Abkommen mit der EU und den USA prägen WEF-Auftritt des Bundesrats

    Das Fazit nach dem World Ecnomic Forum 2020: Vieles bleibt offen. Doch der Druck wächst.

  • Avenir Suisse: USA profitiert mehr von Freihandelspakt als die Schweiz
    23.August 2019 — 09:03 Uhr
    Avenir Suisse: USA profitiert mehr von Freihandelspakt als die Schweiz

    Ein Freihandelsabkommen zwischen den USA und der Schweiz wäre laut einer Studie eine Win-Win-Situation für beide.

  • Abstimmungen
    (Bild: Onidji)
    19.Dezember 2018 — 16:45 Uhr
    Stimmvolk soll nicht über Standard-Freihandelsabkommen entscheiden

    Dem Parlament soll künftig ein einfacher, nicht referndumsfähiger Bundesbeschluss vorgelegt werden.

  • USA, Mexiko und Kanada besiegeln Nafta-Nachfolge
    US-Präsident Trump flankiert von Kanadas Premier Justin Trudeau (r.) sowie Mexikos Präsident Nieto. (Screenshot)
    30.November 2018 — 16:17 Uhr
    USA, Mexiko und Kanada besiegeln Nafta-Nachfolge

    Die drei Staaten haben am Rande des G20-Gipfels ein neues Freihandelsabkommen unterzeichnet.

  • Enrique Peña Nieto
    Mexikos Präsident Enrique Peña Nieto.
    29.August 2018 — 07:23 Uhr
    Neuer nordamerikanischer Handelspakt auf der Zielgeraden

    Mexiko und USA einigen sich auf Grundsätze für die Nachfolge des Nafta-Abkommens. Kanada unter Druck.

Beitrags-Navigation

1 2 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
    • Events
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Style & Reisen
    • Kultur
    • Lifestyle
    • e-Mobility
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Nachhaltigkeit
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
    • Brexit
    • Donald Trump
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001