(Unsplash) vor 5 Stunden Goldpreis nach Höhenflug weitgehend stabil Nachdem die Notierung für eine Feinunze (etwa 31,1 Gramm) am Vorabend bis auf 3.423 US-Dollar gestiegen war und damit auf den höchsten Stand seit fünf Wochen, fiel der Preis bis zum Freitagnachmittag auf 3.411 Dollar zurück.
Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income. (Bild: PGIM Fixed Income/mc) 21.August 2025 — 09:09 Uhr PGIM Fixed Income: Gibt es einen Goldrausch bei den Zentralbanken der Schwellenländer? Unsere Analyse zeigt, dass an einem Goldrausch der Zentralbanken weniger dran ist, als manche glauben.
"Bitgold": Eine Verbindung von Bitcoin und physischem Gold. (Unsplash) 18.August 2025 — 13:42 Uhr Helveteq und Eqitron lancieren «Bitgold»-Zertifikat Neues Anlageinstrument: «Bitgold» ist laut einer Mitteilung vom Montag eine Verbindung von Bitcoin und physischem Gold.
12.August 2025 — 10:46 Uhr Goldpreis stabilisiert sich nach jüngsten Verlusten – Keine US-Zölle auf Gold Am Montag war der Goldpreis – auf insgesamt hohem Niveau – noch unter Druck geraten, als deutlich wurde, dass die USA doch keine Zölle auf Goldimporte verhängt haben.
(Bild: Adobe Stock) 12.August 2025 — 07:47 Uhr Donald Trump will keine Zölle auf Gold erheben US-Präsident hat sich gegen Zölle auf Gold ausgesprochen. «Gold wird nicht mit Zöllen belegt!», schrieb er am Montagabend auf seiner Plattform Truth Social.
(Foto: Unsplash) 9.August 2025 — 10:10 Uhr US-Zollhammer trifft Goldbarren – oder auch nicht Washington versetzt Bern im Zollstreit den nächsten Schlag. Neu soll auch auf Goldbarren der Zoll von 39 Prozent erhoben werden. Allerdings kamen am Freitagabend Zweifel daran auf.
Herbert Behr, Chef-Stratege und Gründer der Görlitzer Golden Gates AG (Bild: Görlitzer Golden Gates, Moneycab) 5.August 2025 — 17:12 Uhr Gold im Jahr 2025: Von einem Allzeit-Hoch zum nächsten – Warum die Rallye kein Ende kennt Anleger flüchten zunehmend aus Aktien oder riskanten Anleihen – und parken ihr Kapital im stabilitätsversprechenden Edelmetall.
(Foto: Unsplash) 12.Juni 2025 — 16:43 Uhr Goldpreis steigt weiter Richtung Rekordhoch Der Goldpreis ist am Donnerstag weiter in Richtung Rekordhoch gestiegen. Im Tagesverlauf verstärkte eine ausgeprägte Dollar-Schwäche die Nachfrage nach Gold.
(Unsplash) 5.Juni 2025 — 20:50 Uhr Goldpreis steigt zeitweise über 3400 US-Dollar Nachdem der Preis für das Edelmetall ein Tageshoch bei 3.403 Dollar erreicht hatte, fiel die Notierung am Nachmittag aber wieder auf 3.378 Dollar zurück und damit etwa auf das Niveau vom Vortag.
(Unsplash) 23.Mai 2025 — 14:14 Uhr Goldpreis legt deutlich zu – Sorgen über US-Verschuldung Der Goldpreis nähert sich wieder dem Rekordhoch an, das Mitte April bei 3.500 Dollar erreicht worden war.