vor 1 Stunde Goldpreis setzt Rekordrally vor US-Notenbank-Sitzung fort Der Goldpreis hat vor der mit Spannung erwarten Sitzung der US-Notenbank Fed am Mittwochabend weiter zugelegt.
(Unsplash) 9.September 2025 — 16:58 Uhr Goldpreis steigt erneut auf Rekordhoch – Geopolitische Risiken treiben Marktbeobachter verwiesen am Dienstag auf einen Angriff Israels auf die Führungsspitze der islamistischen Hamas und einem damit verbundenen Anstieg geopolitischer Risiken im Nahen Osten.
(Bild: Adobe Stock) 8.September 2025 — 16:45 Uhr Goldpreis beschleunigt Höhenflug mit Rekord über 3.600 US-Dollar Der Goldpreis hat seine Rekordjagd wegen der Aussicht auf sinkende Leitzinsen in den USA und einer allgemeinen Flucht in sichere Anlagen fortgesetzt.
(Unsplash) 3.September 2025 — 16:00 Uhr Goldpreis erreicht weiteres Rekordhoch – Anleger suchen Sicherheit Die Notierung für eine Feinunze (etwa 31,1 Gramm) erreichte am Mittwoch einen Höchststand bei rund 3.547 US-Dollar.
(Bild: Adobe Stock) 2.September 2025 — 14:00 Uhr Goldpreis steigt auf Rekordhoch von knapp 3.509 Dollar Gold war in der Nacht auf Dienstag kurzzeitig so teuer wie noch nie. Experten führten die jüngsten Gewinne beim Gold primär auf die Erwartung einer Leitzinssenkung in den USA zurück.
(Unsplash) 29.August 2025 — 15:23 Uhr Goldpreis nach Höhenflug weitgehend stabil Nachdem die Notierung für eine Feinunze (etwa 31,1 Gramm) am Vorabend bis auf 3.423 US-Dollar gestiegen war und damit auf den höchsten Stand seit fünf Wochen, fiel der Preis bis zum Freitagnachmittag auf 3.411 Dollar zurück.
Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income. (Bild: PGIM Fixed Income/mc) 21.August 2025 — 09:09 Uhr PGIM Fixed Income: Gibt es einen Goldrausch bei den Zentralbanken der Schwellenländer? Unsere Analyse zeigt, dass an einem Goldrausch der Zentralbanken weniger dran ist, als manche glauben.
"Bitgold": Eine Verbindung von Bitcoin und physischem Gold. (Unsplash) 18.August 2025 — 13:42 Uhr Helveteq und Eqitron lancieren «Bitgold»-Zertifikat Neues Anlageinstrument: «Bitgold» ist laut einer Mitteilung vom Montag eine Verbindung von Bitcoin und physischem Gold.
12.August 2025 — 10:46 Uhr Goldpreis stabilisiert sich nach jüngsten Verlusten – Keine US-Zölle auf Gold Am Montag war der Goldpreis – auf insgesamt hohem Niveau – noch unter Druck geraten, als deutlich wurde, dass die USA doch keine Zölle auf Goldimporte verhängt haben.
(Bild: Adobe Stock) 12.August 2025 — 07:47 Uhr Donald Trump will keine Zölle auf Gold erheben US-Präsident hat sich gegen Zölle auf Gold ausgesprochen. «Gold wird nicht mit Zöllen belegt!», schrieb er am Montagabend auf seiner Plattform Truth Social.