Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Generika

  • Medikamente sind im Vergleich zum Ausland günstiger geworden
    17.Mai 2023 — 16:39 Uhr
    Medikamente sind im Vergleich zum Ausland günstiger geworden

    Medikamente sind in der Schweiz weiterhin teurer als in den Nachbarländern. Generika kosten zum Teil fast doppelt so viel wie im europäischen Ausland. Der Preisunterschied ist jedoch gesunken.

  • Generika und Biosimilars 2022 mit rekordhohen Beiträgen zur Kostendämpfung im Gesundheitswesen
    Dr. Lucas Schalch, Geschäftsführer Intergenerika. (Bild: Intergenerika)
    6.Februar 2023 — 08:47 Uhr
    Generika und Biosimilars 2022 mit rekordhohen Beiträgen zur Kostendämpfung im Gesundheitswesen

    Dank Generika und Biosimilars konnten im Schweizer Gesundheitswesen 2022 nahezu 600 Mio. Franken eingespart werden.

  • Novartis legt US-Kartellverfahren mit Zahlung über 245 Mio Dollar bei
    (Foto: Novartis)
    29.Dezember 2022 — 17:30 Uhr
    Novartis legt US-Kartellverfahren mit Zahlung über 245 Mio Dollar bei

    Dem Arzneimittelhersteller war vorgeworfen worden, die Einführung von Nachahmerprodukten seines Bluthochdruck-Medikaments Exforge in den USA verzögern zu wollen.

  • Intergenerika: Das Generika-Paradox – Vom Volk gefordert, von der Politik torpediert
    Dr. Lucas Schalch, Geschäftsführer Intergenerika. (Bild: Intergenerika)
    6.Dezember 2022 — 13:15 Uhr
    Intergenerika: Das Generika-Paradox – Vom Volk gefordert, von der Politik torpediert

    Die Generika-Industrie will ihren Beitrag zu tiefen Gesundheitskosten weiterhin leisten, lehnt aber ruinöses Preisdumping rigoros ab.

  • Generika in 2021 weiter auf Wachstumskurs
    Dr. Axel Müller, Geschäftsführer Intergenerika. (Foto: zvg)
    14.Februar 2022 — 08:14 Uhr
    Generika in 2021 weiter auf Wachstumskurs

    Wie die Jahre zuvor stand auch 2021 im Zeichen von gesteigerten Umsätzen bei Generika, wie die soeben publizierte Marktstudie von bwa consulting, Bern ausweist.

  • Parlament lehnt Referenzpreissystem bei Generika vorerst ab
    9.Dezember 2021 — 13:39 Uhr
    Parlament lehnt Referenzpreissystem bei Generika vorerst ab

    Das Parlament will derzeit nichts wissen von einem Referenzpreissystem für Generika. Auch Massnahmen zur Kostensteuerung unter den Tarifpartnern sind vorerst vom Tisch.

  • Handelsblatt: Novartis-Tochter Sandoz weckt Interesse der Biontech-Grossaktionäre
    19.November 2021 — 18:07 Uhr
    Handelsblatt: Novartis-Tochter Sandoz weckt Interesse der Biontech-Grossaktionäre

    Die Strüngmann-Familie und der Finanzinvestor EQT erwägen Kreisen zufolge ein gemeinsames Angebot für Sandoz.

  • Teure Generika: Preisüberwacher für griffiges Referenzpreis-System
    Preisüberwacher Stefan Meierhans. (Foto: preisueberwacher.ch)
    19.August 2021 — 14:21 Uhr
    Teure Generika: Preisüberwacher für griffiges Referenzpreis-System

    Die Preise der günstigsten Generika in der Schweiz sind gemäss einem neuen Vergleich im Durchschnitt immer noch zu hoch – mehr als zweieinhalb Mal so teuer wie im Ausland.

  • Generika bleiben fast doppelt so teuer wie im Ausland
    (Foto: Pixabay)
    27.Mai 2021 — 11:37 Uhr
    Generika bleiben fast doppelt so teuer wie im Ausland

    Generika sind in der Schweiz teurer geworden und kosten weiter fast doppelt so viel im europäischen Ausland. Aber auch Originalpräparate kosten wieder mehr.

  • Weiter steigende Umsätze mit Generika und Biosimilars im Jahr 2020
    Dr. Axel Müller, Geschäftsführer Intergenerika. (Bild: Intergenerika)
    6.April 2021 — 08:57 Uhr
    Weiter steigende Umsätze mit Generika und Biosimilars im Jahr 2020

    Bedeutende Einsparpotenziale wurden aber wegen Fehlanreizen nicht ausgeschöpft.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001