Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Gazastreifen

  • Palästinenser kehren in den Norden Gazas zurück
    Vertriebene Palästinenser haben bereits am ersten Tag der Waffenruhe die grösstenteils zerstörte Stadt Khan Younis verlassen und sich zurück nach Rafah im südlichen Gazastreifen begeben.
    28.Januar 2025 — 07:46 Uhr
    Palästinenser kehren in den Norden Gazas zurück

    Während Hunderttausende palästinensische Vertriebene in ihre verwüsteten Wohngebiete im Norden des Gazastreifens zurückkehren, warten die Menschen in Israel auf die Rückkehr weiterer nach Gaza entführter Geiseln.

  • Erste Gaza-Geiseln frei – Israel entlässt Häftlinge
    Vertriebene Palästinenser haben bereits am ersten Tag der Waffenruhe die grösstenteils zerstörte Stadt Khan Younis verlassen und sich zurück nach Rafah im südlichen Gazastreifen begeben.
    20.Januar 2025 — 07:28 Uhr
    Erste Gaza-Geiseln frei – Israel entlässt Häftlinge

    Nach der Freilassung von drei israelischen Geiseln durch die islamistische Hamas hat Israel in der Nacht gemäss dem Gaza-Abkommen 90 Palästinenser aus der Haft entlassen.

  • Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas ist in Kraft
    (Unsplash)
    19.Januar 2025 — 10:30 Uhr
    Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas ist in Kraft

    Die zwischen Israel und der radikal-islamischen Palästinenser-Organisation Hamas vereinbarte Waffenruhe ist mit Verzögerung in Kraft getreten.

  • In Gaza sollen die Waffen ruhen – Hält der Deal?
    (Unsplash)
    16.Januar 2025 — 07:44 Uhr
    In Gaza sollen die Waffen ruhen – Hält der Deal?

    Die von den Vermittlerstaaten verkündete Einigung zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas auf eine Waffenruhe im Gazastreifen weckt Hoffnung auf ein Ende des seit 15 Monaten andauernden Krieges.

  • Uno: Gesundheitssystem in Gaza «am Rande des Zusammenbruchs»
    Das Kamal-Adwan-Krankenhaus in Beit Lahia nach einem israelischen Angriff Ende Dezember 2024. (Foto: WHO)
    31.Dezember 2024 — 16:24 Uhr
    Uno: Gesundheitssystem in Gaza «am Rande des Zusammenbruchs»

    Wegen der ständigen israelischen Angriffe ist das Gesundheitssystem im Gazastreifen nach Einschätzung der Uno «am Rande des völligen Zusammenbruchs».

  • Scharfe Warnung Israels an Huthi – Neuer Raketenbeschuss
    Das Kamal-Adwan-Krankenhaus in Beit Lahia nach einem israelischen Angriff Ende Dezember 2024. (Foto: WHO)
    31.Dezember 2024 — 08:30 Uhr
    Scharfe Warnung Israels an Huthi – Neuer Raketenbeschuss

    Während sich Israels Militär im Norden des Gazastreifens auch am Jahresende weiter heftige Kämpfe mit der islamistischen Hamas liefert, fing die Luftabwehr nach Armeeangaben erneut eine aus dem Jemen abgefeuerte Rakete ab.

  • Israels Präsident bittet wegen Massaker um Entschuldigung
    Israels Staatspräsident Isaac Herzog.
    27.Oktober 2024 — 16:35 Uhr
    Israels Präsident bittet wegen Massaker um Entschuldigung

    «Ich stehe hier als Präsident des Staates Israel und entschuldige mich», sagte Herzog bei einer Gedenkveranstaltung in Jerusalem.

  • USA drohen Israel mit Kürzung von Militärhilfe
    (Unsplash)
    16.Oktober 2024 — 07:36 Uhr
    USA drohen Israel mit Kürzung von Militärhilfe

    Sollte sich die Situation für die Menschen im Gazastreifen nicht innerhalb von 30 Tagen spürbar verbessern, droht ein Verstoss gegen US-Gesetze zur militärischen Unterstützung.

  • Am Jahrestag des Terrors droht neue Eskalation in Nahost
    Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu.
    7.Oktober 2024 — 12:48 Uhr
    Am Jahrestag des Terrors droht neue Eskalation in Nahost

    Ein Jahr nach dem Terrorüberfall der islamistischen Hamas auf Israel steht die Region Nahost am Rande eines Abgrunds.

  • Vereinte Nationen: «Unerbittliche Tragödie» in Nahost
    Joyce Msuya, kommissarische Leiterin der UN-Koordinationsstelle für humanitäre Angelegenheiten (OCHA). (UN Photo)
    7.Oktober 2024 — 07:45 Uhr
    Vereinte Nationen: «Unerbittliche Tragödie» in Nahost

    Ein Jahr nach den Terroranschlägen auf Israel hat das UN-Nothilfebüro (OCHA) die vergangenen zwölf Monate im Nahen Osten als «unerbittliche Tragödie» bezeichnet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 10 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001