Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Style & Reisen
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Style & Reisen
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Hotellerie
  • Zermatt
  • Coronakrise
  • Brexit
  • Kommentar
  • Militärausgaben
  • IHAG
  • Kommunikation
  • Messenger
  • Sicherheit
  • Meistgelesen
  • The Ritz-Carlton Zermatt – Mario Julen unterzeichnet Vertrag mit Marriott International
  • Die direkteste Demokratie der Welt stimmt über Kuhhörner ab, nicht aber über eine Coronastrategie, die das Leben von Generationen verändert
  • Was Kampfpanzerzahlen über den «Brexit» und Europas Bedeutungsverlust aussagen können
  • IHAG Privatbank ernennt Martin Keller zum CEO
  • TeleGuard von Swisscows: Hoch verschlüsselter und anonymer Messenger
  • Impressum
  • Kontakt

Gesundheit

  • Thomas Uhlmann
    von Thomas Uhlmann, Leiter Vertrieb, Well Be Fund. (Foto: zvg)
    23.Dezember 2020 — 11:46 Uhr
    «well be»: Wie Gesundheit und Wohlbefinden zur Marke werden

    Die Marke «well be» soll neue Bedürfnisse für gesundheitsorientierte Menschen abdecken und dadurch zu einer Identifikation mit Gesundheitsimmobilien werden.

  • Neue WHO-Empfehlungen: Erwachsene brauchen mindestens 21 Minuten Bewegung pro Tag
    27.November 2020 — 06:04 Uhr
    Neue WHO-Empfehlungen: Erwachsene brauchen mindestens 21 Minuten Bewegung pro Tag

    Die Weltgesundheitsorganisation hat neue Bewegungsempfehlungen für Kinder und Erwachsene herausgegeben. Neben Ausdauersport spielt dabei auch Krafttraining eine grosse Rolle.

  • Zur Rose
    Zur Rose-Firmensitz in Steckborn. (Foto: Zur Rose)
    13.November 2020 — 13:00 Uhr
    Zur Rose, Allianz, CSS und Visana lancieren Gesundheitsplattform

    Die Plattform soll allen Bewohnern der Schweiz einen „interaktiven und unkomplizierten Zugang“ zum Gesundheitswesen bieten.

  • Menschen rauchen weniger, wenn sie im Grünen leben
    Geht es nach dem Willen der Gesundheitskommission des Ständerates, sollen auch Tabak-Inserate in Zeitungen und Zeitschriften sowie Werbung im Internet verboten werden.
    2.November 2020 — 12:43 Uhr
    Menschen rauchen weniger, wenn sie im Grünen leben

    Wenn Menschen in der Nähe von Grünflächen wohnen, rauchen sie wahrscheinlich weniger und sind erfolgreicher darin, mit dem Rauchen aufzuhören.

  • Zurich verstärkt den Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden
    Helene Westerlind, CEO Zurich WellCare.
    8.Juli 2020 — 10:19 Uhr
    Zurich verstärkt den Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden

    Die Zurich Insurance Group hat einen neuen Geschäftsbereich WellCare ins Leben gerufen, der von Helene Westerlind geleitet wird.

  • Meru Health und dacadoo bündeln ihre Kräfte
    Peter Ohnemus, Präsident & CEO von dacadoo. (Bild: YouTube)
    5.März 2020 — 13:33 Uhr
    Meru Health und dacadoo bündeln ihre Kräfte

    Die beiden Unternehmen wollen einen schnelleren und einfacheren Zugang zu einer wirksamen Behandlung bei den ersten Symptomen von Depressionen, Angstzuständen oder Burnout zu ermöglichen.

  • Antoine Hubert
    Antoine Hubert, Delegierter des Verwaltungsrates, Aevis Victoria. (Foto: Aevis)
    28.Februar 2020 — 12:10 Uhr
    Aevis Victoria steigert Umsatz 2019 um rund 40 Prozent

    Betrachtet man ausschliesslich das organische Wachstum der Gruppe, so betrug dieses auf Konzernebene 3,7 Prozent.

  • Peter Ohnemus
    Peter Ohnemus, Präsident und CEO von dacadoo. (dacadoo/Flickr)
    9.Juli 2019 — 08:49 Uhr
    dacadoo und Sleepfit kollaborieren im Bereich von Schlafstörungen

    Sleepfit verbindet Technologie mit evidenzbasiertem medizinischem Fachwissen, um die Gesundheit und das Wohlbefinden seiner Benutzer zu verbessern.

  • Pool
    Entspannung am Pool: Erwachsene Menschen sind in der Lage, die Wichtigkeit und die Erreichbarkeit ihrer Ziele aufeinander abzustimmen. (Bild: Engin Akyurt/Pixabay | CC0)
    16.April 2019 — 16:27 Uhr
    Kuraufenthalt in der Schweiz: Wer kommt für die Kosten auf?

    Eine Kur in einem Heilbad wird nicht zwangsläufig von der Krankenkasse bezahlt.

  • dacadoo ausgezeichnet als einer der 100 digitalen Pionieren Europas
    Peter Ohnemus, founder and CEO of dacadoo. (photo: dacadoo)
    21.November 2018 — 16:57 Uhr
    dacadoo ausgezeichnet als einer der 100 digitalen Pionieren Europas

    dacadoo aufgrund seiner technologischen Innovationen und der Nutzung digitaler Fähigkeiten geehrt.

Beitrags-Navigation

1 2 3 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
    • Events
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Nebenwerte
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Style & Reisen
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Nachhaltigkeit
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
    • Brexit
    • Donald Trump
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001