sgv-Präsident Fabio Regazzi. (Foto: sgv) vor 33 Minuten sgv-Vorstand beurteilt EU-Verträge kritisch und empfiehlt Abstimmung mit Ständemehr Gleichzeitig betont der sgv-Vorstand in seinem Antrag an die Schweizerische Gewerbekammer die Bedeutung der bestehenden Bilateralen I und II, die wichtige Vorteile für die Schweizer KMU sichern.
sgv-Präsident und Mitte-Ständerat Fabio Regazzi. (Bild: fabioregazzi.ch) 4.September 2025 — 13:47 Uhr Gewerbeverband fordert Stopp bei Nachhaltigkeitsregulierung Der Schweizerische Gewerbeverband lehnt die Volksinitiative für eine nachhaltige Unternehmensführung entschieden ab und fordert, auf einen Gegenvorschlag zu verzichten.
Urs Furrer, Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv. (Foto: sgv) 27.August 2025 — 17:30 Uhr Schweizerischer Gewerbeverband sagt Ja zum Entwurf des E-ID-Gesetzes Die E-ID ist nach Ansicht des sgv ein wichtiger Beitrag zur Digitalisierung der Verwaltung und zum Bürokratieabbau.
Urs Furrer, Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv. (Foto: sgv) 1.August 2025 — 10:40 Uhr US-Zölle: sgv fordert ein dringendes steuerliches Entlastungs- und Revitalisierungs-Programm Nach dem Zoll-Hammer der USA verlangt der sgv eine rasche Klärung sowie ein dringendes und umfassendes Paket mit wirksamen Massnahmen zur Entlastung und Revitalisierung der Schweizer Wirtschaft.
Journées romands des arts et métiers des Schweizerischen Gewerbeverbandes. (Foto: sgv) 27.Juni 2025 — 14:10 Uhr sgv: Technologieoffener Energiemix – Kernkraft bleibt für Schweizer KMU zentral In Champéry haben über 100 Entscheidungsträger aus Politik und Wirtschaft an den Journées romands des arts et métiers des Schweizerischen Gewerbeverbandes über die Energiezukunft der Schweiz diskutiert.
Urs Furrer, Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv. (Foto: sgv) 25.Juni 2025 — 16:40 Uhr Kommissionsgebühren: sgv begrüsst Einigung des Preisüberwachers mit Worldline «Die neue einvernehmliche Regelung mit dem Acquirer Worldline trägt zur vom sgv seit Langem geforderten Entlastung der KMU von überhöhten Gebühren bei.»
sgv-Präsident Fabio Regazzi. (Foto: sgv) 13.Juni 2025 — 15:55 Uhr EU-Dossier: sgv startet breit abgestützten Vernehmlassungsprozess Alle 26 kantonalen Gewerbeverbände und alle Branchenverbände sind eingeladen, die Vorlage über den Sommer kritisch zu beurteilen.
Urs Furrer, Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv. (Foto: sgv) 11.Juni 2025 — 17:30 Uhr sgv zum Kriegsmaterialgesetz: Das Ausland dürfte Vertrauen zurückgewinnen Der Schweizerische Gewerbeverband sgv begrüsst den Entscheid des Ständerates zum Kriegsmaterialgesetz.
Urs Furrer, Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv. (Foto: sgv) 2.Mai 2025 — 13:00 Uhr sgv: Entlastungspaket 2027 – Ausgaben konsequent reduzieren Im Rahmen der Vernehmlassung zum Entlastungspaket 2027 fordert der Schweizerische Gewerbeverband sgv eine konsequente Reduktion der Ausgaben und lehnt jegliche Erhöhung der Einnahmen entschieden ab.
sgv-Präsident und Mitte-Ständerat Fabio Regazzi. (Bild: fabioregazzi.ch) 1.Mai 2025 — 13:03 Uhr sgv: JA zur Abschaffung des Eigenmietwerts Der Schweizerische Gewerbeverband sgv unterstützt die Reform des Systems der Wohnimmobilienbesteuerung und damit die Abschaffung des Eigenmietwerts.