Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Fusion

  • Milliardendeal: Telefónica findet Partner für britisches Geschäft
    José María Álvarez-Pallete López, Chairman & CEO, Telefónica. (Foto: Telefónica)
    7.Mai 2020 — 17:43 Uhr
    Milliardendeal: Telefónica findet Partner für britisches Geschäft

    Gemeinsam mit dem US-Medien- und Telekommunikationsunternehmen Liberty Global wollen die Partner ihre jeweiligen britischen Aktivitäten zusammenlegen.

  • Wirecard-Konkurrenten Worldline und Ingenico planen Milliardenfusion
    Worldline-Chef Gilles Grapinet soll CEO des zwischen Worldline und Ingenico fusionierten Unternehmens werden.
    3.Februar 2020 — 11:16 Uhr
    Wirecard-Konkurrenten Worldline und Ingenico planen Milliardenfusion

    Wordline bietet insgesamt 8,65 Mrd Euro für Ingenico. Die Verwaltungsräte beider Seiten haben dem Deal bereits zugestimmt.

  • Autokonzerne PSA und Fiat Chrysler beschliessen Mega-Fusion
    John Elkann soll den neuen Autogiganten leiten.
    18.Dezember 2019 — 14:15 Uhr
    Autokonzerne PSA und Fiat Chrysler beschliessen Mega-Fusion

    Sie wollen den viertgrössten Autohersteller der Welt schmieden und ein «Hauptakteur» der Branche werden.

  • PSA und Fiat Chrysler: Ein neuer Autogigant entsteht
    PSA-Chef Carlos Tavares. (Foto: PSA)
    31.Oktober 2019 — 17:15 Uhr
    PSA und Fiat Chrysler: Ein neuer Autogigant entsteht

    Die beiden Unternehmen wollen den viertgrössten Autohersteller der Welt mit riesigen Produktions- und Absatzzentren in Europa und Amerika schmieden.

  • Brüssel erlaubt Deal zwischen RWE und Eon unter Auflagen
    EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager. (© European Union, 2018)
    17.September 2019 — 11:01 Uhr
    Brüssel erlaubt Deal zwischen RWE und Eon unter Auflagen

    Zu den Auflagen gehört nun, dass Eon unter anderem 34 Ladestationen für Elektroautos an deutschen Autobahnen abgeben muss.

  • Tabakriesen Philip Morris und Altria verhandeln über Fusion
    Die Branche steckt deshalb schon länger massiv Geld in vermeintlich gesündere Alternativen wie Dampf- und E-Zigaretten. (Foto: Philip Morris)
    27.August 2019 — 22:36 Uhr
    Tabakriesen Philip Morris und Altria verhandeln über Fusion

    In der Tabak-Industrie bahnt sich ein Mega-Deal an.

  • Thyssenkrupp reicht Klage gegen EU-Verbot der Stahlfusion ein
    Guido Kerkhoff, ehemaliger Thyssenkrupp-Konzernchef. (Bild: Thyssenkrupp)
    22.August 2019 — 13:15 Uhr
    Thyssenkrupp reicht Klage gegen EU-Verbot der Stahlfusion ein

    Brüssel hat im Juni den geplanten Zusammenschluss der Stahlsparte von Thyssenkrupp mit dem europäischen Geschäft von Tata Steel untersagt.

  • T-Mobile und Sprint dürfen unter Auflagen fusionieren
    (Bild: Deutsche Telekom)
    26.Juli 2019 — 18:06 Uhr
    T-Mobile und Sprint dürfen unter Auflagen fusionieren

    Für die Genehmigung mussten die Unternehmen jedoch weitreichende Zugeständnisse machen.

  • EU-Wettbewerbshüter: Nein zu Fusion von Thyssenkrupp wegen Preissorge
    EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager. (© European Union, 2018)
    11.Juni 2019 — 15:53 Uhr
    EU-Wettbewerbshüter: Nein zu Fusion von Thyssenkrupp wegen Preissorge

    Brüssel – Die Wettbewerbshüter der EU haben ihr Nein zur Fusion zwischen dem deutschen Industriekonzern Thyssenkrupp und dem indischen Konkurrenten Tata Steel mit der Gefahr steigender Stahlpreise begründet. Man untersage den Zusammenschluss, «um ernsthaften Schaden von europäischen Industriekunden und Verbrauchern abzuwenden», sagte EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager am Dienstag in Brüssel. Stahl sei ein wichtiger Ausgangsstoff für […]

  • Nach geplatzter Fusion Enttäuschung bei Fiat Chrysler und Renault
    Michael Manley, CEO Fiat Chrysler (FCA).
    6.Juni 2019 — 16:44 Uhr
    Nach geplatzter Fusion Enttäuschung bei Fiat Chrysler und Renault

    FCA zieht in der Nacht zum Donnerstag sein Angebot überraschend «mit sofortiger Wirkung» zurück.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001